1.200 Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsinformatiker

- neu Di. 15.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.728,- € 63 1.054 62 1.200
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.04.2025 Fellbach

Duales Studium Informatik/Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Finanz Informatik Technologie Service
Vollzeit
Unbefristet
Als Wirtschaftsinformatiker finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.f-i-ts.de
13.04.2025 Lünen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Kaufmann

REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Dein Abitur oder Fachabitur schließt Du mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie Wirtschaft oder Informatik ab. Du hast großes Interesse für die IT und wirtschaftliche Zusammenhänge. Darüber hinaus hast Du großen Spaß am Umgang mit IT-Systemen. Du zeichnest Dich durch Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
13.04.2025 Mannheim

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Onlineportalen und in Fitnessstudios. Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege. Vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe mit aussichtsreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Mitarbeiterrabatte.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
13.04.2025 93333 Neustadt

Bachelorarbeit im Studiengang BWL, Wirtschaftsinformatik oder -ingenieurwesen

Reng Gruppe
Vollzeit
Praktikum
Immatrikulation und gute Studienleistungen, bevorzugt im Studiengang BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit sowie hohe Eigenmotivation. Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.renggruppe.de
12.04.2025 Köln

Duales Studium

ProPerforma GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Was wir bieten als Wirtschaftsinformatiker:: Namhafte Kunden und spannende ProjektePlatz für Eigeninitiative - wir lassen Dir freien Lauf für deine Ideen und KreativitätEin junges und dynamisches TeamExklusiv gelegene und modern ausgestattete Büroräume.Wir kooperieren mit der Media University of Applied Sciences, der IU,.
mehrweniger
Quelle: www.properforma.de
12.04.2025 Paderborn

Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik

dSPACE
Vollzeit
Unbefristet
Durch deine aktive Mitarbeit in IT-Projekten und im Tagesgeschäft lernst du unsere IT-Landschaft sowie die damit zu unterstützenden Geschäftsprozesse des Unternehmens kennen. Du arbeitest bei der Konzeptionierung, Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Lösungen mit. Du analysierst, optimierst und dokumentierst IT-Prozesse und setzt diese gemeinsam mit unseren IT-Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.dspace.com
12.04.2025 60486 Frankfurt am Main

Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Informatiker, Wirtschaftsinformatiker oder Wirtschaftswissenschaftler, alternativ eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige praktische Erfahrung mit agilen Methoden der Softwarequalitätssicherung. Erfahrung in den Bereichen Programmierung sowie Testautomation, z.B. Gherkin/Cucumber, Typescript, Playwright, REST.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
11.04.2025 Neunkirchen

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (M/W/D)

Gebrüder Meiser GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.meiser.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Wirtschaftsinformatiker – bündelt BWL- und IT-Kompetenz

Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse dank IT-Kenntnissen

Als Wirtschaftsinformatiker ist man mit der Entwicklung, Steuerung und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen betraut. Da ein Wirtschaftsinformatiker sowohl über ausgesprochene Kompetenzen in den Bereichen der Betriebswirtschaft als auch der IT verfügt, ist er in der Lage, betriebswirtschaftliche Prozesse dank seiner IT-Kenntnisse zu optimieren. Somit ist er natürlich auf dem Arbeitsmarkt eine überaus begehrte Fachkraft. Stellenangebote und Jobs für Wirtschaftsinformatiker finden sich in allen Jobbörsen. Schließlich gilt es in der heutigen Arbeitswelt, IT-gestützte Lösungen für die zu bewältigenden betriebswirtschaftlichen Herausforderungen zu finden. Und mit IT-basierter Prozessoptimierung lassen sich bekanntlich alle relevanten Arbeitsabläufe innerhalb eines Unternehmens nachhaltig verbessern. Schließlich müssen in fast allen Unternehmen weltweit E-Mails über Mailprogramme verschickt werden, Daten auf Servern oder in einer Cloud gespeichert und verwaltet werden, Warenflüsse gesteuert werden und Transaktionen abgewickelt werden. Und ohne eine reibungslos funktionierende IT geht es dabei nicht. Aufgrund der kontinuierlichen Steigerung der Rechen- und Speicherkapazitäten von Computern wird dem Wirtschaftsinformatiker in naher und ferner Zukunft zudem eine noch bedeutendere Rolle zukommen.

