7.008 Stellenangebote und Jobs Innere Medizin

- neu Mi. 16.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
300 5.014 1.931 7.008
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 76532 Baden-Baden

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin

Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Innere Medizin in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 71083 Herrenberg

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Innere Medizin

Krankenhaus Herrenberg
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Innere Medizin werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 67071 Ludwigshafen

Facharzt (m/w/d) Geriartrie und Innere Medizin

Krankenhaus zum Guten Hirten
Vollzeit
Unbefristet
In der Fachabteilung Geriartrie und Innere Medizin der Klinik Krankenhaus zum Guten Hirten solltest du für eine Bewerbung als Facharzt (m/w/d) folgende Anforderungen erfüllen:
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 67063 Ludwigshafen

Facharzt (m/w/d) Medizinische Klinik A - Innere Medizin, Hämato-Onkologie, Nephrologie, Infektiologie und Rheumatologie

Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung der Patienten der Fachabteilung Medizinische Klinik A - Innere Medizin, Hämato-Onkologie, Nephrologie, Infektiologie und Rheumatologie als Facharzt (m/w/d). .
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 66849 Landstuhl

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin 1 - Gastroenterologie, Diabetologie, Notfallmedizin und internistische Intensivmedizin

Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl
Vollzeit
Unbefristet
In der Fachabteilung Innere Medizin 1 - Gastroenterologie, Diabetologie, Notfallmedizin und internistische Intensivmedizin der Klinik Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl solltest du für eine Bewerbung als Facharzt (m/w/d) folgende Anforderungen erfüllen:
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 67071 Ludwigshafen

Oberarzt (m/w/d) Geriartrie und Innere Medizin

Krankenhaus zum Guten Hirten
Vollzeit
Unbefristet
In der Fachabteilung Geriartrie und Innere Medizin der Klinik Krankenhaus zum Guten Hirten solltest du für eine Bewerbung als Oberarzt (m/w/d) folgende Anforderungen erfüllen:
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 67655 Kaiserslautern

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) - Klinik für Innere Medizin 4

Westpfalz-Klinikum GmbH Standort I Kaiserslautern
Vollzeit
Unbefristet
Ethimedis. Übersicht. Zur Jobsuche. ☆☆☆☆☆. Werde ab sofort. und unbefristet. (Vollzeit). . Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) - Klinik für Innere Medizin 4. Jetzt bewerben. Westpfalz-Klinikum GmbH Standort I Kaiserslautern. Log.
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de
16.04.2025 66482 Zweibrücken

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin 1 - Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin

Nardini Klinikum St. Elisabeth Zweibrücken
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung der Patienten der Fachabteilung Innere Medizin 1 - Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin als Oberarzt (m/w/d). .
mehrweniger
Quelle: www.ethimedis.de

Innere Medizin – Jobs für Fachärzte in einem der Kerngebiete der Humanmedizin

Beruf als Facharzt für Innere Medizin in der Patientenversorgung sowie in Forschung und Lehre beliebt

Da die Innere Medizin eines der Kerngebiete der Humanmedizin ist, sind Jobs für Fachärzte für Innere Medizin sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung und Lehre gleichermaßen beliebt. Vor allem Krankenhäuser und Kliniken schalten auf den einschlägigen Jobbörsen sowie in Fachjournalen fortlaufend Stellenangebote, um in Zeiten des Ärztemangels im Gesundheitssystem alle freien Stellen besetzen zu können. Die Innere Medizin befasst sich mit dem Aufbau des Körpers und zudem sowohl mit der Funktion als auch mit der Erkrankung sämtlicher innerer Organe wie beispielsweise Herz oder Nieren. Wer sich entschließt, als Facharzt für Innere Medizin beziehungsweise als Internist in einem Krankenhaus, einer Klinik oder in einer eigenen Praxis tätig zu werden, muss zunächst einmal ein sechsjähriges Studium der Humanmedizin erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Humanmedizinstudiums und dem Erhalt der Approbation steht zunächst die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung, AiW) auf dem Programm. Erst im Rahmen der Assistenzarzttätigkeit erfolgt die Spezialisierung im Fachgebiet der Inneren Medizin. Da die Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin unter dem Ärztenachwuchs am beliebtesten ist, ist die Konkurrenz auf dem Stellenmarkt groß. Neben Team- und Kooperationsfähigkeit sowie einer ausgeprägten Sozialkompetenz wird in Stellenangeboten für angehende Assistenzärzte der Inneren Medizin in den einschlägigen Jobbörsen auch das Verständnis und die Bereitschaft vorausgesetzt, die Patientenversorgung auch im Bereitschafts- beziehungsweise im Schichtdienst zu gewährleisten.

Die Dauer der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin beträgt insgesamt 60 Monate. Da die Innere Medizin ein breit gefächertes Fachgebiet darstellt, bieten sich innerhalb der Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin insgesamt neun Spezialisierungen als Facharzt an. Gemäß der aktuellen Weiterbildungsordnung existieren für den Bereich der Inneren Medizin die folgenden unterschiedlichen Fachärzte: Facharzt für Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßsystem), Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie (Stoffwechsel und Hormone), Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (Verdauungsorgane), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (Blut und blutbildende Organe), Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (Herz und Kreislauf), Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie (Niere und ableitende Harnwege), Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie (Atmungsorgane) sowie Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie (Knochengerüst und Bindegewebe). Am Ende der Ausbildung darf der Mediziner nach erfolgreichem Bestehen der Facharztprüfung den Titel Facharzt für Innere Medizin führen. Da Internisten nach den Allgemeinmedizinern das am meisten verbreitete Fachgebiet vertreten, zählen sie zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können oft aus mehreren Jobs das für sie beste Angebot auswählen. Aufgrund des Mangels an Ärzten und des demografischen Wandels werden auch zukünftig ausreichend Stellenanzeigen für Jobs als Internisten geschaltet werden. Internisten können also außerordentlich optimistisch in die Zukunft schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Innere Medizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 7.008 offene Stellen für Innere Medizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innere Medizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.931 Teilzeitkräften für Innere Medizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innere Medizin?
Tagesaktuell werden 5.014 Vollzeitstellen für Innere Medizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innere Medizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.272 Mitarbeitern für Innere Medizin.