201 Stellenangebote und Jobs Patentanwalt

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10.179,- € 9 176 17 201
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.04.2025 45143 Essen

Europäische Patentanwälte (m/w/divers) mit den Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstech(m/w/d)...

thyssenkrupp AG
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind zugelassene*r European Patent Attorney; idealerweise haben Sie auch die deutsche Patentanwaltsprüfung erfolgreich absolviert. . Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik oder Chemie. . Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 90402 Nürnberg

Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d)

Lindner Blaumeier, Patent- und Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik an einer Universität (Diplom- oder Masterabschluss) abgeschlossen, evtl. promoviert oder besitzen erste Berufserfahrung. Sie verfügen über umfassendes technisches Grundwissen und analytisches Denkvermögen und sind bereit, sich in neue technische Gebiete einzuarbeiten. Vorausgesetzt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.04.2025 90402 Nürnberg

Ausbildung zum Patentanwalt (m/w/d)

Lindner Blaumeier, Patent- und Rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben ein Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik an einer Universität (Diplom- oder Masterabschluss) abgeschlossen, evtl. promoviert oder besitzen erste Berufserfahrung (1 Jahr praktisch-technische Tätigkeit gemäß § 6 PAO). Sie verfügen über umfassendes technisches Grundwissen und analytisches Denkvermögen und sind bereit, sich in neue technische Gebiete.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.04.2025 80333 München

Patentanwalt (m/w/d)

df-mp
Vollzeit
Unbefristet
Successfully passed the German patent attorney exam and/or the European Qualifying Examination (EQE). Drive, interest, and curiosity to delve into new technical fields. Ability to analyze complex technical and legal matters and present them in a precise and structured way - in English.
mehrweniger
Quelle: www.df-mp.de
08.04.2025 10785 10785 Berlin

Patentanwalt (m/w/d) – Elektrotechnik / Physik / Telekommunikation - deutschlandweit

Headmatch Jacobi, Langer, Schapiro u. Tews Partnerschaft
Erfahrung
Vollzeit
Zulassung als deutscher und europäischer Patentanwalt. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik, Telekommunikation oder eines vergleichbaren Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung im gewerblichen Rechtsschutz wünschenswert. Eigenverantwortliche, strukturierte und präzise Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.headmatch.de
08.04.2025 Augsburg

Patentanwalt für Maschinenbau Assoziierung möglich, bis ca. 150.000T€ p.a. (mwd)

Vesterling AG
Vollzeit
Unbefristet
Vesterling ist seit über 25 Jahren einer der führenden Personaldienstleister im Bereich Technologie. Schwerpunkte der Tätigkeit sind das Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene sowie das Outplacement. Unsere Consultants, selbst erfahrene Informatiker und Ingenieure, beraten Sie in allen Karrierefragen.
mehrweniger
Quelle: www.vesterling.com
07.04.2025 4051 Basel

Rechtsanwalt / Patentanwalt (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Beratung und Vertretung von Mandanten in allen rechtlichen Angelegenheiten. Erstellung und Prüfung von Verträgen, Gutachten und Schriftsätzen. Bearbeitung von nationalen und internationalen Schutzrechtsanmeldungen (bei Patentanwälten). Durchsetzung und Verteidigung von Schutzrechten in Einspruchs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
03.04.2025 90402 Nürnberg

Ausbildung zum Patentanwalts-Fachangestellten (m/w/d)

Meissner Bolte
Vollzeit
Unbefristet
Mittlere Reife/Abitur. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Freude am Lernen, sind leistungsbereit und arbeiten gerne im Team.
mehrweniger
Quelle: www.meissnerbolte.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Schützt Marken vor Plagiaten

Vor allem Plagiate aus dem Reich der Mitte sorgen in vielen europäischen Unternehmen für viel Ärger und Verdruss. Was für Touristen häufig ein billiges Urlaubssouvenir ist, schädigt die Unternehmen nachhaltig. Schließlich ist es ein langer Weg von der Ideenentwicklung bis zum fertigen Produkt. Vor allem auf Messen werden Unternehmen immer wieder fündig und entdecken simpel nachgemachte Imitationen ihrer eigenen Produkte. Deshalb ist es für Firmen notwendig, ihre Erzeugnisse zu schützen. Diese Aufgabe kommt dem Patentanwalt zu, der Marken und Innovationen vor geistigem Diebstahl und Nachahmern schützen soll.
Ein Patentanwalt ist kein Volljurist wie ein normaler Anwalt. Zunächst studiert er eine Natur- oder eine Ingenieurwissenschaft. Anschließend durchläuft er eine juristische Spezialausbildung, die in der Patentanwaltsausbildung geregelt ist. Nach erfolgreichem Bestehen der Patentanwaltsprüfung - und ausgestattet mit dem notwendigen Know-how im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes - arbeitet er in speziellen (Patent-)Anwaltskanzleien oder in der Patentabteilung eines größeren Unternehmens. Diverse machen sich aber auch noch einiger Zeit selbstständig und bauen sich einen Mandantenkreis aus kleineren und mittleren Betrieben auf.
Der deutsche und europäische Patent-, Design- und Markenschutz sind seine Fachgebiete. Wenn die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens wieder mit einer Erfindung aufwarten konnte, wird er aktiv. Um die Idee vermarkten zu können, muss sie vorher als Patent angemeldet werden. Dafür formuliert er die Patentanmeldung, die beim Deutschen Patent- und Markenamt beziehungsweise beim Europäischen Patentamt einzureichen ist. In jede neue Erfindungsakte muss er sich schnell einarbeiten. Dafür bedarf es technischen Verständnisses. Sollte sich herausstellen, dass die Chancen für eine Vermarktung eher gering sind, macht er den Mandanten natürlich darauf
aufmerksam.

Vertritt seine Mandanten auch vor dem Bundespatentgericht

Zudem befasst er sich noch mit Warenzeichen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Neben der Anmeldung ist er auch für die Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte zuständig. Wenn eine Erfindung auf dem Rechtsweg verteidigt werden muss, ist eine Klageschrift zu formulieren. Vor dem Bundespatentgericht in München vertritt er dann seine Mandaten, um deren Rechte durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Patentanwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.676,- € bis 11.942,- €. Für Patentanwalt beträgt das mittlere Einkommen 10.179,- €.

Wie viele Stellen sind für Patentanwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 201 offene Stellen für Patentanwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Patentanwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Patentanwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Patentanwalt?
Tagesaktuell werden 176 Vollzeitstellen für Patentanwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Patentanwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 133 Mitarbeitern für Patentanwalt.