8.791 Stellenangebote und Jobs Pfleger

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.256,- € 489 4.628 3.899 8.791
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.02.2025 50374 Erftstadt

Pflegefachkraft Tagespflege (mensch)

Schönes Leben Gruppe
Teilzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Pfleger besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.schoenes-leben.org
22.02.2025 21079 Hamburg

Geringfügig Beschäftigte für Früh und Spätdienste in der ambulanten Pflege gesucht Ambulante Pflege

Elbdiakonie gGmbH Diakoniestation Harburg
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Pfleger ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 45770 Marl

Aushilfe (m/w/d) für die Erstellung von Sicherheitsdatenblätter/SAP-Pflege im Chemiebereich

Tempora Personalservice GmbH - Duisburg
Erfahrung
Vollzeit
Datenanalyse und Data Cleansing auf SAP-EHS. Manuelle Datenpflege auf den SAP-Systemen falls erforderlich. Unterstützung der Stammbelegschaft bei der Datenpflege und Erstellung der Sicherheitsdatenblätter.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
22.02.2025 45770 Marl

Aushilfe (m/w/d) für die Erstellung von Sicherheitsdatenblätter/SAP-Pflege im Chemiebereich

Tempora Personalservice GmbH - Duisburg
Erfahrung
Vollzeit
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Hohe Belastbarkeit und eigenständiges Arbeiten. Hohe Bereitschaft sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.tempora.de
22.02.2025 93057 Regensburg

Sachgebietsleitung Pflege (d/w/m) Johanniter-Regionalverband Ostbayern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Mitarbeitendenvorteilsprogramm. attraktive Vergütung. Mitarbeitendenfeste. betriebliche Altersvorsorge. Dienstwagen auch zur privaten Nutzung. Zuschläge für Überstunden. Kaffee, Tee & Wasser. regelmäßige Mitarbeitendengespräche. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit. strukturierte Einarbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 06124 Halle

Pflegefachkraft für stationäre Pflege (m/w/d)

ARWA GmbH Halle - Süd
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege in der stationären Altenpflege. Beurteilen des Pflegezustandes der Patienten sowie Einleiten von Maßnahmen. Blutdruck, Puls, Temperatur und Blutzucker messen, Mobilisation, regelmäßige Lagerung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 06886 Lutherstadt Wittenberg

Sachbearbeiter Vermögensprüfung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Landkreis Wittenberg
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
abgeschlossenes Studium (Hochschule/Fachhochschule) im Bereich Verwaltungs-, Rechts-, Steuer- oder Wirtschaftswissenschaften oder. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II. bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 93057 Regensburg

Sachgebietsleitung Pflege (d/w/m) Johanniter-Regionalverband Ostbayern

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern
Benefits
Vollzeit
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. Fort- und Weiterbildungen. attraktive Vergütung. Vermögenswirksame Leistungen. persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung. Dienstfahrrad. betriebliche Altersvorsorge. Dienstwagen für die Erledigung der Touren. Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenangebote und Jobs Pfleger – ein Beruf für Männer mit Zukunft

Über 80 % Prozent der Pflegekräfte sind weiblich

In kaum einem Bereich herrscht derzeit derart akuter Fachkräftemangel wie in der Pflege. Der Stellenmarkt wartet händeringend auf Bewerber, in den Jobbörsen finden sich zahllose Stellenangebote und Jobs für Krankenpfleger und Krankenschwestern. Durch den demographischen Wandel werden auch in den kommenden Jahren gut ausgebildete Pfleger händeringend gesucht, um den sogenannten Pflegenotstand zu lindern. Auch die Politik ist bemüht, das Image des Berufsbildes des Pflegers aufzuwerten – unter anderem durch eine bessere Vergütung – und dadurch mehr Menschen dazu zu animieren, als Pfleger im Gesundheits- und Sozialwesen zu arbeiten. Bei einer Tätigkeit in der Pflege dreht sich alles um die Förderung der Gesundheit der Patienten, die Verhütung von Krankheiten, die Wiederherstellung der Gesundheit und um die Linderung von Leiden. Pflegekräfte sind der Grundpfeiler unseres Gesundheitssystems. Rund um die Uhr – also auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen – muss in Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten die Grundpflege für kranke oder sonst pflegebedürftige Patienten gewährleistet werden und über ihr körperliches und seelisches Befinden gewacht werden.

