252 Stellenangebote und Jobs Schweißfachingenieur

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.203,- € 16 240 3 252
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.02.2025 Frankfurt

Schweißfachingenieur (m/w/x)

Sweco
Vollzeit
Unbefristet
Fertigungsüberwachung von Stahl- und Brückenbau in Herstellerwerken, sowie Fertigung- und Montageüberwachung auf Brückenbaustellen. Überwachung von Korrosionsschutz-Arbeiten in Herstellerwerke und Baustellen. Kontrolle der Einhaltung gültiger Vorschriften sowie vertraglicher Vereinbarungen. Schweiß- und Korrosionsschutztechnische Planprüfung.
mehrweniger
Quelle: www.sweco-gmbh.de
19.02.2025 24107 Kiel

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Rheinmetall AG
Benefits
Vollzeit
Qualitätssicherung und Optimierung der Prozesse in der Schweißerei. Qualifizierung von neuen Schweißprozessen. Betreuung von Designs und Überführung von Prototypen in die Serienproduktion. Ansprechpartner für fachliche Fragestellungen / Themen in Bezug auf die Fertigbarkeit von Neuentwicklungen, Lieferantenauswahl und internationaler Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.02.2025 Bergisch Gladbach

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Weiterbildung zum Schweißfachingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Berufserfahrung als Schweißfachingenieur, und sind versiert in verschiedenen Schweißverfahren und -Werkstoffen (WIG-Schweißen, Laserschweißen oder Vakuumlöten von Vorteil).
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
17.02.2025 391xx Magdeburg

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Stahlbau Magdeburg GmbH
Benefits
Erfahrung
mobiles Arbeiten. überbetriebliche Urlaubszusage und 2 Flextage/Monat . betriebliche Weiterbildungsmöglichkeit . leistungsgerechte Entlohnung . Mitarbeiterevents . ermäßigtes Mittagessen . gutes Arbeits- und Betriebsklima . Zuschüsse zur Altersversorgung . betriebliches Gesundheitswesen .
mehrweniger
Quelle: www.stahlbau-magdeburg.de
17.02.2025 08056 Zwickau

Schweißfachingenieur (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Schweißfachingenieur (IWE) oder Schweißtechniker (IWT) mit fundierten Fachkenntnissen. Erfahrung in der Erstmusterprüfung von Schweißbau-Komponenten, Lieferantenaudits und idealerweise VT2-Prüfung. Sicherer Umgang mit EN15085 (Schweißen im Schienenfahrzeugbau).
mehrweniger
Quelle: www.experts.jobs
17.02.2025 08056 Zwickau

Schweißfachingenieur (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen Direkte Personalvermittlung in eine Festanstellung bei einem unserer Geschäftspartner. Attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Altersvorsorge, Urlaubsgeld und Gesundheitsprogramm. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Homeoffice-Option.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
17.02.2025 04356 Leipzig

Schweißfachingenieur (m/w/d) Automotive

FERCHAU GmbH Niederlassung Leipzig
Benefits
Erfahrung
Planung und Überwachung der Schweißprozesse sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards. Entwicklung sowie Optimierung von Schweißverfahren und -techniken. Erstellung von Schweißanweisungen (WPS) und Prüfplänen. Durchführung Schweißtechnischer Prüfungen und Abnahmen. Du analysierst und bewertest Schweißnähte und dokumentierst die Ergebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.02.2025 47829 Krefeld

Schweißfachingenieur / Lieferantenbetreuer (w/m/d) Qualitätssicherung Rohbau

Siemens AG
Erfahrung
Vollzeit
Grundlage Ihres Erfolges ist ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Master) gepaart mit langjähriger Berufserfahrung als Lieferantenbetreuer (w/m/d), idealerweise im Schienenfahrzeugbau. Sie sind Schweißfachingenieur (w/m/d) und haben bereits langjährige Erfahrung in der Schweißaufsicht im normativ geregelten Bereich sammeln können.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Schweißfachingenieur – Beruf für Schweißexperten

