75 Stellenangebote und Jobs Schiffsmechaniker

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.587,- € 1 69 4 75
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.02.2025 26465 Langeoog

Schiffsmechaniker/in oder Decksmann/-frau (m/w/d)

Inselgemeinde Langeoog
Vollzeit
Unbefristet
eine technische oder handwerkliche Ausbildung. gültige Seediensttauglichkeit. Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsgrundausbildung. Führerschein der Klasse B. Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Hohe Einsatzbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.02.2025 27498 Helgoland

Schiffsmechaniker/ Decksmann

Ederleh & Müller GbR
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Schiffsmechaniker: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.02.2025 21107 Hamburg

Schiffsmechaniker Werkstatt (m/w/d)

Ferchau GmbH Niederlassung Hamburg-Süderelbe
Vollzeit
Unbefristet
*Montage und Installation von Antriebssystemen, Mittel- und Großmotoren . *Durchführung von Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen . *Ermittlung des Bedarfs an Ersatzteilen, Werkzeugen und Vorrichtungen zur erfolgreichen Abwicklung von Aufträgen . *Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.02.2025 24106 Kiel

Schiffsmechanikerin / Schiffsmechaniker (m/w/d), (zivile Besatzung)

Bundeswehr Standort
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin bzw. Schiffsmechaniker bzw. besitzen die Bereitschaft, diese im Rahmen einer verwaltungseigenen Prüfung zu erlangen. Die Möglichkeit einer Qualifizierung wird geprüft, sofern keine qualifizierten Bewerbungen vorliegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.02.2025 26603 Aurich

Schiffsmechaniker/in

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung. Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD (Bund).Bei ausgebildeten Fischwirten ist - bis zu einer Weiterqualifizierung.
mehrweniger
Quelle: www.makeitingermany.de
03.02.2025 24235 Laboe

Schiffsmechaniker (m/w/d) oder Seeleute mit Wachbefähigung Deck und Maschine

Lotsbetriebsverein e.V.
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV
Sie übernehmen als Schiffsmechaniker zugewiesene seemännische Aufgaben an Deck, auf der Brücke und in der Maschine (u.a. Wachdienst Deck/ Maschine). Sie helfen nach Anweisung auf Manöverstation (bei An- und Ablege-, sowie bei Ankermanövern), fahren die Versetzboote und assistieren den Lotsen beim An-.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.01.2025 26506 Norden

Decksmann/Schiffsmechaniker (m/w/d)

AG Reederei Norden-Frisia
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Schiffsmechaniker ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.01.2025 23566 Lübeck

Schiffsmechanikerin/ Schiffsmechaniker (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Tätigkeiten der Schiffsmechanikerin/ des Schiffsmechanikers auf dem Motorboot „Oste“. Durchführung aller Decksarbeiten einschließlich Wartungs- und kleiner Instandsetzungsarbeiten. Führen des Bordkranes. Regelmäßige Kontrolle der Motoren und Hilfsaggregate. Wartung und Pflege der bordeigenen Maschinen des Schiffes, sowie des Arbeitsbootes.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote Schiffsmechaniker - Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen an Bord von Schiffen

Neben Reedereien schalten noch Hafenbetriebe sowie die Bundesmarine Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker

Als Schiffsmechaniker ist man für die Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen an Bord von Schiffen – von Containerschiffen über Tanker bis hin zu Fahrgast- und Fährschiffen – verantwortlich. Um sich das technische Know-how der Schiffsmechaniker zu sichern, werden neben Reedereien noch Hafenbetriebe und Unternehmen der Bergungsschifffahrt auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet bei Bedarf Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker. Doch auch Arbeitgeber wie die Bundesmarine, die Bundespolizei, Wasserwirtschafts- und Schifffahrtsämter sowie Schiffbaubetriebe werden ihrerseits auf dem Stellenmarkt tätig und schreiben in einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Schiffsmechaniker aus, um ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung auf ein ausgeschriebenes Stellenangebot für einen Job als Schiffsmechaniker ist eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker. Pro Jahr entscheiden sich rund 300 Berufsanfänger für eine Ausbildung zum Schiffsmechaniker.

