6.851 Stellenangebote und Jobs Mediziner

- neu Sa. 22.2.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
524 4.273 2.248 6.851
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.02.2025 37154 Northeim

Fahrer (m/w/d) für den medizinischen Fahrdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Unterstützung des medizinischen Personals vor Ort. Mitwirkung bei der Nutzung der technischen Systeme, sowie der korrekten Erfassung und Übermittlung der Einsatzdaten. Durchführung der Fahrzeugpflege.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 31137 Hildesheim

Medizinisches Personal (m/w/d) für den medizischen Fahrdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Physician Assistant (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Versorgungsassistent (m/w/d) in der Hausarztpraxis oder nichtärztlicher Praxisassistent (m/w/d).
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 31137 Hildesheim

Fahrer (m/w/d) für den medizinischen Fahrdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Rabatte in regionalen Sportstudios. Vermögenswirksame Leistungen. 13\. Monatsgehalt. attraktive Vergütung. 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche. betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit. Dienstwagen für die Erledigung der Touren.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 29525 Uelzen

Medizinisches Personal (m/w/d) für den medizinischen Fahrdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Für den medizinischen Fahrdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) suchen wir engagiertes medizinisches Personal (m/w/d). Zusammen mit einem Fahrer (m/w/d) sind Sie als nichtärztliches Team im Auftrag der Disposition zu den Patienten unterwegs. Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 21339 Lüneburg

Fahrer (m/w/d) für den medizinischen Fahrdienst

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Benefits
Vollzeit
Führerschein Klasse B. Erste-Hilfe-Kenntnisse wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu erwerben. Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sowie zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen.
mehrweniger
Quelle: www.diakonie.de
22.02.2025 66424 Homburg

Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d) (ID: 62)

Universitätsklinikum des Saarlandes
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L, Entgeltgruppe 6) mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Weihnachtsgeld sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 40227 Düsseldorf

Ergotherapeut*in (w,m,d) in der medizinisch-beruflichen Rehabilitation

novarea GmbH Düsseldorf
Benefits
Teilzeit
Novarea RPK bietet für Menschen mit psychiatrischen Diagnosen eine ganztägig ambulante medizinisch-berufliche Rehabilitation, die sowohl einen beschützenden Behandlungs- und Trainingsraum als auch realitätsnahe Anforderungen des Arbeitslebens vermittelt. Ziel der Rehabilitation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.02.2025 39126 Magdeburg

Aushilfskraft / Minijob / Studentenjob (m/w/d) für Rückholungen von medizinischen Hilfsmitteln

Strehlow GmbH
Unbefristet
Minijob
Durchführung von Rückholungen von medizinischen Hilfsmitteln mit Respekt und professionellem Auftreten . Gewährleistung eines reibungslosen und höflichen Ablaufs während der Rückholprozesse . Sicherstellung, dass die Patienten angemessen behandelt und unterstützt werden . Aufrechterhaltung eines positiven Eindrucks und respektvollen Verhaltens.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Mediziner – überlebenswichtiger Beruf für seine Patienten