Stellenangebote für Ingenieure mit einschlägiger Weiterbildung

Ein Schweißfachingenieur zeichnet dafür verantwortlich, dass bei der Entstehung von Bauwerken, Maschinen und Geräten die einzelnen Bauteile richtig zusammengeschweißt werden. Schließlich sollen die entsprechenden Maschinen und Konstruktionen nicht schon nach kurzer Zeit auseinanderbrechen, sondern dank des richtigen Schweißverfahrens auch größeren äußeren Belastungen standhalten. Die Jobsuche für Ingenieure gestaltet sich leicht. In den einschlägigen Jobbörsen schalten unter anderem Betriebe des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie größere Handwerksbetriebe Stellenangebote, in denen sie Jobs für Schweißfachingenieure anbieten. Doch auch Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus, die sich beispielsweise auf die Bereiche Brücken- und Tunnelbau spezialisiert haben, sowie Betriebe, die Heizungs- und Klimatechnik installieren, werden auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten Stellenangebote für Jobs als Schweißfachingenieure. Bei Jobs im Baugewerbe ist der Schweißfachingenieur neben dem Brücken- und Tunnelbau noch in die Konstruktion von Hochhäusern oder das Verlegen von Gleisanlagen involviert. Als Schweißfachingenieur ist man auf dem Jobmarkt eine derart begehrte Fachkraft, sodass auch Automobilhersteller und Unternehmen der Luft- und Raumfahrt seine Expertise schätzen, da sie auf sein Fachwissen über stabile Konstruktionen angewiesen sind. Bei Projekten, in denen es sich um große Industrieanlagen dreht, ist sein Know-how bei der ordnungsgemäßen Durchführung von Schweißarbeiten bei Tanks, Rohrleitungssystemen beziehungsweise Anlagen der Klimatechnik gefragt. Wenn Schweißarbeiten bei Chassis oder Trägerkonstruktionen durchgeführt werden, ist ein Höchstmaß an Verantwortung und Präzision erforderlich. Schließlich müssen die Nähte allen äußeren Widrigkeiten standhalten.

Zu Beginn eines jeden Projekts obliegt es dem Schweißfachingenieur in der Planungsphase, den geeigneten Werkstoff festzulegen. Des Weiteren fällt es in seinen Kompetenzbereich, das jeweils zu verwendende Schweißverfahren zu bestimmen. Das eigenständige Schweißen übernimmt er nur noch selten. Stattdessen übernimmt er planerische Tätigkeiten. So plant er die projektgebundenen Arbeitsschritte von der Vorbereitung bis zur Montage. Er übernimmt die Anweisung der Schweißtechniker sowie die Koordination deren Arbeit. Zudem überwacht er die anstehenden Schweißarbeiten und kontrolliert die erbrachte Qualität der Schweißtechniker. Auch unter höchsten Termindruck muss er einen kühlen Kopf bewahren und dafür Sorge tragen, dass alle Schweißarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden. Dabei kommt der Schweißfachingenieur nicht nur in Werkstätten oder Werkshallen zum Einsatz, sondern auch bei Pipelinearbeiten in der Wüste oder auf Reparaturarbeiten auf Ölplattformen.

Die Grundlage für eine Tätigkeit als Schweißfachingenieur bildet zunächst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften. Eine 480 Stunden umfassende spezielle Weiterbildung zum Schweißfachingenieur ist anschließend Pflicht. Nur diese Zusatzqualifikation erlaubt die Aufnahme einer Tätigkeit als Schweißfachingenieur. Der Einsatz von Schweißaufsichtspersonal ist in Fertigungsbetrieben des Stahl- und Schienenfahrzeugbaus, der Offshore-, Luft- und Raumfahrttechnik, dem Druckbehälter- und Rohrleitungsbau sowie dem Anlagenbau in der chemischen Industrie gesetzlich vorgeschrieben. Der Schweißfachingenieur ist dann von der Unternehmensleitung zur verantwortlichen Schweißaufsichtsperson zu ernennen. So stellt er stellvertretend für sein Unternehmen sicher, dass die Durchführung der Schweißarbeiten den gesetzlichen Vorschriften entspricht und alle Schweißarbeiten ordnungsgemäß abgenommen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißfachingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.767,- € bis 4.688,- €. Für Schweißfachingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.203,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißfachingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 252 offene Stellen für Schweißfachingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißfachingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Schweißfachingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißfachingenieur?
Tagesaktuell werden 240 Vollzeitstellen für Schweißfachingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißfachingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 40 Mitarbeitern für Schweißfachingenieur.