1.062 Stellenangebote und Jobs Technischer Einkäufer

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.382,- € 188 879 65 1.062
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 20457 Hamburg

Technischer Einkäufer (m/w/d) mit Kenntnissen der Kostenstruktur in der Zerspannung

DIS AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Arbeitszeit: Dann könnte folgendes Angebot interessant für Sie sein! Im Auftrag eines Kunden suchen wir einen technischen Einkäufer (m/w/d) mit Kenntnissen im Bereich der Zerspannung und im Lesen von technischen Zeichnungen.Unser AngebotSicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag BAP.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
16.04.2025 04435 Schkeuditz

Spezialist Technischer Einkauf (m/w/d)

DIS AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Arbeitszeit: Als Für einen unserer Kunden, ein namhaftes Unternehmen aus dem Gebiet Schkeuditz, suchen wir einen Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung! . Wir freuen uns auf Sie!Ihre BenefitsFesteinstellung direkt beim Kundenunternehmen. Attraktives Gehaltspaket. Kollegiales Team. Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
16.04.2025 90449 Nürnberg

Technischer Einkäufer (m/w/d)

DIS AG
Vollzeit
Unbefristet
Eine intensive Einarbeitung, in der Sie alle Abläufe, Ansprechpartner und Produkte kennenlernen. Eine unbefristete Stelle. Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ein sehr kompetentes und kollegiales Team ist selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
16.04.2025 47167 Duisburg

Technischer Einkäufer (m/w/d) Industrie - hybrides Arbeiten (Remote &

DIS AG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Arbeitszeit: Ihre VorteileUnbefristeter Arbeitsvertrag. Attraktives Fixgehalt. Vermögenswirksame Leistungen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Flexible Arbeitszeiten/ Home Office-Anteil. Sicherer Arbeitsplatz…und vieles mehr. Verhandlung und Abschluss von Beschaffungsverträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
16.04.2025 82041 Oberhaching bei München

Auftragsabwicklung – technischer Einkauf gn*

Formel Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
(Elektronik, Kunststoffe, etc.). Abwicklung und Überwachung von Bestellvorgängen in einem ERP System. Austausch mit Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Entwicklung. Reklamationsbearbeitung von EK-Material. Erarbeiten von Statistiken über Reklamationen. Stammdatenpflege von Einkaufsdaten. Unterstützung in der Materialwirtschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.04.2025 82041 Oberhaching bei München

Auftragsabwicklung – technischer Einkauf gn*

Formel Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Ausbildung mit Erfahrung im technischen Einkauf idealerweise Elektronikkomponenten z.B Mechatroniker mit kfm. Ausbildung etc. Vorbereitung von Entscheidungen im Aufgabengebiet. Gute Kommunikationsfähigkeiten. Deutsch verhandlungssicher Englisch von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 Leipzig

Technischer Einkäufer VNG (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Erfahrung
Teilzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Technischer Einkäufer werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.enbw.com
15.04.2025 Salzburg

Strategischer Einkäufer -Technische Komponenten, Kunstoff etc.

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
Für eine vakante Stelle als Technischer Einkäufer suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.helmaxx.de

Beschafft alle technischen Produkt fürs Unternehmen

Ob Roh- und Betriebsstoffe, Bau- oder Ersatzteile oder gar Maschinen und Anlagen - der technische Einkäufer zeichnet für die Planung und Organisation der Beschaffung aller technischen Produkte verantwortlich. Vorausgesetzt wird für diese Tätigkeit entweder ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Techniker oder im kaufmännischen Bereich nebst betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation. Als technischer Warenbeschaffer vom Dienst kann man in jeder Branche arbeiten, die technische Produkte zur eigenen Verwendung, zur Weiterverarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt. Sowohl Branchenkenntnis als auch Marktkenntnis sind unerlässlich. Schließlich muss man um die Stärken und Schwächen der Konkurrenten wissen. Zunächst stehen die Optimierung der Einkaufsvorgänge und Lieferprozesse auf dem Programm. Schließlich muss der Wareneingang dauerhaft sichergestellt werden. Auf Fachmessen sowie anhand von Lieferlisten und Katalogen werden zunächst die Produkte potentieller Lieferanten unter die Lupe genommen. Welcher Lieferant liefert immer pünktlich just-in-time - und zudem noch qualitativ hochwertige Produkte? Und wie sieht es mit den Lieferbedingungen und Zahlungszielen aus? Wenn das passende Angebot seinen Weg auf seinen Schreibtisch gefunden hat, greift er zum Hörer und wird beim Lieferanten vorstellig. Zu den Vertragsverhandlungen reist er dann mitunter zum Zulieferbetrieb, wo er durch sein rhetorisches Geschick und seine Verhandlungskünste das Optimum für sein Unternehmen herausholen kann. Bei internationalen Kunden besticht er durch seine lupenreinen Englischkenntnisse. Mitunter finden die Verhandlungen aber auch in seinem Büro statt. Sobald die Zusammenarbeit erst einmal angelaufen ist, wird die Liefer- und Qualitätstreue sorgfältig dokumentiert. Wenn einmal etwas bei der Lieferung schief gehen sollte, wird er ebenfalls aktiv. Beschwerden und Reklamationen über verspätet eintreffende Lieferungen, defekte oder fehlende Ware wickelt er ebenfalls ab. Dafür, dass der Lieferant auch pünktlich für seine Leistungen bezahlt wird, ist er ebenfalls zuständig.

Auch das Optimieren der Lagerhaltung fällt in seinen Zuständigkeitsbereich

Das Optimieren der Lagerhaltung fällt auch in seinen Aufgabenbereich. Nicht umsonst werden akribisch Lagerbestandslisten geführt. Schließlich muss das Unternehmen stets wissen, wie hoch die Stückzahl der vorrätigen Produkte ist und wann Nachschub bestellt werden muss. Seine kaufmännische Denkweise und seine Umsicht im Umgang mit Lieferanten und Zulieferern runden sein Profil ab.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Technischer Einkäufer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.891,- € bis 4.935,- €. Für Technischer Einkäufer beträgt das mittlere Einkommen 4.382,- €.

Wie viele Stellen sind für Technischer Einkäufer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.062 offene Stellen für Technischer Einkäufer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Technischer Einkäufer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 65 Teilzeitkräften für Technischer Einkäufer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Technischer Einkäufer?
Tagesaktuell werden 879 Vollzeitstellen für Technischer Einkäufer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Technischer Einkäufer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 251 Mitarbeitern für Technischer Einkäufer.