9.956 Stellenangebote und Jobs Schweißer

- neu Fr. 21.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.992,- € 842 9.520 303 9.956
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.02.2025 Weimar

SchweiSSer:in - bundesweit

Pertec
Vollzeit
Unbefristet
Deine Aufgaben als Schweißer:: Schweißarbeiten im Anlagenbau, Stahlbau, Maschinenbau, Rohrleitungsbau, Behälterbau, Fahrzeugbau und in der Fördertechnik nach Anweisung auf unseren Kundenbaustellen im Industriebereich. Schön, wenn Du mitbringst: . Gute Fertigkeiten in mindestens einem der folgenden Verfahren: MAG, MIG, E-Hand, WIG, Orbital- und Kunststoffschweißen.
mehrweniger
Quelle: www.pertec.de
21.02.2025 12055 Berlin

Schweißer m/w/d gesucht (keine Zeitarbeit) 2015 *

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben. Sie fertigen isometrische Zeichnungen an und lesen Schweiß- und Montagepläne. Sie stellen Materialien und Halbzeuge zusammen. Sie schweißen und prüfen Bauteile und bereiten diese vor. Sie behandeln Schweißnähte und übernehmen die Qualitätskontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
21.02.2025 06749 Bitterfeld-Wolfen

Schweißer (m/w/d)

Bilfinger
Benefits
Ohne Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Metallbauer, Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder in einem ähnlichen metalltechnischen Beruf. Gültige Schweißer - Zertifikate von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Idealerweise erste Erfahrungen in der Schweißtechnik. Sicher im Umgang mit technischen Zeichnungen und gutes technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.bilfinger.com
21.02.2025 4050 Traun

Schweisser (M/W/D)

Ruth Voith, Beteiligungsgesellschaft m.b.H.
Vollzeit
Unbefristet
Langfristige und krisensichere Arbeitsstelle in einem international tätigen Unternehmen. Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem sympathischen Team. Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Position mit Selbstorganisation. Eine ausführliche Einarbeitungszeit inklusive Buddy-System.
mehrweniger
Quelle: www.voith.at
21.02.2025 Köln

SchweiSSer:in - bundesweit

Elsta
Vollzeit
Unbefristet
Bauteile verschweißen und prüfen. Isometrische Zeichnungen, Schweiß- und Montagepläne lesen. Schweißnähte nach entsprechenden Vorschriften prüfen. Schweißnähte nachbehandeln. Qualitätsprüfung durchführen. Schön, wenn Du mitbringst: . Gute Fertigkeiten in mindestens einem der folgenden Verfahren: MAG, MIG, E-Hand, WIG, Orbital- und Kunststoffschweißen.
mehrweniger
Quelle: www.elsta-gmbh.de
21.02.2025 08060 Werdau

Schweißer (m/w/d)

CONLOG GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über erste Berufserfahrungen im Metallbereich und sind mit den gängigen Verfahren der Metallbearbeitung vertraut. Ein gültiger Schweißerschein ist für diese Position erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.match2business.com
21.02.2025 Erfurt

SchweiSSer:in - bundesweit

PROFITEC
Vollzeit
Unbefristet
Deine Aufgaben als Schweißer:: Schweißarbeiten im Anlagenbau, Stahlbau, Maschinenbau, Rohrleitungsbau, Behälterbau, Fahrzeugbau und in der Fördertechnik. Du arbeitest nach Anweisung auf unseren Kundenbaustellen und bist überwiegend im Industriebereich tätig. Schön, wenn Du mitbringst: . Gute Fertigkeiten in mindestens einem der folgenden Verfahren:
mehrweniger
Quelle: www.profitec-jobs.de
21.02.2025 Jena

SchweiSSer:in - bundesweit

PROFITEC
Vollzeit
Unbefristet
Elektroinstallateur:in - bundesweit. Suche... Bewerber. Suche... RenderBackButton(item.Text);. RenderBackButton(item.Text);. StellenbÖrse. Elektroinstallateur:in - bundesweit. Standort Jena. bundesweit. Elektrotechnik. Vollzeit. ab sofort. unbefristet. Die Profitec ist ein Teil der M2 Personal Gruppe, welche gegründet wurde und seit 2007 zum.
mehrweniger
Quelle: www.profitec-jobs.de

Schweißer - Fachmann für das richtige Schweißverfahren

Schweißer sind besonders nachgefragte Fachkräfte. Alle Handwerks- und Industriezweige, die sich auf das Verarbeiten von Metall spezialisiert haben, benötigen ihre Dienste - sei es im Brücken-, Schiffs-, Rohrleitungs-, Karosserie- oder Heizungsbau. Ihre Handfertigkeit und Fachkenntnis stellen sie in den unterschiedlichsten Schweißverfahren unter Beweis, die sie sich im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit aneignen. Auf diese Weise werden Metallteile verbunden und Anlagen- und Konstruktionsbauteile fachmännisch montiert.
Die Ausbildungsdauer variiert zwischen zwei und dreieinhalb Jahren, wobei zu Beginn die Grundlagen im Bereich der Metallverarbeitung vermittelt werden und anschließend an der Werkbank erprobt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in einer Weiterbildung zum geprüften Schweißer fortzubilden. Die Lehrgangsdauer richtet sich dann nach den bereits vorhandenen Vorkenntnissen.
Neben dem Schweißen beherrschen sie das Fügen, Umformen, Schleifen sowie Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken. Nach abgeschlossener Montage müssen abschließend die Schweißnähte geprüft werden. Nur wenn es keinerlei Risse gibt, aber dafür die Nähte gleichmäßig und die Übergänge sauber sind, hat der Schweißer sein Tagewerk erfüllt. Anschließend stehen dann nur noch Pflege- und Wartungsarbeiten der verwendeten Schweißeinrichtungen bzw. Maschinen und Werkzeuge auf dem Programm.

Der Schweißexperte sorgt dafür, dass alles dicht ist

Grundvoraussetzung ist für jeden Lehrling neben technischem Verständnis vor allem handwerkliches Geschick. Zudem sollte man schwindelfrei sein, denn es wird bei der Endmontage auf Baustellen mitunter auf Gerüsten oder Leitern in luftiger Höhe gearbeitet. Ansonsten findet die Arbeit in der Werks- bzw. Fabrikhalle statt. Die Schutzkleidung, bestehend aus Schutzbrille, Schweißerschild und –schürze sowie Handschuhen, dient der Sicherheit bei allen anfallenden Arbeiten. Genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist zudem für diese Tätigkeit notwendig.
Nach drei Jahren als Geselle und nach Abschluss aller erforderlichen Lehrgänge besteht eine Fülle an Weiterbildungsmöglichkeiten: vom Schweißwerkmeister bis hin zum staatlich geprüften Techniker.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.682,- € bis 3.338,- €. Für Schweißer beträgt das mittlere Einkommen 2.992,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.956 offene Stellen für Schweißer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 303 Teilzeitkräften für Schweißer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißer?
Tagesaktuell werden 9.520 Vollzeitstellen für Schweißer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.365 Mitarbeitern für Schweißer.