65 Stellenangebote und Jobs Marketingassistent

- neu Sa. 19.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.459,- € 4 47 17 65
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.04.2025 40211 Düsseldorf

Marketingassistent (m/w/d)

Office People GmbH Niederlassung Düsseldorf Personalmanagement
Vollzeit
Unbefristet
Aufgrund unserer jahrelangen Expertise bringen wir täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetz zusammen. Derzeit beschäftigen wir über 9.000 Mitarbeiter* innen an über 130 Standorten deutschlandweit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.04.2025 40472 Ratingen

Marketingassistent (m/w/d) in Direktvermittlung

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie koordinieren die Presse- und Medienarbeit. Sie steuern externe Dienstleister. Sie planen und erstellen Drucksachen. Sie erarbeiten und setzen strategische Marketingkonzepte um. Sie verfassen Texte. Sie erstellen die Mitarbeiterzeitung. Sie sind für die Budgetplanung und -controlling zuständig.
mehrweniger
Quelle: www.radas.de
10.04.2025 Bonn

21.03.2017 Marketingassistent/in - Bonn

Aschert & Bohrmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung. 2 Jahre Berufserfahrung im Marketingbereich. Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen. Sehr gute Kenntnisse im Online Marketing. Verhandlungssichere Englischkenntnisse. Kreativität und eigenständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
10.04.2025 Köln

21.04.2017 Event- und Marketingassistent (m/w) - Köln

Aschert & Bohrmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Planung und Organisation von Fachmessen sowie firmeninternen Veranstaltungen. Ansprechpartner/in für externe Dienstleister. Konzeption und Erstellung von Broschüren und Flyern. Koordination und Überwachung von Terminen. Mitarbeit bei der Erstellung von Newslettern. Allgemeine Unterstützung im operativen Marketing.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
10.04.2025 Köln

02.11.2017 Event- und Marketingassistent (m/w) - Köln

Aschert & Bohrmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Marketing oder Eventmanagement. Berufserfahrung im Marketing und/ oder Veranstaltungsbereich. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen. Gute Englischkenntnisse von Vorteil. Ergebnisorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
10.04.2025 Köln

22.11.2017 Event- und Marketingassistent (m/w) - Köln

Aschert & Bohrmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Konzeption von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Eigenständige Planung, Organisation und Durchführung von Events. Zentraler Ansprechpartner/in für externe Dienstleister. Koordination und Überwachung von Terminen. Betreuung der Veranstaltungen vor Ort.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
10.04.2025 Köln

11.07.2018 Event- und Marketingassistent (m/w) - Köln

Aschert & Bohrmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau oder ähnliche Qualifikation. Erste Berufserfahrung im Eventmanagement durch Praktika. Versierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen. Organisationstalent. Sehr gute kommunikative und kreative Fähigkeiten. Strukturiertes Handels.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
10.04.2025 Leverkusen

12.09.2018 Marketingassistent/in in Teilzeit - Großraum Leverkusen

Aschert & Bohrmann GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien. Aufbau und Betreuung diverser Social Media Kanäle. Erstellung und Gestaltung von Marketingmaterial. Administrative Unterstützung des Marketingteams. Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de

Berufsprofil: Marketingassistent/in

Einleitung

In einem dynamischen Berufsmarkt bieten aktuelle Stellenanzeigen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Marketingassistenten und Marketingassistentinnen. Der Beruf vereint kreative Aufgaben, organisatorische Tätigkeit und die Zusammenarbeit mit Teams und externen Partnern. Dabei variieren die Aufgaben- und Anforderungsbereiche je nach Branche und Unternehmen stark, was die Position enorm facettenreich macht. Unternehmen suchen qualifizierte Personen, um Aktivitäten im Marketing- und Vertriebsbereich durchzuführen, Kampagnen zu planen und Kunden zu betreuen.

Typische Anforderungen

Zur erfolgreichen Ausführung der Rolle als Marketingassistent/in bringen Bewerber folgende Fähigkeiten und Qualifikationen mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, Marketing-Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Marketing, Content-Management, Vertrieb oder PR (je nach Stellenanzeige auch im B2B-Umfeld)
  • Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher, oft Englisch oder weitere Sprachen gewünscht
  • Software-Kompetenz, z.B. MS Office, CRM-Tools, Adobe Creative Cloud, WordPress
  • Organisationstalent und Fähigkeit zur eigenständigen sowie teamorientierten Arbeit
  • Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse über aktuelle Marketingtrends und technisches Grundwissen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Marketingassistenten übernehmen ein breites Aufgabenspektrum, darunter:

  • Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen (online und offline, crossmedial)
  • Betreuung von Social Media Kanälen, Websites und Online-Shops
  • Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen, Messen und Trainings
  • Erstellung von Präsentationen, Printmaterialien und Werbekonzepten
  • Durchführung von Content-Marketing-Aktivitäten wie Blog-Posts, SEO-Optimierung
  • Datenanalyse und Erstellung von Berichten über Marketingmaßnahmen
  • Koordination von Dienstleistern und internen Abteilungen
  • Kundenakquise, Pflege von CRM-Systemen und direkte Kundenkommunikation

