2.089 Stellenangebote und Jobs Technischer Produktdesigner

- neu Mo. 28.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.314,- € 105 1.971 70 2.089
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.04.2025 74074 Heilbronn

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Heilbronn
Benefits
Ohne Erfahrung
Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen. Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 88471 Laupheim

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Leasotec GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder eine vergleichbare Qualifikation. CAD-Kenntnisse in Autocad und Solid Works vorteilhaft. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Teamfähigkeit eine analytische Denkweise sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.04.2025 53840 Troisdorf

Technische Systemplaner/Produktdesigner (m/w/i)

tagwerk personal GmbH
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Tätigkeit in Tagschicht. Übertarifliche Bezahlung (iGZ). Kostenfreie Ausstattung. Intensive Betreuung. Arbeitsort in Nähe Ihres Wohnortes. Pünktliche Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.troisdorf.de
27.04.2025 97421 Schweinfurt

Technischer Produktdesigner (m/w/d) (my takzhe govorim na russkom/ukrainskom yazyke)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erstellen technischer Zeichnungen / Konstruktionen. Erarbeiten und Detaillieren von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen. Anlegen und Pflegen von Stücklisten. Erstellen von Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
27.04.2025 49090 Osnabrück

Technischer Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Benefits
Vollzeit
bgeschlossene Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sicherer Umgang mit CAD-Software (SolidWorks und AutoCAD). Technisches Verständnis und präzise Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Berufserfahrung in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
27.04.2025 58285 Gevelsberg

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

LEASOTEC GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Gesundheitsbudget von 300 - 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc. Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.04.2025 25337 Elmshorn

Technischer Produktdesigner Maschinenbau (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Elmshorn
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Erstellung von technischen Zeichnungen. Überarbeitung von Bestandszeichnungen. Erstellung von Stücklisten. Aufnahme von Aufmaßen vor Ort. Erstellung, Ergänzung und Pflege der technischen Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.04.2025 88471 Laupheim

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

LEASOTEC – Ihr Personaldienstleister im Engineering
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in Maschinen- und Anlagenkonstruktion oder eine vergleichbare Qualifikation. CAD-Kenntnisse in Autocad und Solid Works vorteilhaft. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Teamfähigkeit eine analytische Denkweise sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil.
mehrweniger
Quelle: www.leasotec.de

Technischer Produktdesigner – kreativer 3D-Experte dank CAD

Erstellt diverse Produkte vom Gabelstapler bis zum Tunnelbohrer

Als technischer Produktdesigner ist man mit der Konstruktion und dem Design unterschiedlichster Produkte hinsichtlich ihrer Funktionalität und Nutzung betraut. Dabei erstellt der technische Produktdesigner sowohl dreidimensionale Datenmodelle als auch technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Somit ist er direkt an der Entwicklung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen beteiligt. Darunter fallen neben diversen Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen auch Gebrauchsgegenstände wie Möbel oder Brillen, ferner Bagger, Gabelstapler, Tunnelbohrer sowie Messestände, die gestalterisch umgesetzt werden müssen. Dieser Beruf ist also überaus vielfältig und abwechslungsreich.

Während seines Arbeitstages vor dem Bildschirm setzt er am Computer das um, was sich der Konstrukteur vorher ausgedacht hat. Ferner gibt er den Gedanken des Ingenieurs eine Form am CAD (computer-aided design, zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren) – einem Konstruktionsprogramm. Da er dabei mit den unterschiedlichsten Programmen dreidimensional zeichnet, ist räumliches Vorstellungsvermögen bei dieser Tätigkeit unverzichtbar. Neben dem Erstellen, Modifizieren und Optimieren der 3D-Datenmodelle zählt die Planung der Fertigung zu seinen Aufgabengebieten. Zudem zeichnet er für die Analyse, Konzeption und Betreuung der Prototypen und Serien verantwortlich und hält wichtige Präsentationen vor den Kunden. Zum einen sorgt er also dafür, dass sowohl große als auch kleine Geräte ein schönes Design haben und zudem auch noch einwandfrei funktionieren, zum anderen ist er in der Lage, dem Kunden die Produktvorzüge eindrucksvoll zu präsentieren.

Wer den Beruf des technischen Produktdesigners – der Vorläufer dieses modernen Berufes ist übrigens der des technischen Zeichners – ergreifen möchte, sollte unbedingt gerne am Computer arbeiten, sorgfältiges und genaues Arbeiten lieben, über ausgeprägtes räumliches Denkvermögen verfügen, eine Vorliebe für Zahlen und ein Feingefühl für Maße besitzen, voller kreativer Ideen sein und vor allem über sehr solide Kenntnisse im Bereich der Physik verfügen. Termini wie Ausdehnungskoeffizienten und Toleranzbereiche dürfen für ihn keine Fremdwörter darstellen.

Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner dauert 3,5 Jahre und somit ein halbes Jahr länger als die meisten anderen gängigen Ausbildungen. Jeder Auszubildende kann dabei zwischen zwei Fachrichtungen wählen – Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie Produktgestaltung und -konstruktion – um sich zu spezialisieren. In der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau werden Bauteile und Baugruppen sowie Fertigungsbezeichnungen für Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen in 3D-Modellen konzipiert. In der Fachrichtung Produktgestaltung und

-konstruktion werden Datenmodelle und Produkte konzipiert und entwickelt.

Anstellungen findet er vor allem in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Unternehmen des Fahrzeugbaus, Flugzeugbaus oder Möbelbaus, in Konstruktionsbüros sowie Unternehmen der Medizintechnik, der Konsumgüter und der Verpackungsindustrie.

Wer nach der Ausbildung und einigen Jahren der Berufsausübung noch den Drang verspürt, sich weiterzubilden, kann ein Hochschulstudium in den Bereichen Konstruktionstechnik oder Industrie- beziehungsweise Produktdesign aufnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Technischer Produktdesigner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.965,- € bis 3.705,- €. Für Technischer Produktdesigner beträgt das mittlere Einkommen 3.314,- €.

Wie viele Stellen sind für Technischer Produktdesigner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.089 offene Stellen für Technischer Produktdesigner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Technischer Produktdesigner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 70 Teilzeitkräften für Technischer Produktdesigner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Technischer Produktdesigner?
Tagesaktuell werden 1.971 Vollzeitstellen für Technischer Produktdesigner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Technischer Produktdesigner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 149 Mitarbeitern für Technischer Produktdesigner.