9.319 Stellenangebote und Jobs Zerspanungsmechaniker

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.415,- € 760 8.928 164 9.319
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 42103 Wuppertal

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

persona service AG & Co. KG, Niederlassung Wuppertal
Erfahrung
Vollzeit
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Teilzurichter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Zerspanung und im Arbeiten mit technischen Zeichnungen mit. zudem zeigst Du die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem.
mehrweniger
Quelle: www.persona.de
16.04.2025 68305 Mannheim

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Hays Professional Solutions
Vollzeit
Unbefristet
Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess und enge Mitarbeiterbetreuung. Eine übertarifliche Bezahlung (abhängig von der Berufserfahrung). Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil. Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Prämie.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
16.04.2025 96145 Seßlach

Ausbildung z. B. Zerspanungsmechaniker/in

Alfred Schweizer GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehört: - Einrichten von CNC-Dreh-Fräsmaschinen (Spinner, Emco) - Anpassen und Erstellen von CNC-Programmen - Fertigungsbegleitende Tätigkeiten - Selbständige Qualitätskontrolle - Überwachung des Fertigungsablaufes Was bringen Sie mit: - Technische Berufsausbildung (z. B. Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in) - Steuerungskenntnissen.
mehrweniger
Quelle: www.alfred-schweizer.de
16.04.2025 52223 Stolberg

Zerspanungsmechaniker Frästechnik (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Vollzeit
eine umfassende Einarbeitung mit der Möglichkeit Sie sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. ein monatliches Einstiegsgehalt zwischen 4.000,00 € - 4.700,00 €/brutto (abhängig von Qualifikation und vorhandener Berufserfahrung), sowie ein 13. Monatsgehalt. Betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
16.04.2025 88279 Amtzell

Ausbildung Zerspanungsmechanik (m/w/d) bei ASKEA Feinmechanik

ASKEA
Benefits
Vollzeit
Im schönen Amtzell im Allgäu fertigen wir feinmechanische Einzelteile und Baugruppen mit Genauigkeiten von wenigen Mikrometern. Dabei verbinden wir traditionelle Werte mit hohem Fachwissen und moderner Technologie. . Es ist uns ein Herzensanliegen, (junge) Menschen für unsere Welt der Feinmechanik und Lasertechnik.
mehrweniger
Quelle: www.askea-gruppe.de
16.04.2025 73431 Aalen

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d)

Maschinenfabrik Seydelmann KG
Vollzeit
Unbefristet
Selbstständiges Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Fräsmaschinen. Bearbeitung von Kleinserien an 4-Achs-Bearbeitungszentrum mit Siemenssteuerung. Bearbeitung der Aufträge nach Arbeitsplänen und Zeichnungsvorgabe. Qualitätssicherung und -prüfung der gefertigten Werkstücke.
mehrweniger
Quelle: www.seydelmann.com
16.04.2025 73431 Aalen

Zerspanungsmechaniker - Schleiftechnik (m/w/d)

Maschinenfabrik Seydelmann KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berugsausbildung als Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Schleiftechnik. Erfahrung im Umgang mit Schleifmaschinen (Erfahrung mit Siemenssteuerung von Vorteil). Bereitschaft zur Schichtarbeit. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Motivation.
mehrweniger
Quelle: www.seydelmann.com
16.04.2025 Mannheim

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Hays Professional Solutions GmbH Standort Mannheim
Erfahrung
Vollzeit
Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess und enge Mitarbeiterbetreuung. Eine übertarifliche Bezahlung (abhängig von der Berufserfahrung). Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil. Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Prämie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Zerspanungsmechaniker – eine span(n)ende Tätigkeit

Ist Experte im Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen mit CNC-Werkzeugmaschinen

