1.138 Stellenangebote und Jobs Supply Chain Manager

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.677,- € 122 1.003 52 1.138
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.02.2025 - Wuppertal

Senior Prozessmanager Digitalisierung (m/w/d) - Supply-Chain-Management

Riedel Communications
Benefits
Erfahrung
Gehaltliche Benefits wie 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Vorteile wie z.B. JobRad, Corporate Benefits Mitarbeiterrabatte, unser globales Mitarbeiterempfehlungsprogramm und eine betriebliche Altersvorsorge. Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitsystem inkl. mobiles Arbeiten im hybriden Modell.
mehrweniger
Quelle: www.riedel-networks.com
21.02.2025 42781 Haan

Supply Chain Manager

Vaillant Group
Vollzeit
Unbefristet
IT and presentation skills of the Office package, especially Excel, Think Cell, SAP HANA and BW (Business Warehouse) are fundamentals such as fluency in English.
mehrweniger
Quelle: www.vaillant-group.com
21.02.2025 Reutte

Leitung Supply Chain Management Projects (f/m/d)

AUT.Plansee SE
Benefits
Erfahrung
Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams bestehend aus Projektexperten im Bereich SCM. Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Mitarbeit bei der Definition und Umsetzung von lokalen und globalen Projekten sowie Prozessen im Bereich Produktionsplanung, MES, S&OP sowie Bestandsmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.ceratizit.com
21.02.2025 46006 46006 General

Supply Chain Operations Manager

Xerox
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Supply Chain Manager werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.xerox.de
21.02.2025 - Wuppertal

Senior Prozessmanager Digitalisierung (m/w/d) - Supply-Chain-Management

Riedel Communications
Benefits
Erfahrung
End-to-End-Prozessmanagement: Du übernimmst die Verantwortung für die kontinuierliche Optimierung und das Management von digitalen Prozessen im Supply Chain Management, mit einem Fokus auf Logistik und Lieferantenmanagement. SAP-Implementierung: In enger Zusammenarbeit mit unserem Implementierungspartner sorgst du dafür, dass integrierte End-to-End-Prozesse im Rahmen einer SAP.
mehrweniger
Quelle: www.riedel.net
21.02.2025 71 Backnang

Projekt-Supply-Chain Manager (m/w/d) 2102-343

PAPEVE
Vollzeit
Unbefristet
Studium im Bereich Supply-Chain (m/w/d), Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d), oder vergleichbar. Berufserfahrung im Projektumfeld und/oder der Supply Chain. Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie kundenorientiertes Denken, gepaart mit einem hohen Bewusstsein für Termine und Qualität. Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.papeve.de
21.02.2025 37073 Göttingen

Mitarbeiter (m/w/d) - Supply Chain Management

DIS AG
Benefits
Vollzeit
Prozessoptimierung zur Steigerung der Effizienz . Erstellung von umfassenden Analysen der Verkaufsdaten . Aktives Überwachen und Verwalten der Lagerbestände . Strategisches Beziehungsmanagement mit Lieferanten . Präzise Kontrolle der Kosten in der Lieferkette . Organisation von Transport- und Logistikprozessen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.02.2025 18057 Rostock

Supply Chain Manager (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Rostock
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge. Praktische Kenntnisse im Supply-Chain-Management. Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie mit einem ERP System (idealerweise SAP) erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Supply Chain Manager - als Dirigent den Takt angeben...

Logistik ist intelligentes Bündeln und Verteilen von Waren, Dienstleistungen und Informationen. Und da diese in unserer globalisierten Zeit in großen Entfernungen zueinander entstehen, aber im Gleichtakt zusammentreffen müssen, kann dieses nur mit Hilfe von moderner Technik ermöglicht werden. Die Tätigkeit des Logistikers findet daher an der Schnittstelle zwischen Logistik und IT statt, wo sie für das effektive Zusammenspiel aller Beteiligten in der Lieferkette (Supply Chain) zuständig sind.

Also planen Logistiker mit IT- Fachleuten anhand von speziell eingeführten Softwarelösungen jede Bewegung eines Produkts, von der Beschaffung über den Transport und die Weiterverarbeitung bis hin zur Distribution an den Kunden, und das selbstverständlich möglichst kostengünstig. Diese Supply-Chain-Prozesse finden häufig unternehmensübergreifend statt, sie müssen daher nicht nur koordiniert, sondern vorangetrieben und ständig überwacht werden .

In der Herstellungsindustrie zum Beispiel müssen alle Komponenten genau dann ankommen, wenn es mit dem Zusammenbauen losgehen soll, die Lagerzeit muss auf ein Minimum reduziert werden, da dies zusätzliche Kosten mit sich bringt und dennoch muss die Produktionssicherung gewährleistet bleiben.

Die Supply Chain in Einklang bringen

Ganzheitliche Lösungsansätze zu erarbeiten und diese erfolgorientiert umzusetzen ist das Anliegen der Logistiker. Dieses können sie aber nur realisieren, wenn sie die komplexen betrieblichen Zusammenhänge zwischen den Abteilungen verstehen und somit Konflikte verhindern. Um das Optimum zu erreichen müssen alle Stufen der betrieblichen Wertschöpfung erfasst werden, dabei übernehmen Logistiker häufig Führungs-Budget und Ergebnisverantwortung.

Flexibilität, ausgeprägte soziale Kompetenzen, IT- und Wirtschaftskenntnisse durch ein entsprechendes Logistikstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung sowie verhandlungssicheres Englisch und eine andere Fremdsprache qualifizieren für diesen Beruf.

Die Tätigkeit des Logistikers ist erfüllt, wenn die betrieblichen Abläufe reibungslos und kundenorientiert ablaufen, die Qualität sichergestellt ist, die Flexibilität, die Liefer- und Termintreue gewährleistet ist und alle kunden- und betriebsgerechten Informationen zur Verfügung stehen.

Wachsender Bedarf an Supply Chain Managern

Daher gewinnt der Beruf zunehmen an strategischer Bedeutung. In den nächsten Jahren ist mit einer stark wachsenden Nachfrage nach Logistikern im mittleren und Top-Management zu rechnen. Das Einkommen schwankt zwischen 30.000 Euro und 40.000 Euro.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Supply Chain Manager?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.997,- € bis 6.450,- €. Für Supply Chain Manager beträgt das mittlere Einkommen 5.677,- €.

Wie viele Stellen sind für Supply Chain Manager derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.138 offene Stellen für Supply Chain Manager verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Supply Chain Manager in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 52 Teilzeitkräften für Supply Chain Manager.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Supply Chain Manager?
Tagesaktuell werden 1.003 Vollzeitstellen für Supply Chain Manager angeboten.

Wie sieht das Angebot für Supply Chain Manager in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 362 Mitarbeitern für Supply Chain Manager.