219 Stellenangebote und Jobs Verkehrsplaner

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.481,- € 33 163 34 219
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.04.2025 8008 Zürich

Erfahrene/r Verkehrsplaner/in mit Fokus Modellierung

EBP Schweiz AG
Erfahrung
Vollzeit
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Verkehrswesen oder einem verwandten Gebiet. Du bringst mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Verkehrsplanung mit, bist in der Schweizer Verkehrsplanungsbranche gut vernetzt und weisst wovon du sprichst. Du konntest bereits Projekte akquirieren, leiten und eigenständig abwickeln - und das mit Übersicht und Drive.
mehrweniger
Quelle: www.ebp.de
13.04.2025 Dorf

Verkehrsplaner

Gemeindeverwaltung Sasbachwalden
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Verkehrsplaner bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.gemeinde-sasbachwalden.de
12.04.2025 55743 Idar-Oberstein

Bauingenieur Fachrichtung Verkehrsplanung/Tiefbau ; staatlich geprüfter Techniker Bautechnik Tiefbau

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: . ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Verkehrsplanung / Tiefbau oder vergleichbare Fachrichtungen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.04.2025 Ort:

Projektleiter Verkehrsplanung U5 (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Planung und Koordination straßenverkehrsbezogener Maßnahmen im Rahmen von Planung und Bau der neuen U-Bahn-Linie U5. Erstellung von Verkehrskonzepten, Fachgutachten, Stellungnahmen, Berichten und Entscheidungs- und Gremienvorlagen für interne und externe Beteiligte. Analyse von Verkehrsströmen und Erarbeitung geeigneter Maßnahmen zur Minimierung von baubedingten Einschränkungen für den laufenden Verkehr.
mehrweniger
Quelle: www.hochbahn.de
11.04.2025 Moers

Fachbereichsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)

9350 Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG NIAG
Erfahrung
Vollzeit
Kein HomeofficeMoers, GermanyVollzeitposted onGestern ausgeschriebenjob requisition idJR110797Business Unit:BU Port TransportBusiness Line:BL RailWhat You Can ExpectErgebnisorientierte Bearbeitung von Projekten.Identifizieren und Bewertung von Bereitstellen der Grundlagen für die strategische Planung des Unternehmens im Leistungsangebot.Übertragung der strategischen Ziele in die Fahr-, Umlauf- und Dienstplanung.Koordination.
mehrweniger
Quelle: www.rhenus.group
11.04.2025 54329 Konz

Verkehrsplaner (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Konz
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
➢ Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bachelor, Master oder vergleichbar) mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsplanung, Verkehrswesen oder vergleichbar .
mehrweniger
Quelle: www.konz.eu
11.04.2025 91522 Ansbach

Verkehrsplaner für den ÖPNV (m/w/d)

Landratsamt Ansbach Landkreis Ansbach
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach EG 11 TVöD entsprechend Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen. sicheren Job im Öffentlichen Dienst. betriebliche Altersvorsorge. vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fahrradleasing). flexible Arbeitszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.04.2025 Herne

Straßen-/Verkehrsplaner*in (w/m/d)

Stadtverwaltung Herne FB12
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TVöD
selbstständiger und vollständiger Entwurf von Verkehrsanlagen (von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung) sowie die Erstellung der entsprechenden Beschlussvorlagen für die bürgerschaftlichen Gremien . Erschließungsanlagen (auch im Zuge entsprechender Verträge) . Straßenräume und Verkehrsknotenpunkte .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Verkehrsplaner – Er sorgt für freie Fahrt

Ingenieurbüros für Verkehrsplanung, Behörden sowie Verkehrsbetriebe und Baufirmen schalten Stellenangebote für Jobs als Verkehrsplaner

Dem Verkehrsplaner obliegt die Entwicklung von Verkehrsanlagen und -systemen, um Verkehrsprozesse bestmöglich zu gestalten – und im besten Falle für freie Fahrt zu sorgen, was für die staugeplagten Autofahrer in städtischen Ballungsgebieten sicher ein Wunschtraum ist. Trotzdem wächst der Bedarf nach uneingeschränkter Mobilität bei vielen Menschen sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen.

