148 Stellenangebote und Jobs Textiltechniker

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.309,- € 7 139 3 148
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.04.2025 Gerstungen

Maschinen- und Anlagen-Führer Textiltechnik (m/w/d)

office people Personalmanagement GmbH Eisenach
Vollzeit
Unbefristet
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.office-people.de
10.04.2025 Eisenach

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Textiltechnik

office people Personalmanagement GmbH Wolfsburg
Teilzeit
Unbefristet
Anlagen- und Maschinenbedienung. Überwachung der Produktionsabläufe. Durchführung von Sicht- und Qualitätskontrollen. Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Maschinen und Anlagen.
mehrweniger
Quelle: www.office-people.de
09.04.2025 6700 Gera

Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (w/m/d) und Anschlussausbildung Produktionsmechaniker Textiltechnik (w/m/d)

Getzner Textil Weberei
Vollzeit
Unbefristet
beginnt mit dem Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d), den du nach zwei Jahren mit einer Prüfung abschließt. Im Anschluss daran ist die weiterführende einjährige Ausbildung zum Produktionsmechaniker (w/m/d) möglich. während der gesamten Ausbildungszeit steht dir ein Ausbildungscoach zur Seite.
mehrweniger
Quelle: www.getzner.at
09.04.2025 41849 Wassenberg

Ausbildung zum Maschinen-/ und Anlagenführer - Fachrichtung Textiltechnik (m/w/d) 2025

Heinrich Essers GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Mind. guter Hauptschulabschluss . Bereitschaft zur Schichtarbeit . Spaß an handwerklichen Tätigkeiten . Technisches Verständnis . Präzises Arbeiten . Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.04.2025 41849 Wassenberg

Ausbildung zum Maschinen-/ und Anlagenführer - Fachrichtung Textiltechnik (m/w/d) 2025

Essedea GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Mind. guter Hauptschulabschluss . Bereitschaft zur Schichtarbeit . Spaß an handwerklichen Tätigkeiten . Technisches Verständnis . Präzises Arbeiten . Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.04.2025 10787 Berlin

Kettler/in Strickwarenherstellung
Facharbeiter/in - Textiltechnik (Flachstrickerei)

VORN eG The Berlin Fashion Hub
Unbefristet
Flexible Arbeitszeit
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Textiltechniker in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
06.04.2025 29646 Bispingen

Maschinenführer (m/w/d) Textiltechnik

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie führen regelmäßige Funktionsprüfungen der Maschinen an entsprechenden Prüfständen durch, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie übernehmen eigenverantwortlich die Inbetriebnahme der Anlagen in der Fertigung. Sie überwachen den Produktionsprozess und dokumentieren die Abläufe gewissenhaft.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
05.04.2025 29683 Bad Fallingbostel

Maschinenbediener (m/w/d) Textiltechnik

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung. Qualitätsbewusstes Handeln und Arbeiten sind für Sie selbstverständlich. Erweiterte Kenntnisse im Bereich Mathematik (Dreisatz, Prozent). Körperliche Belastbarkeit. Sie bringen Teamgeist mit. Sie sind Flexibel.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Textiltechniker - Die Weiterbildung zum Textiltechniker wird mit vier unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten

Unternehmen der Textilindustrie schaltet ausreichend Stellenangebote für Jobs als Textiltechniker

Wer sich für eine berufliche Tätigkeit als Textiltechniker entscheidet, steht bereits vor Beginn seiner zweijährigen an Fachschulen durchgeführten beruflichen Weiterbildung vor der Qual der Wahl. Schließlich wird die in eine staatliche Abschlussprüfung mündende Weiterbildung mit vier unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten: Webereitechnik, Maschentechnik, Vliesstofferzeugung und Textilveredlung. Dank ihrer umfassenden Ausbildung sind Textiltechniker in allen Bereichen der Textilien- und Bekleidungsindustrie einzusetzende begehrte Fachkräfte.

Um sich das Know-how der Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Webereitechnik zunutze zu machen, werden vor allem Webereien und Unternehmen, die Webmaschinen produzieren, auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten bei Bedarf auf den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Webereitechnik.

Das Aufgabenspektrum der Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Webereitechnik ist breit gefächert. Im Bereich der Produktion zeichnen sie neben den Textilingenieuren für die Planung der einzelnen Fertigungsschritte verantwortlich sowie für die bestmögliche Auslastung der Maschinen. Neben dem Führen, Motivieren und Anleiten der Mitarbeiter übernehmen Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Webereitechnik die Steuerung und Überwachung der Spul- und Webmaschinen beziehungsweise -anlagen. Während der laufenden Produktion sorgen sie zudem für die Durchführung der notwendigen Qualitätskontrollen. Die Sicherstellung der Einhaltung der Produktionstermine und des mit dem Kunden jeweils vereinbarten Kostenrahmens runden das Aufgabengebiet ab.

Wer sich für die Fertigung von Maschenwaren wie beispielsweise Wäsche, Sportbekleidung, Pullover, Häkeldeckchen oder Gardinen interessiert, sollte seinen beruflichen Werdegang als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Maschentechnik einschlagen. Neben Betrieben der Maschenwarenindustrie werden auch Hersteller von Strick- und Maschenmaschinen auf dem Jobmarkt tätig und schreiben bei Vakanzen in den einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Maschentechnik aus, um ihren Fachkräftebedarf zu decken. Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Maschentechnik zeichnen für die Planung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsabläufe verantwortlich. Zum einen verantworten die Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Maschentechnik die Anleitung, Führung und die Motivation der Mitarbeiter sowie die Planung des Personaleinsatzes. Zum anderen arbeiten sie an der permanenten Verbesserung der einzelnen Fertigungsschritte und sorgen dafür, dass die Maschinen jederzeit ausgelastet sind. Wer sich für die Herstellung von technischen Textilien, Geotextilien oder Teppichen interessiert, sollte als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Vliesstofferzeugung seinen Lebensunterhalt verdienen. Um die Expertise der Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Vliesstofferzeugung buhlen vor allem Hersteller von Vlies- und Filzstoffen, Spinnereien und Vliesstoffmaschinenhersteller und schalten bei Bedarf auf den einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Vliesstofferzeugung. Neben der Planung, Kontrolle und stetigen Verbesserung der Produktionsabläufe im Rahmen der Herstellung und Verarbeitung von Vliesstoffen übernehmen Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Vliesstofferzeugung die Planung des Personaleinsatzes. Zusätzlich zur Ermittlung des Materialeinsatzes und zur Durchführung der erforderlichen Qualitätskontrollen fällt die Analyse der Akzeptanz von Vliesstoffprodukten auf Verbraucherseite in den Verantwortungsbereich.

Wer sich für Textilveredlung begeistern kann, sollte als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Textilveredlung seine Brötchen verdienen. Unternehmen der Textilveredelungsbranche sowie Hersteller von Textilveredelungsmaschinen sind auf das Können der Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Textilveredelung angewiesen und schreiben deshalb bei Bedarf auf den bekannten Jobbörsen im Internet ihrerseits Stellenangebote für Jobs als Textiltechniker mit dem Schwerpunkt Textilveredelung aus.

Aufgrund der Vielschichtigkeit dieses Berufsbildes können Textiltechniker beruhigt in ihre berufliche Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Textiltechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.782,- € bis 4.910,- €. Für Textiltechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.309,- €.

Wie viele Stellen sind für Textiltechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 148 offene Stellen für Textiltechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Textiltechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Textiltechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Textiltechniker?
Tagesaktuell werden 139 Vollzeitstellen für Textiltechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Textiltechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Textiltechniker.