3.464 Stellenangebote und Jobs Handwerker

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.329,- € 249 2.973 350 3.464
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.02.2025 49377 Vechta

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

NIHS GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Handwerker erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.loeningen.de
21.02.2025 32257 Alf

Helfer im Handwerk (m/w/d)

über ZAG Personal & Perspektiven
Vollzeit
Unbefristet
Aufräum- und Tragetätigkeiten. Unterstützung der Fachkräfte bei verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten. Ausführen von einfachen Reparatur-, Montage- und Installationsarbeiten. Vorbereitende Arbeiten, wie Materialtransport und -bereitstellung auf der Baustelle.
mehrweniger
Quelle: www.zag.de
21.02.2025 Arnstadt

Hausmeister / Handwerklicher Allrounder (m/w/d)

Leadec
Benefits
Erfahrung
Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf. Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Gebäudebetrieb und im Bereich Serviceerbringung. Persönlichkeit: Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein, freundliches Auftreten.
mehrweniger
Quelle: www.leadec-services.com
21.02.2025 44145 Dortmund

Handwerker*in/ Allrounder*in (m/w/d)

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bezahlung nach BAT KF, Entgeltgruppe nach persönlicher Voraussetzung, inkl. Kinderzuschlägen und betrieblicher Altersvorsorge. Stellung von Arbeitskleidung und Mobiltelefon. vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement. Gemeinschaftsevents und weitere teambildende Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.diakoniedortmund.de
21.02.2025 Trier

Schnuppertage für Schüler:innen Handwerk in der Zugwerkstatt Osterferien 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Trier, Deutschland Startdatum: 15. April 2025 DB Regio AG Betrieb & Instandhaltung Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 518473 Schulpraktikum Wenn du noch nicht genau weißt, was dich nach deinem Schulabschluss erwartet und einen Einblick.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
21.02.2025 Trier

Schnuppertage für Schüler:innen Handwerk in der Zugwerkstatt Sommerferien 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Trier, Deutschland Startdatum: 4. August 2025 DB Regio AG Betrieb & Instandhaltung Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 518479 Schulpraktikum Wenn du noch nicht genau weißt, was dich nach deinem Schulabschluss erwartet und einen Einblick.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
21.02.2025 3414 Oberburg

Bist du ein Bäcker oder eine Bäckerin, der sein/ihr Handwerk liebt?

Bäckerei Meier
Vollzeit
Unbefristet
Sie möchten Ihre Erfahrung als Handwerker einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.kreativbeck.ch
21.02.2025 19057 Schwerin

Handwerklicher Mitarbeiter (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Montagetätigkeiten von Baugruppen. Umgang mit der Klebepistole und verkleben von unterschiedlichen Werkstoffen. Lesen von technischen Zeichnungen und Montageanleitungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de

Handwerker - diverse Tätigkeiten im Blaumann

Gerüstbauer, Uhrmacher, Installateur und Heizungsbauer oder Buchbinder – unter dem Oberbegriff Handwerker, der einen ganzen Berufstand bezeichnet, verbergen sich eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsgruppen, die alle einer gewerblichen Tätigkeit nachgehen. Wie im Namen bereits impliziert, wird die Arbeit manuell ausgeführt – in den Bereichen Metall, Elektro, Bau- und Anbaugewerbe sowie in der Holzverarbeitung.

Wenn Not am Mann ist, also wenn die Heizung ausfällt, der Abfluss verstopft ist oder wenn das Dach undicht ist, greifen wir auf ihre Dienste zurück. Das Handwerk zählt zu den vielseitigsten Wirtschaftsbranchen Deutschlands. In seinen rund 960 000 kleinen und mittleren Betrieben bietet es rund 4,8 Millionen Menschen Arbeit. Die Handwerksordnung fasst die gesetzliche Grundlage des Handwerkes zusammen.

Der Meisterbrief - Zwang oder Qualitätsnachweis?

Für die einen ist der Meisterbrief der Qualitätsnachweis einer fundierten Berufsausbildung. Andere sehen darin einen Zwang und das Symbol einer verkrusteten Berufsordnung. Seit Ende 2003 unterliegen nur noch 41 Handwerke, darunter Dachdecker, Stuckateure, Maler und Lackierer und Klempner, dem sogenannten Meisterzwang. Er sieht einen Meisterbrief vor, um selbstständig Handwerksleistungen anbieten zu können.

Für 53 Handwerksberufe besteht dagegen kein Meisterzwang mehr, dazu zählen unter anderem Parkettleger, Schumacher, Raumausstatter und Fotografen. Folglich wagten viele Handwerker dieser Gruppe den Sprung in die Selbstständigkeit. Daneben bestehen noch 57 handwerksähnliche Gewerbe wie Maskenbildner, Kosmetiker oder Rohr- und Kanalreiniger.

Eine schlechte konjunkturelle Lage hat meist unmittelbare Auswirkungen auf die Auftragslage der Handwerker. Zudem ist die Konkurrenz unter den Handwerksbetrieben enorm - mitunter leiden sie auch unter einer immer schlechter werdenden Zahlungsmoral der Kunden, die gleichzeitig einen immer anspruchsvolleren Service erwarten. Negativ wirkt sich zudem für die Branche auf, dass auf dem Internetportal My-hammer.de Handwerker ihre Fähigkeiten mitunter zu Dumping-Preisen anbieten.

In weiterer Schritt nach vorne ist eine Weiterbildung zum technischen Betriebswirt, um das kaufmännische Know-how, das für die Leitung eines florierenden Handwerksbetriebs nötig ist, zu erwerben.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Handwerker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.984,- € bis 3.714,- €. Für Handwerker beträgt das mittlere Einkommen 3.329,- €.

Wie viele Stellen sind für Handwerker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.464 offene Stellen für Handwerker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Handwerker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 350 Teilzeitkräften für Handwerker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Handwerker?
Tagesaktuell werden 2.973 Vollzeitstellen für Handwerker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Handwerker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 712 Mitarbeitern für Handwerker.