6.612 Stellenangebote und Jobs Mediziner

- neu Mi. 16.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
567 4.003 2.252 6.612
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 Heilbronn

Medizinische Assistenz Job 46591

B·A·D Gesundheitszentrum Heilbronn
Benefits
Vollzeit
Du arbeitest eng mit unseren Ärztinnen und Ärzten zusammen und betreust unsere Kunden von der Planung bis zur Nachbereitung arbeitsmedizinischer Aufgaben. Du führst eigenverantwortlich arbeitsmedizinische Untersuchungen durch, wie z.B. Hör- und Sehtests, EKG, Lungenfunktionstests, Ergometrie, Impfungen und Blutabnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.bad-gmbh.de
16.04.2025 66994 Dahn

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

Felsenland Klinik Dahn
Vollzeit
Unbefristet
In der Fachabteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin der Klinik Felsenland Klinik Dahn solltest du für eine Bewerbung als Oberarzt (m/w/d) folgende Anforderungen erfüllen:
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 88175 Scheidegg

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu
Vollzeit
Unbefristet
In der Fachabteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Klinik Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu solltest du für eine Bewerbung als Oberarzt (m/w/d) folgende Anforderungen erfüllen:
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 85072 Eichstätt

Ltd. Oberarzt (m/w/d) Medizinische Klinik IV für Akutgeriatrie und Palliativmedizin

Kliniken im Naturpark Altmühltal, Klinik Eichstätt
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Mediziner, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 83707 Bad Wiessee

Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee
Benefits
Vollzeit
Als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bringen Sie bereits Erfahrung in der stationären, psychiatrisch-psychotherapeutischen und somatischen Behandlung von PatientInnen mit. Wichtig sind uns Ihre hohe Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit, zur Umsetzung von leitliniengerechten Behandlungskonzepten und zum intensiven Austausch.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 78532 Tuttlingen

Medizinisch-technische Laborassistenz (MTLA) (m/w/d)

Klinikum Landkreis Tuttlingen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ansprechendes Aufgabengebiet. Zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement. Moderner und sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum. Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD mit entsprechenden Sozialleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.mtajobs.de
16.04.2025 77815 Bühl

Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d)

Max Grundig Klinik GmbH
Benefits
Vollzeit
Durchführung analytischer Tätigkeiten im Bereich der Klinischen Chemie, Immunologie, Hämatologie und Hämostaseologie. Bedienung und Wartung automatisierter Analysesysteme. Umgang mit moderner Laborhard- und -software. Einhaltung und Umsetzung umfangreicher gesetzlicher und betrieblicher Qualitätssicherungsstandards.
mehrweniger
Quelle: www.max-grundig-klinik.de
16.04.2025 44263 Dortmund

REFERENT (m/w/d) für medizinische Notfallseminare

Wallmeyer GmbH
Teilzeit
Unbefristet
DRUCKEN. FAKTEN. ANZEIGE ENDET. 13.05.2025. ANSTELLUNGSART. Teilzeit mit 0 Stunden pro Woche. ART DER BEWERBUNG. Per Email. Per Post. FORM DER BEWERBUNG. Kurzbewerbung. Anschreiben. Lebenslauf. Zeugnisse. KONTAKT. Wallmeyer GmbH. Hörder.
mehrweniger
Quelle: www.jobportal-ravensburg-weingarten.de