Auf Absolventen eines interdisziplinären Studiums der Wirtschaftsinformatik warten anschließend nahezu paradiesische Zustände, können sie doch in der aktuellen Lage im Stellenmarkt anschließend in Unternehmen aller Größen unterkommen – sei es bei einem Start-up-Unternehmen, bei einem Unternehmen des Mittelstandes oder bei einem Großkonzern. In Zeiten des Fachkräftemangels buhlen zudem alle Branchen um die Gunst der Wirtschaftsinformatiker – Technologieunternehmen, die öffentliche Verwaltung oder Unternehmensberatungen. Schließlich verfügt fast jedes Unternehmen über eine hauseigene IT-Abteilung, die es zu managen gilt. Zudem kann er in beinahe allen Unternehmensbereichen eingesetzt werden – von der IT-Abteilung über das Rechenzentrum bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen wie Produktion, Materialwirtschaft, Controlling oder beispielsweise Marketing.

Wer als Manager durchstarten möchte, kann sucht nach Stellenangeboten, in denen das Management der hauseigenen IT in seinem Unternehmen angeboten wird. Wer sich damit nicht begnügen möchte, kann die Leitung eines ganzen Software- oder IT-Unternehmens übernehmen. Wer lieber als Projektmanager arbeiten möchte, kann sich auf die Übernahme großer Projekte in Verbindung mit der Einführung neuer Technologien in Unternehmen spezialisieren.

Im Bereich der Unternehmensberatung kann er sowohl im Bereich der Strategieberatung als auch im Bereich der IT-Beratung tätig werden. Bei einem Einsatz in der Strategieberatung unterstützt er externe Unternehmen bei weitreichenden Entscheidungen mit IT-Bezug. Dabei kann es sich beispielsweise um die Übernahme eines anderen Unternehmens oder die Einführung von neuen Informationstechnologien handeln. Ist der Wirtschaftsinformatiker schwerpunktmäßig in der IT-Beratung tätig, fällt zum einen die Beratung bei der Entwicklung von Informationssystemen und zum anderen die Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Unternehmenssoftware in seinen Aufgabenbereich. Schließlich weiß er, welche Anforderungen eine Software erfüllen muss. Ein weiteres Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsinformatik ist die Entwicklung von Geschäftsmodellen für digitale Produkte und Dienstleistungen sowie das Konzipieren und Entwickeln innovativer IT-Lösungen. Dabei kann es sich um die Programmierung von Apps für Smartphones, den Aufbau eines Online-Shops samt Empfehlungssystemen oder um die Entwicklung von elektrischen Services rund um die Themen vernetztes Auto oder Smart Home handeln. Auf der Entwicklung technologiebasierter Innovationen aufbauend, ist der Wirtschaftsinformatiker in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten. Nicht zuletzt kann nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik auch der Weg in die Softwareentwicklung eingeschlagen werden. Das große Plus in der Wirtschaftsinformatik ist somit die Vielseitigkeit der möglichen Aufgaben. Gefällt einem das eine nicht mehr, so findet sich immer ein Job, in dem alles völlig anders ist, ohne dass die eigenen Fähigkeiten dabei an Wert verlieren oder die Karriere gefährdet wird. Stellenangebote und Jobs für Wirtschaftsinformatiker werden aus allen Jobbörsen gesammelt und gemeinsam in der cesar® Job-Suchmaschine bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Wirtschaftsinformatiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.312,- € bis 4.196,- €. Für Wirtschaftsinformatiker beträgt das mittlere Einkommen 3.728,- €.

Wie viele Stellen sind für Wirtschaftsinformatiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.200 offene Stellen für Wirtschaftsinformatiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Wirtschaftsinformatiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 62 Teilzeitkräften für Wirtschaftsinformatiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Wirtschaftsinformatiker?
Tagesaktuell werden 1.054 Vollzeitstellen für Wirtschaftsinformatiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Wirtschaftsinformatiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 359 Mitarbeitern für Wirtschaftsinformatiker.