Jobs vom Krankenhaus über die Forschung bis zur Pharmaindustrie

Als Mediziner wird eine Person bezeichnet, die erfolgreich ein Hochschulstudium der Humanmedizin abgeschlossen hat, das in der Regel zwölf Semester dauert. Wer sich zum Mediziner berufen fühlt, darf sich von diesem lernintensiven Studium nicht abschrecken lassen. Nach Erlangung der Approbation darf sich ein Mediziner auch Arzt nennen. Vor allem in den ländlichen Regionen kommt es seit einigen Jahren zu einem Ärztemangel. Doch selbst in einigen Ballungszentren haben Hausärzte, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen wollen, mitunter große Schwierigkeiten einen Nachfolger für ihre Praxis zu finden. In Fachzeitschriften sowie auf den einschlägigen Jobbörsen schalten neben Krankenhäusern und Praxen auch Rehabilitationszentren, medizinische Labore, medizinische Forschungsunternehmen, Gesundheitsämter, Krankenversicherungen, Universitäten sowie die Ärztekammern Stellenangebote, in denen sie Jobs für Mediziner ausschreiben. Wer nicht unmittelbar in der Patientenversorgung tätig werden möchte, wird sich eher auf Jobs in der Wissenschaft, der Forschung oder in der Pharmaindustrie bewerben. Mediziner, die in der Klinik oder im Krankenhaus ihren Dienst am Patienten ableisten wollen, werden dort als Assistenzarzt beginnen. Als Jungmediziner im Stationsdienst eines Krankenhauses gilt es, sich jeden Tag aufs Neue zu beweisen und an seine Grenzen zu gehen, da der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus einer Tretmühle gleichkommt. Im Rahmen der Assistenztätigkeit erfolgt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet, die sogenannte Facharztausbildung, die 60 Monate umfasst. In den einschlägigen Jobbörsen für Mediziner werden in den Stellenangeboten auch das Verständnis und die Bereitschaft dafür vorausgesetzt, dass die Patientenversorgung im Krankenhaus auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten ist. Das Arbeitspensum der Mediziner im Stationsalltag ist geprägt von der Untersuchung der Patienten, dem Erheben von Befunden und dem Diagnostizieren von Krankheiten. Anschließend bestimmen die Mediziner die geeigneten Therapiemaßnahmen, führen medizinische Behandlungen sowie mitunter lebensrettende Vorsorgeuntersuchungen durch. Doch auch im Operationssaal müssen Mediziner im Rahmen ihrer Facharztausbildung tätig werden. Schließlich gilt es, wertvolle Erfahrungen im Assistieren und Durchführen von Operationen in Eigenregie zu sammeln. Zu den Schattenseiten des Berufs als Mediziner zählt vor allem die schier ausufernde Dokumentation von Diagnosen und Behandlungsverläufen, die den Mediziner viel Zeit und Energie kostet und die er nicht am Krankenbett verbringen kann.

Sobald der Mediziner seine Ausbildung zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen hat, kann seine Karriere im Krankenhaus weiter fortsetzen und an seiner Beförderung zum Chefarzt arbeiten. Wer die Patientenversorgung in einer eigenen Praxis durchführen möchte, kann den Sprung in die Selbstständigkeit wagen oder sich in eine Gemeinschaftspraxis einkaufen oder als Angestellter in einer Gemeinschaftspraxis tätig werden. Letztere konkurrieren in den Jobbörsen mit den Stellenangeboten der Kliniken und sorgen für eine breite Auswahl an Jobangeboten für Mediziner.

Die Freude am Dienst am Patienten, der uneingeschränkte Wille zum Heilen und Helfen sowie die Tatsache, dass keinerlei Berührungsängste im Patientenkontakt vorhanden sind, zählen zu den Grundvoraussetzungen für den Beruf des Mediziners.

Ferner erfordert dieser Job viel Sensibilität, um Patienten die Diagnose einer schweren oder sogar unheilbaren Krankheit zu überbringen oder Angehörigen den Verlust eines geliebten Menschen mitzuteilen.

Da der Beruf des Mediziners auf absehbare Zeit unverzichtbar in der Patientenversorgung sein wird, werden auch in Zukunft auf den einschlägigen Jobbörsen ausreichend Stellenangebote für Jobs als Mediziner geschaltet werden. Auch mit Hinblick auf den bereits herrschenden Ärztemangel sind die Chancen für Mediziner auf dem Stellenmarkt ausgesprochen gut.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Mediziner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.851 offene Stellen für Mediziner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mediziner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.248 Teilzeitkräften für Mediziner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mediziner?
Tagesaktuell werden 4.273 Vollzeitstellen für Mediziner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mediziner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.560 Mitarbeitern für Mediziner.