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Marketingassistenten profitieren von einem vielfältigen Angebot an Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Attraktive Vergütung, Bonusprogramme und betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung mit kreativen Freiräumen
  • Firmenevents und soziales Engagement
  • Zuschüsse zu Kinderbetreuung oder Verkehrsmitteln
  • Rabatte und Vorteile für Unternehmensprodukte oder -Dienstleistungen

Arbeitsorte

Viele Unternehmen suchen aktuell Marketingassistenten/in in verschiedenen Regionen wie:

  • Berlin, Köln, Bonn, Regensburg, Bochum
  • Wels (Österreich), Graz (Österreich)
  • Regionen in der Wetterau, Sonnefeld und Freiburg

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Region, Branche und Unternehmensgröße. Hier sind Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Bruttogehalt: ca. €2.500 monatlich, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich
  • Leistungsorientierte Vergütung und Sachbezüge als Zusatzleistungen
  • Flexible Gehaltsvereinbarungen

Bewerbungstipps für Marketingassistent/in

Individuelles Anschreiben
  • Zeigen Sie Ihre Motivation und Qualifikationen auf, z.B.: „Als erfahrene*r Marketingassistent/in bringe ich Fachwissen in [xyz] und Kreativität in der Entwicklung von Kampagnen ein.“
  • Hebe hervor, wie Ihre Fähigkeiten die typischen Anforderungen erfüllen.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie berufliche Erfolge vor, z.B. Organisation von [Messen] oder Content-Optimierung.
  • Veranschaulichen Sie mit vergangenen Projekten Ihre Expertise im Berufsfeld Marketingassistent/in.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Teamfähigkeit und Kreativität mit Beispielen, wie Sie innovative Marketinglösungen umgesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Gehaltsdaten des Berufs Marketingassistent/in via Portale wie Glassdoor, Stepstone und der Entgeltatlas-Website.

Klare Argumente
  • Argumentieren Sie Ihren Mehrwert für das Unternehmen basierend auf Ihren Kompetenzen, wie Projektmanagement, Content-Erstellung oder Software-Erfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Aspekte wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Regelungen. Nutzen Sie Zusatzleistungen wie Team-Events und betriebliche Altersvorsorge, um ein attraktives Gesamtpaket zu schnüren.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede im Berufsfeld und prüfen Sie Angebote auf Pay-Gaps oder weitere Vergünstigungen.

Mit dieser Übersicht und den gezielten Bewerbungstipps können Sie sich optimal auf Ihre Karriere im Bereich Marketingassistenz vorbereiten und erfolgreich durchstarten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Marketingassistent - die rechte Hand des Marketingleiters

In unserer heutigen globalisierten Zeit besteht die wesentlichste Aufgabe der Marketingabteilung darin, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen den jeweiligen spezifischen Kundenansprüchen anzupassen - ansonsten wandert der Kunde womöglich zur Konkurrenz ab. Die dafür entstehenden Kosten dürfen aber selbstredend nicht den Rahmen sprengen. Als rechte Hand des Marketingleiters unterstützt der Marketingassistent die Entwicklung und Umsetzung der geplanten Marketingmaßnahmen - und nebenbei hält er seinem Vorgesetzen im laufenden Tagesgeschäft so gut es geht den Rücken frei. Eine Marketingabteilung leistet sich heutzutage beinahe jedes Unternehmen, so dass qualifizierte Bewerber auch unterkommen. Eine kaufmännische Ausbildung - zum Beispiel zum Werbekaufmann - oder eine Weiterbildung zum Marketingassistenten sind der Grundstein für eine anstehende Karriere im Marketing. Eine Assistentenstelle des Marketingleiters ist zudem häufig Einstiegsposition für frisch gebackene Absolventen eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs mit Schwerpunkt Marketing - vorausgesetzt, der Bewerber hat bereits einige praktische Erfahrung im Bereich Marketing während des Studiums sammeln können.

Die Gunst des Kunden - einer der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens

Um im immer stärker werdenden Wettbewerb um die Gunst des Kunden zu punkten, lassen sich Unternehmen immer bessere Marketingkampagnen einfallen, bei deren Entwicklung und Durchführung der Marketingassistent natürlich eng eingebunden ist. Dafür sind Werbekampagnen, Veranstaltungen und Produktpräsentationen vorzubereiten, um den Bekanntheitsgrad einer Marke oder einer Dienstleistung zu erhöhen. Zudem gilt es, Messeauftritte zu planen sowie Newsletter und Mailings zu konzipieren und an die Kunden zu schicken. Kommunikationsfähigkeit gilt es im täglichen Umgang mit Kunden zu beweisen und bei unzuverlässigen Lieferanten ist Durchsetzungsvermögen an den Tag zu legen. Auch in der Marketingwelt sind Englischkenntnisse für die externe Kommunikation unerlässlich. Da die Abteilung selten aus weniger als 2 Personen besteht, ist Teamfähigkeit - wie auch überall sonst - vonnöten.  

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Marketingassistent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.102,- € bis 3.858,- €. Für Marketingassistent beträgt das mittlere Einkommen 3.459,- €.

Wie viele Stellen sind für Marketingassistent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 65 offene Stellen für Marketingassistent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Marketingassistent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 17 Teilzeitkräften für Marketingassistent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Marketingassistent?
Tagesaktuell werden 47 Vollzeitstellen für Marketingassistent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Marketingassistent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 19 Mitarbeitern für Marketingassistent.