123 Stellenangebote und Jobs Fremdsprachenkorrespondent

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.498,- € 13 101 12 123
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
10.04.2025 91052 Erlangen

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) 1st Level IT Support

iSK GmbH Personaldienstleistungen
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen eine ideale Möglichkeit Ihre Sprachkenntnisse in einem internationalen Umfeld einzusetzen und zu verbessern, auch als Berufseinsteiger. Eine abwechslungsreiche, spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Langfristige Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.04.2025 91052 Erlangen

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) im Service Desk

iSK GmbH Personaldienstleistungen
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Weitere Fremdsprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) von Vorteil. Fundierte MS-Office Kenntnisse. Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.04.2025 Ibbenbüren

Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)

DIE JOBMACHER GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Ab 16 Euro Stundenlohn + Branchenzuschläge. Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif. Betriebliche Altersvorsorge. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung. Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.04.2025 50678 Köln

Assistenz, Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Köln
Benefits
Vollzeit
Homeoffice-Option und flexible Teilzeitmöglichkeiten. Familienservice für Eltern & pflegende Angehörige. Unterstützung bei Elternzeit und familienbezogenen Anliegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.04.2025 60322 Frankfurt am Main

Assistenz, Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Köln
Benefits
Vollzeit
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, eine Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin (m/w/d), eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar absolviert und wollen nun in das Berufsleben starten oder haben bereits Berufserfahrung gesammelt. Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse, setzen Ihre sehr guten Englischkenntnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.04.2025 61348 München

Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d)

PDM Personalberatung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
PDM-Personalberatung. STELLENMARKT. Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) Corporate M&A 04.04.2025. Angebot: 5000, Region: München, Ort: Zentrum. Unser Auftraggeber. Unser Auftraggeber ist mit mehr als 700 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Steuerberaterinnen und Steuerberatern sowie Notarinnen.
mehrweniger
Quelle: www.pdm-personalberatung.de
05.04.2025 61348 München

Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d)

PDM Personalberatung GmbH
Benefits
Vollzeit
Angebot: 5023, Region: München, Ort: ZentrumUnser Auftraggeber ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 45 Büros weltweit. In Deutschland sind sie mit Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Hamburg.
mehrweniger
Quelle: www.pdm-personalberatung.de
05.04.2025 10785 Berlin

Fremdsprachenkorrespondent:in (m/w/d)

Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Der Präsident
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD Bund
39.400 € - 48.000 € pro Jahr
Assistenz der Abteilungs- und Referatsleitung. Assistenz bei der Pressearbeit, z.B. Erstellen des Pressespiegels, Pflegen des Presseverteilers, Versenden von Pressemitteilungen, Unterstützen bei Presseterminen, Bearbeiten von Anfragen nationaler und internationaler Medien. Assistenz bei der Betreuung von Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Verfasst Briefe und E-Mails in diversen Fremdsprachen

Die Zeiten der Globalisierung sind von internationalem Handel gekennzeichnet. Dabei kommt es auf die richtige Kommunikation zwischen den handelnden Unternehmen an. Eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten ist genau richtig für all diejeningen, die sich schon zu Schulzeiten für Fremdsprachen interessiert haben. Die Ausbildungszeiten variieren dabei zwischen 1 und 3 Jahren - je nachdem, ob eine, zwei oder sogar drei Fremdsprachen zu belegen sind. Es gibt zudem Fernkurse, die auf die Prüfung vor der IHK vorbereiten.
Anstellungen bieten sich vor allem in den Export- und Vertriebsabteilungen von international agierenden Unternehmen. Dort übernimmt der Fremdsprachenkorrespondent die gesamte anfallende Korrespondenz - hauptsächlich auf Englisch, Französisch sowie Spanisch. Täglich gilt es dabei Anfragen, Angebote, Bestellungen, Hotelbuchungen in einer der Fremdsprachen zu erstellen oder für den Vorgesetzen einen Brief ins Deutsche zu übersetzen, um anschließend seine Antwort in die gewünschte Zielsprache zu übertragen. Mittlerweile erfolgt auch ein nicht unbedeutender Anteil der schriftlichen Kommunikation per E-Mail.

Im Telefonat mit Kunden spielt er seine Kommunikationsstärke aus

Natürlich wird mit den internationalen Kunden auch verstärkt mittels Telefon kommuniziert. Dabei ist es mitunter erforderlich, binnen Sekunden von der einen in die andere (Fremd-)Sprache umzuschalten. Mühelos erteilt er in der gewünschten Sprache den anfragenden Kunden Auskünfte zu den Produkten und Dienstleistungen sowie zum Unternehmen selbst.
Bei bevorstehenden Geschäftsreisen des Vorgesetzen kümmert er sich zudem um das Buchen der Flüge, der Hotelunterkunft und eventuell eines Mietwagens.

Wenn sich Kunden angesagt haben, assistiert er zudem und übernimmt leichte Dolmetscheraufgaben. Das Verfassen von internen Berichten, Protokollen oder Mitteilungen an die Kollegen fällt ebenfalls in seinen Aufgabenbereich.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fremdsprachenkorrespondent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.117,- € bis 3.926,- €. Für Fremdsprachenkorrespondent beträgt das mittlere Einkommen 3.498,- €.

Wie viele Stellen sind für Fremdsprachenkorrespondent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 123 offene Stellen für Fremdsprachenkorrespondent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 12 Teilzeitkräften für Fremdsprachenkorrespondent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fremdsprachenkorrespondent?
Tagesaktuell werden 101 Vollzeitstellen für Fremdsprachenkorrespondent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fremdsprachenkorrespondent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 71 Mitarbeitern für Fremdsprachenkorrespondent.