270 Stellenangebote und Jobs Patentanwalt

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
10.179,- € 9 247 16 270
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.02.2025 Allschwil

Patentanwalt 80-100% (m/w/d)

SKAN AG
Erfahrung
Vollzeit
Zugelassener Vertreter vor dem Europäischen Patentamt (Europäischer Patentanwalt). Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Patentarbeit insbesondere im Umgang mit Patentdatenbanken und im Patentrecht ist zentral für diese Funktion. Vertiefte Kenntnisse im technischen Bereich (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Medizintechnik) sind sehr von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.skan.ch
15.02.2025

Patentanwalt (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Patentanwalt ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
15.02.2025 Bielefeld

Patentanwalt (m/w/d), Bielefeld

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
ter Meer Steinmeister & Partner Patentanwälte mbB, eine renommierte Patentanwaltskanzlei mit Sitz im Zentrum von München und in Bielefeld. Uns gibt es seit 50 Jahren und wir sind international ausgerichtet.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
15.02.2025 undefined undefined

Patentanwalt (m/w/d) Biotechnologie/Pharmazie

Job-Market for IP Experts
Benefits
Vollzeit
Bei uns haben Sie die Chance, sich in einer erstklassigen Kanzlei mitgestaltend einzubringen. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem abwechslungsreichen, international geprägten Arbeitsumfeld. Sie haben umfangreiche eigene Gestaltungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive. Entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten, gegenseitige Unterstützung sowie ein angenehmes und kooperatives Arbeitsklima.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
14.02.2025 undefined undefined

Patentanwalt (m/w/d) Elektro-& Informationstechnik

Job-Market for IP Experts
Erfahrung
Vollzeit
Hervorragender Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informationstechnik oder einem verwandten Fachbereich. Fundierte Erfahrung im Patentwesen und eine Zulassung als deutscher und europäischer Patentanwalt. Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit einem ausgeprägten Servicegedanken.
mehrweniger
Quelle: www.kandidatentreff.org
14.02.2025 30159 Hannover - Mitte

Patentanwältin (m/w/x) (Physik/Bio/Maschinenbau/E-Technik/Inf) in Hannover. Teil-/Vollzeit.

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.02.2025 30159 Hannover - Mitte

Patentingenieur (m/w/x), Bio/Physik/Ingenieur/Chemie/Informatik. Dann Kandidat/ Patentanwalt (m/w/d)

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.02.2025 30159 Hannover - Mitte

Erst Patentingenieur (m/w/x), dann Kandidat und anschliessend Patentanwalt (m/w/x)?

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Vollzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Schützt Marken vor Plagiaten

Vor allem Plagiate aus dem Reich der Mitte sorgen in vielen europäischen Unternehmen für viel Ärger und Verdruss. Was für Touristen häufig ein billiges Urlaubssouvenir ist, schädigt die Unternehmen nachhaltig. Schließlich ist es ein langer Weg von der Ideenentwicklung bis zum fertigen Produkt. Vor allem auf Messen werden Unternehmen immer wieder fündig und entdecken simpel nachgemachte Imitationen ihrer eigenen Produkte. Deshalb ist es für Firmen notwendig, ihre Erzeugnisse zu schützen. Diese Aufgabe kommt dem Patentanwalt zu, der Marken und Innovationen vor geistigem Diebstahl und Nachahmern schützen soll.
Ein Patentanwalt ist kein Volljurist wie ein normaler Anwalt. Zunächst studiert er eine Natur- oder eine Ingenieurwissenschaft. Anschließend durchläuft er eine juristische Spezialausbildung, die in der Patentanwaltsausbildung geregelt ist. Nach erfolgreichem Bestehen der Patentanwaltsprüfung - und ausgestattet mit dem notwendigen Know-how im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes - arbeitet er in speziellen (Patent-)Anwaltskanzleien oder in der Patentabteilung eines größeren Unternehmens. Diverse machen sich aber auch noch einiger Zeit selbstständig und bauen sich einen Mandantenkreis aus kleineren und mittleren Betrieben auf.
Der deutsche und europäische Patent-, Design- und Markenschutz sind seine Fachgebiete. Wenn die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens wieder mit einer Erfindung aufwarten konnte, wird er aktiv. Um die Idee vermarkten zu können, muss sie vorher als Patent angemeldet werden. Dafür formuliert er die Patentanmeldung, die beim Deutschen Patent- und Markenamt beziehungsweise beim Europäischen Patentamt einzureichen ist. In jede neue Erfindungsakte muss er sich schnell einarbeiten. Dafür bedarf es technischen Verständnisses. Sollte sich herausstellen, dass die Chancen für eine Vermarktung eher gering sind, macht er den Mandanten natürlich darauf
aufmerksam.

Vertritt seine Mandanten auch vor dem Bundespatentgericht

Zudem befasst er sich noch mit Warenzeichen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Neben der Anmeldung ist er auch für die Verteidigung und Anfechtung gewerblicher Schutzrechte zuständig. Wenn eine Erfindung auf dem Rechtsweg verteidigt werden muss, ist eine Klageschrift zu formulieren. Vor dem Bundespatentgericht in München vertritt er dann seine Mandaten, um deren Rechte durchzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Patentanwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.676,- € bis 11.942,- €. Für Patentanwalt beträgt das mittlere Einkommen 10.179,- €.

Wie viele Stellen sind für Patentanwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 270 offene Stellen für Patentanwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Patentanwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Patentanwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Patentanwalt?
Tagesaktuell werden 247 Vollzeitstellen für Patentanwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Patentanwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 192 Mitarbeitern für Patentanwalt.