7.026 Stellenangebote und Jobs Schlosser

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.415,- € 728 6.432 387 7.026
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.02.2025 47119 Duisburg

In Duisburg suchen wir genau Sie als Industriemechaniker/Schlosser (m/w/d) – ab sofort

Tempora Personalservice GmbH - Duisburg
Erfahrung
Vollzeit
Instandhaltung, Wartung, Reparaturen. Schweißarbeiten in allen Schweißverfahren. Bedienen von Produktionsmaschinen. Durchführung von Prüfungen, Feststellung und Behebung von Störungsursachen. Optimierung der technischen Betriebs-und Produktionseinrichtung.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
22.02.2025 47119 Duisburg

Schlosser (m/w/d)

Tempora Personalservice GmbH - Duisburg
Erfahrung
Vollzeit
Ausgeprägtes Bewusstsein für Arbeitssicherheit. Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
22.02.2025 06847 Dessau-Roßlau

Schlosser (m/w/d) in Vollzeit gesucht

Candidate Competente GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen. Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz. Kollegiales Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 45131 Essen

Schlosser (m/w/d/x) bis 21€/Std.

iperdi GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag. attraktive Vergütung bis 21€/Std.. Je nach Entwicklung und Leistung. großartige Mitarbeiter werben Mitarbeiter Aktionen (bis zu 250€/Prämie!). Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ggfs. Erstattung von Fahrtkosten. Langfristiger Einsatz beim Kunden mit Übernahme, bei entsprechender Leistung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 06258 Schkopau

Schlosser (m/w/d)

I.K. Hofmann GmbH Hofmann Weißenfels/OT Zorbau
Vollzeit
Unbefristet
Durchführen von Montage und Schweißarbeiten. Nach Vorgabe (Zeichnungen, Stücklisten und Skizzen) komplexe Rohrleitungen biegen, anpassen und heften. Verbindungen zwischen den Rohrabschnitten tätigen. Abstimmung mit Konstruktion, Qualitätssicherung oder externen Prüfstellen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 06333 Hettstedt

Mitarbeiter Schlosser (m/w/d) Staßfurt

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Störungssuche. Wartung, Reparatur, Instandhaltung. Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung. Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse). Berufseinsteiger.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 06749 Bitterfeld-Wolfen

Schlosser (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sehr gute Übernahmechancen. Übertarifliche Bezahlung. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Abschlagszahlungen. Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 39218 Schönebeck

Schlosser (m/w/d) Stahlbau

IELA Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sehr hohe Übernahmechancen im Kundenbetrieb Das macht Sie als Schlosser (m/w/d) aus: Handwerkliches Geschick beim Umgang mit Metall und Stahl. Möglichst abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer oder Schlosser (m/w/d). Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Der Schlosser als Metall-Experte

Unter dem Traditionsberuf des Schlossers verstand man einen Handwerker oder einen Industriearbeiter, der mit der Vor- oder Bearbeitung von Metall beziehungsweise mit der Reparatur und Instandhaltung von Metallgegenständen seinen Lebensunterhalt verdiente. Als Schlosser war man zudem Experte fürs Schrauben, Glühen, Schweißen, Löten und Schmieden. So fertigte der Schlosser unter anderem Gitter und Tore für seine Kunden an. Im Jahre 1989 wurde der Lehrberuf des Schlossers dann neu geregelt. Der neue Ausbildungsberuf hieß fortan Metallbauer. Diese vielseitige Tätigkeit kann in dreieinhalb Jahren erlernt werden. Metallbauer sind Spezialisten in der Herstellung von Metallkonstruktionen. Zudem werden sie auch mit dem Umbau und der Instandhaltung von Metallkonstruktionen betraut. Als Metallbauer spezialisiert man sich in einer der drei folgenden Fachrichtungen: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau.

Wie der Schlosser schraubt, schweißt und schmiedet auch der Metallbauer, was das Zeug hält

In der Fachrichtung Konstruktionstechnik steht das Fertigen, Montieren und Instandhalten von Stahl- und Metallkonstruktionen, also von Toren und Treppen auf dem Programm. Zudem werden auch Überdachungen, Fassadenelemente und Fensterrahmen angefertigt und montiert. Arbeitgeber sind wie beim Schlosser zumeist Handwerksbetriebe des Metallbaus.
Die Fachrichtung Metallgestaltung zeichnet für das Schmieden von Bauteilen wie Geländer und Gitter verantwortlich, meistens im Auftrag von Metallbaubetrieben. Zudem schmieden sie Gebrauchsgegenstände wie Waffen und Rüstungen oder Beschläge für Möbel. Die Fachrichtung Nutzfahrzeugbau entwickelt Nutzfahrzeuge und Fahrzeugteile wie Traktoren, Karosserien oder Fahrzeugrahmen. Arbeitsplätze bieten zumeist Betriebe des Kraftfahrzeug- oder Maschinenbaus.

Wer des Gesellendaseins überdrüssig ist, kann eine Weiterbildung zum Metallbaumeister in Angriff nehmen und damit die Voraussetzung für den Sprung in die Selbstständigkeit schaffen.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schlosser?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.061,- € bis 3.810,- €. Für Schlosser beträgt das mittlere Einkommen 3.415,- €.

Wie viele Stellen sind für Schlosser derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 7.026 offene Stellen für Schlosser verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schlosser in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 387 Teilzeitkräften für Schlosser.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schlosser?
Tagesaktuell werden 6.432 Vollzeitstellen für Schlosser angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schlosser in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.113 Mitarbeitern für Schlosser.