Auf einen Zerspanungsmechaniker warten tagtäglich span(n)ende Tätigkeiten bei der Herstellung von Maschinen und Präzisionsbauteilen für Kolben, Zylinder, Turbinen, Generatoren oder Gewinde aus Stahl, Leichtmetall oder Kunststoff. Dabei wird heutzutage aber immer seltener manuell gearbeitet. Die spanenden Bearbeitungsverfahren wie das Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen übernehmen in der Regel computergesteuerte Werkzeugmaschinen. Diese sogenannten CNC-Werkzeugmaschinen – auf Englisch „Computerized Numerical Control“ – zu Deutsch „computergestützte numerische Steuerung“ – müssen natürlich entsprechend eingefahren, ausgerichtet, kontrolliert, bedient, gewartet und programmiert werden. Und dafür zeichnet der Zerspanungsmechaniker verantwortlich. Mithilfe der CNC-Werkzeugmaschinen und diverser Programme gelingt es ihm in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten, beispielsweise metallene Einzelkomponente für diverse Stahl- und Metallprodukte herzustellen wie Zahnräder, Uhrengehäuse, Motorenteile und Radnaben. Bei seiner Tätigkeit muss er für größte Genauigkeit und Sorgfalt sorgen. Schließlich trägt er die Verantwortung dafür, dass die bestellten Teile in den richtigen Maßen gefertigt werden – bis auf den hundertstel Millimeter genau. Nur so lassen sich Einzelkomponente in Baugruppen integrieren.

Doch wie wird beispielsweise aus einem Metallklotz am Ende ein fertiges Teil? Nach Erhalt des Fertigungsauftrags macht er sich umgehend an die Planung des Produktionsprozesses. Damit ein Präzisionswerkstück wie gewünscht gefertigt werden kann, muss der Zerspanungsmechaniker zuerst die CNC-Werkzeugmaschine genau programmieren. Nach dem fachmännischen Einspannen des zu bearbeitenden Metallstücks kann die Maschine gestartet werden, wobei der Zerspanungsmechaniker den Fertigungsprozess zu überwachen hat. Bei dieser Tätigkeit ist überaus sorgfältiges Arbeiten notwendig. Sollte wirklich einmal etwas im Herstellungsprozess misslingen, so bessert er die Fehler sofort aus. Dafür sind Zwischenmessungen unerlässlich. So wird gewährleistet, dass die Maschine richtig eingestellt ist. Neben der Konfiguration und Wartung der Werkzeugmaschine und der Kontrolle des Maschinenlaufs steht das Prüfen der Qualität der gefertigten Komponenten auf dem Plan. Auch in seinem Job wird Qualitätskontrolle großgeschrieben. Der Lohn der Arbeit folgt am Ende des Fertigungsprozesses, wenn das produzierte Werkstück in Händen gehalten werden kann.

Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf, der dreieinhalb Jahre dauert. Um diese Tätigkeit erfolgreich ausführen zu können, ist vor allem technisches Know-how gefragt sowie die ausgeprägte Fähigkeit zum räumlichen Denken. Dank seiner sehr guten mathematischen Kenntnisse kann er problemlos Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen. Auf seine guten physikalischen Kenntnisse kann er zurückgreifen, um Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen zu können.

Anstellung findet er zumeist in Handwerks- und Industrieunternehmen, die Metall und Kunststoff verarbeiten – beispielsweise im Maschinen- und Leichmetallbau, in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik.

Zerspanung nennt man im Übrigen ein Bearbeitungsverfahren, in dessen Verlauf Späne als Abfallprodukt bei der Herstellung von Bauteilen aus verschiedenen Materialien anfallen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Zerspanungsmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.061,- € bis 3.810,- €. Für Zerspanungsmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.415,- €.

Wie viele Stellen sind für Zerspanungsmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.319 offene Stellen für Zerspanungsmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Zerspanungsmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 164 Teilzeitkräften für Zerspanungsmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Zerspanungsmechaniker?
Tagesaktuell werden 8.928 Vollzeitstellen für Zerspanungsmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Zerspanungsmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.113 Mitarbeitern für Zerspanungsmechaniker.