Bislang gab es für Pfleger drei verschiedene Berufsbezeichnungen: Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger. Ausgebildete und examinierte Pflegefachkräfte bringen fundierte pflegerische Fachkenntnisse und Fertigkeiten mit, damit Qualitätsstandards in der Pflege gewahrt werden – so wie es das Krankenpflegegesetzt, das Pflegeversicherungsgesetz und das Heimgesetz vorschreiben. Dabei lautet die Grundregel: Pro Schicht muss immer eine examinierte Fachkraft diensthabend sein. Ab dem Jahr 2020 sollen alle Auszubildenden der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zunächst zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistische Ausbildung durchlaufen, mit der Möglichkeit, einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung zu wählen. Wer die generalistische Ausbildung im dritten Ausbildungsjahr fortsetzt, erwirbt den Abschluss zum Pflegefachmann. Auszubildende, die einen Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen oder in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen setzen wollen, können einen Abschluss in der Altenpflege oder in der Kinderkrankenpflege erwerben Ergänzend zur beruflichen Pflegeausbildung wird es das Pflegestudium geben.

Als Pfleger kann man sich über ein mangelndes Arbeitspensum nicht beklagen. Trotzdem haben Pflegefachkräfte immer ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Patienten oder deren Angehörigen. Zudem fordert dieser Beruf neben einem ausgesprochen guten Nervenkostüm, dem weder Stress noch mitunter schwierige Patienten etwas anhaben können, außerdem noch eine besonders starke Rückenmuskulatur für das tägliche Lagern, Heben und Betten der Patienten. Als Pfleger in einem Alten- und Pflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst hat man eine überaus verantwortungsvolle Aufgabe: die Betreuung und Pflege älterer hilfsbedürftiger Menschen. Je nach Bedarf helfen die Pfleger den Patienten beim Aufstehen, beim Ankleiden, bei der Körperpflege oder geben Assistenz beim Essen. Zudem zählen das Verteilen der Mahlzeiten, das Bereitstellen von Getränken sowie das Beziehen der Bewohnerbetten zu den Aufgaben innerhalb der Grundpflege. Eine selbstständige Lebensführung der zu Betreuenden soll dennoch so lang wie möglich erhalten werden – natürlich mit Unterstützung der Pfleger. So werden die Bewohner motiviert, angebotene Freizeitangebote im Heim wie Gymnastik, Spiele, Ausflüge, Feste etc. wahrzunehmen und die Kommunikation mit den anderen Heimbewohnern zu suchen, statt sich zurückzuziehen.

Bei der pflegerischen Tätigkeit in einem Krankenhaus verabreichen Pfleger nach ärztlicher Verordnung Medikamente, versorgen eigenständig Wunden, setzen Spritzen und wechseln Verbände. Sie assistieren des Weiteren den diensthabenden Ärzten bei Untersuchungen und Operationen.

Pflegefachkräfte leisten jeden Tags auf Neue – zumeist unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit – Großartiges im überaus anstrengenden und unterbezahlten Pflegebereich. Zu besetzende Stellenangebote für Pfleger gibt es in den Jobbörsen wie Sand am Meer. Noch ist der finanzielle Anreiz ist gering, es bleibt zu hoffen, dass sich das in absehbarer Zeit wandelt, um den Notstand in der Pflege zu bekämpfen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Pfleger?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.916,- € bis 3.636,- €. Für Pfleger beträgt das mittlere Einkommen 3.256,- €.

Wie viele Stellen sind für Pfleger derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8.791 offene Stellen für Pfleger verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pfleger in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3.899 Teilzeitkräften für Pfleger.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pfleger?
Tagesaktuell werden 4.628 Vollzeitstellen für Pfleger angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pfleger in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2.321 Mitarbeitern für Pfleger.