Neben der Bedienung, Reparatur und Wartung von Maschinen und technischen Anlagen an Bord von Schiffen der Künsten und Seeschifffahrt, im Passagier- sowie im Güterverkehr zeichnet der Schiffsmechaniker noch für alle an Bord anfallenden Instandhaltungsarbeiten verantwortlich. Die an Bord durchzuführende Wartung umfasst die Schiffsmotoren, die Anlagen zur Stromerzeugung, zur Wasserversorgung und zur Wasserentsorgung sowie zum Heizen und Kühlen. Im Falle einer schadhaften Anlage oder Maschine übernimmt der Schiffsmechaniker umgehend die erforderliche Reparatur. Auch die Herstellung von Ersatzteilen an Bord fällt in seinen Aufgabenbereich. Dabei kann er sich im Notfall auf seine Kenntnisse in den Bereichen Schweißen, Bohren und Feilen verlassen. Die Tätigkeit eines Schiffsmechanikers umfasst neben diversen handwerklich-technischen noch rein seemännische Arbeiten, für die er über die entsprechende Muskelkraft verfügt. Beim Ab- und Anlegen des Schiffes zeichnet der Schiffsmechaniker darüber hinaus für das Bedienen der Ladeeinrichtungen und der Einrichtungen zum Losmachen und zum Festmachen des Schiffes verantwortlich. Während der Fahrt trägt der Schiffsmechaniker zudem dafür Sorge, dass die Ladung stets sicher verstaut ist. Auf der Kommandobrücke sowie im Maschinenraum sind zudem Wachdienste zu übernehmen. Da die Brücke rund um die Uhr besetzt sein muss, muss der Schiffsmechaniker an Bord im Schichtdienst arbeiten. Bei seinen Diensteinsätzen auf der Brücke behält der Schiffsmechaniker zudem die Schiffsdaten immer im Blick. Nautische und meteorologische Messinstrumente weiß er entsprechend zu lesen. Zudem gilt es, die Sicherheitseinrichtungen an Bord regelmäßig zu begutachten und sicherzustellen, dass die sich an Bord befindlichen Rettungsgeräte stets einsatzbereit sind. Zeiten einer längeren Überfahrt nutzt der Schiffsmechaniker, um gegebenenfalls die Außenwände zu entrosten und neu zu lackieren beziehungsweise Farbanstriche vorzunehmen. Zudem übernimmt er die Pflege der Taue.

Ein Schiffsmechaniker besticht mit seiner Begeisterung für die Seefahrt. Weder schwerer Seegang noch die lange Abwesenheit von seinem Heimathafen können ihm etwas anhaben. Auch die im Maschinenraum vorherrschende Hitze sowie Lautstärke bringen ihn bei der Arbeit nicht aus der Konzentration. Dank seiner sorgfältigen und aufmerksamen Arbeitsweise entdeckt er auch die kleinsten Fehler in technischen Anlagen.

Schiffsmechaniker dürfen relativ optimistisch in ihre berufliche Zukunft schauen. Die Reedereien sowie Arbeitgeber wie die Bundesmarie sind auf ihre Expertise angewiesen, um weiterhin zur See fahren zu können. Deshalb können Schiffsmechaniker auf ausreichend ausgeschriebene Stellenangebote für Jobs in ihrem Bereich zurückgreifen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schiffsmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.231,- € bis 3.982,- €. Für Schiffsmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.587,- €.

Wie viele Stellen sind für Schiffsmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 75 offene Stellen für Schiffsmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schiffsmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Schiffsmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schiffsmechaniker?
Tagesaktuell werden 69 Vollzeitstellen für Schiffsmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schiffsmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 19 Mitarbeitern für Schiffsmechaniker.