Mediziner – überlebenswichtiger Beruf für seine Patienten

Jobs vom Krankenhaus über die Forschung bis zur Pharmaindustrie

Als Mediziner wird eine Person bezeichnet, die erfolgreich ein Hochschulstudium der Humanmedizin abgeschlossen hat, das in der Regel zwölf Semester dauert. Wer sich zum Mediziner berufen fühlt, darf sich von diesem lernintensiven Studium nicht abschrecken lassen. Nach Erlangung der Approbation darf sich ein Mediziner auch Arzt nennen. Vor allem in den ländlichen Regionen kommt es seit einigen Jahren zu einem Ärztemangel. Doch selbst in einigen Ballungszentren haben Hausärzte, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen wollen, mitunter große Schwierigkeiten einen Nachfolger für ihre Praxis zu finden. In Fachzeitschriften sowie auf den einschlägigen Jobbörsen schalten neben Krankenhäusern und Praxen auch Rehabilitationszentren, medizinische Labore, medizinische Forschungsunternehmen, Gesundheitsämter, Krankenversicherungen, Universitäten sowie die Ärztekammern Stellenangebote, in denen sie Jobs für Mediziner ausschreiben. Wer nicht unmittelbar in der Patientenversorgung tätig werden möchte, wird sich eher auf Jobs in der Wissenschaft, der Forschung oder in der Pharmaindustrie bewerben. Mediziner, die in der Klinik oder im Krankenhaus ihren Dienst am Patienten ableisten wollen, werden dort als Assistenzarzt beginnen. Als Jungmediziner im Stationsdienst eines Krankenhauses gilt es, sich jeden Tag aufs Neue zu beweisen und an seine Grenzen zu gehen, da der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus einer Tretmühle gleichkommt. Im Rahmen der Assistenztätigkeit erfolgt die Spezialisierung auf ein Fachgebiet, die sogenannte Facharztausbildung, die 60 Monate umfasst. In den einschlägigen Jobbörsen für Mediziner werden in den Stellenangeboten auch das Verständnis und die Bereitschaft dafür vorausgesetzt, dass die Patientenversorgung im Krankenhaus auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten ist. Das Arbeitspensum der Mediziner im Stationsalltag ist geprägt von der Untersuchung der Patienten, dem Erheben von Befunden und dem Diagnostizieren von Krankheiten. Anschließend bestimmen die Mediziner die geeigneten Therapiemaßnahmen, führen medizinische Behandlungen sowie mitunter lebensrettende Vorsorgeuntersuchungen durch. Doch auch im Operationssaal müssen Mediziner im Rahmen ihrer Facharztausbildung tätig werden. Schließlich gilt es, wertvolle Erfahrungen im Assistieren und Durchführen von Operationen in Eigenregie zu sammeln. Zu den Schattenseiten des Berufs als Mediziner zählt vor allem die schier ausufernde Dokumentation von Diagnosen und Behandlungsverläufen, die den Mediziner viel Zeit und Energie kostet und die er nicht am Krankenbett verbringen kann.

Sobald der Mediziner seine Ausbildung zum Facharzt erfolgreich abgeschlossen hat, kann seine Karriere im Krankenhaus weiter fortsetzen und an seiner Beförderung zum Chefarzt arbeiten. Wer die Patientenversorgung in einer eigenen Praxis durchführen möchte, kann den Sprung in die Selbstständigkeit wagen oder sich in eine Gemeinschaftspraxis einkaufen oder als Angestellter in einer Gemeinschaftspraxis tätig werden. Letztere konkurrieren in den Jobbörsen mit den Stellenangeboten der Kliniken und sorgen für eine breite Auswahl an Jobangeboten für Mediziner.

Die Freude am Dienst am Patienten, der uneingeschränkte Wille zum Heilen und Helfen sowie die Tatsache, dass keinerlei Berührungsängste im Patientenkontakt vorhanden sind, zählen zu den Grundvoraussetzungen für den Beruf des Mediziners.

Ferner erfordert dieser Job viel Sensibilität, um Patienten die Diagnose einer schweren oder sogar unheilbaren Krankheit zu überbringen oder Angehörigen den Verlust eines geliebten Menschen mitzuteilen.

Da der Beruf des Mediziners auf absehbare Zeit unverzichtbar in der Patientenversorgung sein wird, werden auch in Zukunft auf den einschlägigen Jobbörsen ausreichend Stellenangebote für Jobs als Mediziner geschaltet werden. Auch mit Hinblick auf den bereits herrschenden Ärztemangel sind die Chancen für Mediziner auf dem Stellenmarkt ausgesprochen gut.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Mediziner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.612 offene Stellen für Mediziner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mediziner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.252 Teilzeitkräften für Mediziner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mediziner?
Tagesaktuell werden 4.003 Vollzeitstellen für Mediziner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mediziner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.605 Mitarbeitern für Mediziner.