Und seinen Mitmenschen zu noch mehr Mobilität zu verhelfen, gehört eindeutig zum Berufsbild des Verkehrsplaners. Schließlich entwirft er die Infrastruktur für den Verkehr. Um sich das Know-how der Verkehrsplaner zu sichern, werden neben Ingenieurbüros für Verkehrsplanung vor allem Behörden wie Verkehrsplanungsämter sowie Verkehrsbetriebe des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf dem Jobmarkt aktiv und schalten auf den gängigen Jobbörsen im Internet bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Verkehrsplaner. Doch auch Baufirmen sind potentielle Arbeitgeber und werden ihrerseits auf dem Stellenmarkt tätig und schreiben in den einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Verkehrsplaner aus. Eine der in den Stellenangeboten für Jobs als Verkehrsplaner fachlich genannten Voraussetzungen ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Verkehrsingenieurwesens beziehungsweise des Bauingenieurwesens. Neben dem Titel als Verkehrsingenieur oder Bauningenier sind für einen erfolgreichen Werdegang als Verkehrsplaner neben überdurchschnittlichen mathematischen Kenntnissen sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, hervorragende analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Organisationstalent erforderlich. Zudem verfügen Verkehrsplaner über die Gabe, sowohl schriftlich als auch mündlich komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.

Sobald ein einzelner Straßenabschnitt oder gar die Umgestaltung einer Straße auf dem Programm steht, bedeutet dies ein neues Projekt für den Verkehrsplaner. Doch auch für die Planung von Eisenbahnstrecken, Landstraßen sowie von Autobahnen zeichnet der Verkehrsplaner verantwortlich. Dabei erfolgt in der Regel die Spezialisierung auf einen Teilbereich innerhalb der Verkehrsplanung. So kann sich ein Verkehrsplaner entweder auf den motorisierten Individualverkehr, auf den öffentlichen Nahverkehr sowie auf den Fußgänger- und Radverkehr fokussieren.

Bei jedem neuen Projekt steht der Verkehrsplaner vor der Frage, wie er die vorhandene Fläche am besten für die sich veränderten Ansprüche der Verkehrsteilnehmer nutzen kann. Denn vor allen in den Städten ist wenig Platz vorhanden. Trotzdem gilt es, die Wünsche der Autofahrer, der Radfahrer und der Fußgänger unter einen Hut zu bringen. Bei der Gestaltung eines neuen Verkehrskreisels, einer neuen Abbiegespur, einer Umgehungsstraße sowie bei einer Verbreiterung der Fahrbahn, des Fahrradwegs und des Bürgersteigs gilt es auch, sich die Belange der Anwohner anzuhören und in die Planungen einfließen zu lassen.

Mittels Verkehrszählungen kann er die für eine Verkehrsanalyse relevanten Daten erheben und darauf aufbauend seine Planungen abstimmen. Bei Projekten, die die Verkehrsplanung in urbanen Ballungszentren betreffen, muss der Verkehrsplaner auch Trends wie beispielsweise Carsharing sowie eine progressive Digitalisierung der Verkehrsmittel beachten. So muss das zukünftige Verkehrsnetz auch auf die Besonderheiten des automatisierten Fahrens vorbereitet sein.

Uneingeschränkte Mobilität innerhalb und außerhalb der urbanen Ballungszentren zu gewährleisten gehört zu den Herausforderungen der Zukunft. Dadurch, dass Verkehrsplaner die Infrastruktur des Verkehrs entwerfen, kommt ihnen dabei eine gewichtige Rolle zu. Zudem macht es sie zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt. Somit können sich Verkehrsplaner auch zukünftig unter diversen Stellenangeboten für Verkehrsplaner ihren Traumjob aussuchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Verkehrsplaner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.718,- € bis 6.367,- €. Für Verkehrsplaner beträgt das mittlere Einkommen 5.481,- €.

Wie viele Stellen sind für Verkehrsplaner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 219 offene Stellen für Verkehrsplaner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Verkehrsplaner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 34 Teilzeitkräften für Verkehrsplaner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Verkehrsplaner?
Tagesaktuell werden 163 Vollzeitstellen für Verkehrsplaner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Verkehrsplaner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 60 Mitarbeitern für Verkehrsplaner.