40 Stellenangebote und Jobs Ingenieur Medizintechnik

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.716,- € 2 33 5 40
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.02.2025 68167 Brüggen

Ingenieur/in - Medizintechnik

Brüggen Engineering GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten: Planen, steuern und kontrollieren Sie selbständig umfassende Forschungs- und Innovationsprojekte im stark regulierten Bereich Medizintechnik, wobei Aspekte wie Digitalisierung & Künstliche Intelligenz (AI) sowie Nachhaltigkeit berücksichtigt werden.
mehrweniger
Quelle: www.makeitingermany.de
08.02.2025 84028 Landshut

Medizintechniker:innen / Medizintechnik Ingenieur:innen als Systembetreuer:innen Junior (m/w/d) für

Roche Diagnostics GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Wer Du bist: . Du hast Dein Studium im ingenieurwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Technikerausbildung mit Freude abgeschlossen . In den Bereichen Elektronik, Mechanik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Hydraulik, IT & Netzwerktechnik, EDV-Schnittstellen sowie Messtechnik hast Du erste Erfahrung sammeln können .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.02.2025 23554 Lübeck

Ingenieur Medizintechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Lübeck
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.01.2025 2545 Selzach

Ingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Verpackung – Produktion, Medizintechnik

Stryker
Erfahrung
Vollzeit
Leitung und Umsetzung komplexer und zukunftsweisender Projekte in unserer Verpackung (Implementierung neuer Anlagen und Prozesse / Optimierung der bestehenden Anlagen und Prozesse). Analyse- und Planungsphasen von Projekten durchführen und diese anschliessend in Zusammenarbeit mit den Projektmitgliedern anhand eines selbst erstellten Projektplans.
mehrweniger
Quelle: www.stryker.de
25.01.2025 20095 Hamburg

Ingenieur Qualitätsmanagement Medizintechnik (w/m/d)

Brunel GmbH NL Hamburg
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrung im Qualitätsmanagement in regulierten Umfeldern. Techniker mit ausreichender Berufserfahrung sind willkommen. Kenntnisse in Qualitätstechniken (z. B. FMEA). Vertrautheit mit ISO 9001 und ISO 13485. Durchsetzungsvermögen und analytisches Denkvermögen. Fähigkeit zur Moderation von FMEAs.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.01.2025 79111 Freiburg

(Senior) Ingenieur (m/w/d) im Fertigungsbereich, Medizintechnik

Stryker
Erfahrung
Vollzeit
Arbeiten in einem interdisziplinären und internationalen Team, das für die Aufrechterhaltung und Optimierung der Produktionsprozesse unserer kundenspezifischen Produkte verantwortlich ist. Übernehmen von Verantwortung für ein breites Spektrum an Fertigungstechnologien und Schnittstellenmanagement zu Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.stryker.de
16.01.2025 2545 Selzach

Ingenieur (m/w/d) für Projekte – Produktion, Medizintechnik (80-100%)

Stryker
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, auch an einer FH oder HF möglich (Maschinenbau, Medizinaltechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.Ä.). Erfahrungen in der Umsetzung von komplexen Projekten im Produktionsumfeld und Interesse an den Themen Industrialisierung/Automation. Sie überzeugen mit Kommunikation, Offenheit und interkultureller Sensibilität.
mehrweniger
Quelle: www.stryker.de
11.01.2025 23560 Lübeck

Ingenieur Biotechnologie, Medizintechnik als Anwendungsspezialist Laborgeräte, Laborautomatisierung (m/w/d)

EUROIMMUN
Benefits
Vollzeit
Ein sicherer Job für die Zukunft - Unbefristete Arbeitsverträge in einer krisensicheren und zukunftsorientierten Branche. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit - Flexible Arbeits- und Pausenzeiten rund um die Kernarbeitszeit, Stundenkonto, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten (nach Absprache möglich).
mehrweniger
Quelle: www.euroimmun.de

Ingenieur der Medizintechnik - Technik für hohen medizinischen Erfolg

Ingenieure der Medizintechnik sind in den Bereichen Gesundheitswesen, in der Medizintechnischen Industrie oder auf dem Gebiet der Medizininformatik tätig.

Im Gesundheitswesen sind sie für die Planung und Betreuung der technischen Ausstattung von Krankenhäusern und Arztpraxen zuständig. Sie beschaffen neue medizin- und labortechnischen Anlagen und Geräte, entwerfen Instandhaltungspläne und- programme, prüfen deren Funktion, suchen nach Fehlern und veranlassen dann die Instandhaltungsmaßnahmen entweder beim hauseigenen technischen Personal oder beim Kundendienst des Herstellers.
Darüber hinaus schulen sie das Anwenderpersonal z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelfer usw.
Sie gewährleisten somit die Sicherheit für Personal und Patienten beim Betrieb der Geräte.
In dieser Funktion bilden sie daher die Schnittstelle zwischen Physik und Technik auf der einen Seite und der Medizin und Biologie auf der anderen Seite.
Auf dem Gebiet der medizintechnischen Industrie sind Ingenieure der Medizintechnik in der Entwicklung und Optimierung von Geräten und Verfahren oder sie übernehmen Aufgaben in Montage, Kundendienst, Qualitätssicherung, Marketing und Vertrieb.

Der Ingenieur der Medizin und Technik zusammenbringt

Sie sind bemüht medizintechnische Anforderungen in technische Spezifikationen zu verwandeln. Um dies zu realisieren erstellen Ingenieure der Medizintechnik Konstruktruktionspläne, meist mit computergestützten Verfahren wie CAD aber stets unter Beachtung von Anforderungen der Ergonomie und Strahlenschutzes. Angeeignete Informatikkenntnisse ermöglichen es ihnen bildgebende Verfahren zu entwickeln.
Prototypen werden getestet und im Rahmen der Qualitätssicherung die Fertigung kontrolliert. Des weiteren sind Ingenieure der Medizintechnik im Bereich der medizintechnischen Industrie für die Zulassung von Geräten, Zubehör und Verfahren nach dem Medizinproduktgesetz zuständig, nicht nur für den nationalen sondern auch internationalen Markt.
Im Kundendienst überwachen Ingenieure der Medizintechnik die Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und technische Dokumentation der Anlage und schulen Anwender.
Im Marketing erstellen sie Marktanalysen sowie Werbe- und Vertriebsstrategien.
Im Vertrieb tätig, sind sie für die Produktpräsentation und Kundenbetreuung, Erstellung von Angeboten für Verkaufsverhandlungen und für die Organisation des technischen Services zuständig.
Auf dem Gebiet der Medizininformatik konzipieren sie z.B. informationstechnische Systeme für die Steuerung medizintechnischer Anlagen und sind mit der Erfassung, Aufbereitung und Verknüpfung von diagnostischen Daten oder mit dem Aufbau und dem Betrieb von Krankenhausinformationssystemen befasst.
Ingenieure der Medizintechnik arbeiten in der Regel im Team mit anderen Ingenieuren, medizinischen und medizintechnischen Personal zusammen aber auch mit den Abteilungen Kostenrechnung und Marketing müssen sie sich abstimmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ingenieur Medizintechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.261,- € bis 4.235,- €. Für Ingenieur Medizintechnik beträgt das mittlere Einkommen 3.716,- €.

Wie viele Stellen sind für Ingenieur Medizintechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 40 offene Stellen für Ingenieur Medizintechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ingenieur Medizintechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Ingenieur Medizintechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ingenieur Medizintechnik?
Tagesaktuell werden 33 Vollzeitstellen für Ingenieur Medizintechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ingenieur Medizintechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Ingenieur Medizintechnik.