16.979 Stellenangebote und Jobs Facharzt

- neu Sa. 19.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.084,- € 610 12.011 4.780 16.979
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.04.2025 88239 Wangen im Allgäu

Fachärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Waldburg-Zeil Kliniken GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Fallverantwortliche Betreuung der Rehabilitanden in einem multiprofessionellen Team. Begleiten und Anleiten der erwachsenen Begleit- und Bezugspersonen. Durchführung von krankheitsspezifischen Patienten- und Elternschulungen. Einschätzung, Begleitung und Anpassung der Psychopharmakotherapie bei Bedarf.
mehrweniger
Quelle: www.therapieambulanz-fachkliniken-wangen.de
18.04.2025 56073 Trier

Facharzt für Radiologie (m/w/d)

BBT-Gruppe
Benefits
Vollzeit
Nutzen Sie die Chance. Als Facharzt werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.hospiz-hohenlohe.de
18.04.2025 44575 Castrop-Rauxel

Facharzt Anästhesiologie m/w/d

St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Facharzt erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.valmedi.de
18.04.2025 78141 Strausberg

Fachärztin/Facharzt

Klinikum Kassel GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Facharzt: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.evidentiq.com
18.04.2025 18258 Schwaan

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin

Fachkliniken Waldeck GmbH
Benefits
Teilzeit
Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich der Innere Medizin in Deutschland erworben und haben zudem Interesse an der Neurologie. Weitere Zusatzbezeichnungen bringen Sie gerne mit (z.B. Palliativmedizin, Intensivmedizin oder Rehabilitationswesen, FEES-Anwender oder Ausbilderschein).
mehrweniger
Quelle: www.recura-jobs.de
18.04.2025 18258 Schwaan

Facharzt (m/w/d) für Neurologie, Innere Medizin oder Rehabilitative Medizin

Fachkliniken Waldeck GmbH
Benefits
Teilzeit
Eine attraktive Vergütung, welche sich an den kommunalen Tarifverträgen orientiert. Zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle und zudem 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr. Wenn Sie sich fort- oder weiterbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei.
mehrweniger
Quelle: www.recura-jobs.de
18.04.2025 82487 82487 Oberammergau

Facharzt Anästhesie (m/w/d)

Klinik Oberammergau Zentrum für Rheumatologie, Orthopädie und Schmerztherapie
Teilzeit
Unbefristet
Perioperative und postoperative anästhesiologische Patientenbetreuung (98% periphere Regionalanästhesie mit Kathetertechnik) bei rheumatologischen und orthopädischen Patienten zu (Rheuma-) orthopädischer Gelenkchirurgie. Weitere abteilungsbezogene Aufgaben / Zuständigkeiten können entsprechend persönlicher Interessen wahrgenommen werden.
mehrweniger
Quelle: www.klinik-oberammergau.de
18.04.2025 Hamburg

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Hamburg Uhlenhorst

Heinrich Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH
Benefits
Vollzeit
Für eine vakante Stelle als Facharzt suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.alsterdorf.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote Facharzt –medizinischer Beruf für Spezialisten in ihrem Fachgebiet

Für Ärzte sind ausreichend lukrative Stellenangebote in der Patientenversorgung vorhanden

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und dem Erhalt der ärztlichen Approbation beginnt mit der Zeit als Assistenzarzt die Phase der Facharztausbildung. Dafür muss sich der Assistenzarzt für eine berufliche Fachrichtung entscheiden. Fünf bis sechs Jahre dauert anschließend die einschlägige Facharztausbildung, in der der Arzt in Weiterbildung seine Fachrichtung der Medizin von der Pike auf lernt. Zumeist wird die Assistenzzeit in genau der medizinischen Abteilung eines Krankenhauses oder Klinik abgelegt, in der die Ausbildung zum Facharzt erfolgen soll. Dabei hat er die Qual der Wahl. Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung als Facharzt für Allgemeinmedizin, für Augenheilkunde, für Anästhesiologie, für Arbeitsmedizin, für Chirurgie, für Dermatologie, für Gynäkologie (Frauenheilkunde und Geburtshilfe), für Innere Medizin, für Intensivmedizin, für Kardiologie, für Neurologie, für Radiologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie. Vor allem weiterbildungsbefugte Krankenhäuser schalten in Fachzeitschriften und in den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Positionen als Weiterbildungsassistent, um zukünftige Fachärzte auszubilden und langfristig an das Krankenhaus binden zu können. Doch auch Universitätsklinika sowie Arztpraxen, die über eine entsprechende Weiterbildungsberechtigung verfügen, werden auf dem Stellenmarkt aktiv und bieten in Stellenangeboten Jobs als Weiterbildungsassistenten an. Die Verantwortung und Leitung der Facharztausbildung liegt in den Händen der zuständigen Landesärztekammer. Nach Ende der Weiterbildungszeit erfolgt die Facharztprüfung bei der zuständigen Landesärztekammer, um den Facharzttitel tragen zu dürfen. Bei einem Facharzt handelt es sich also um einen Spezialisten mit einer erfolgreich abgeschlossenen und mehrjährigen Weiterbildung in einem medizinischen Fachbereich. Nur wer den Facharzttitel erfolgreich erworben hat, kann eine Zulassung als Vertragsarzt bei den gesetzlichen Krankenkassen beantragen. Auch wer innerhalb der Hierarchie eines Krankenhauses aufsteigen möchte und Oberarzt oder später Chefarzt werden möchte, benötigt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharzt. Wer die Patientenversorgung in einer eigenen Praxis durchführen möchte, kann sich als Facharzt mit einer eigenen Praxis niederlassen, sich in eine bestehende Gemeinschaftspraxis einkaufen oder dort als angestellter Arzt tätig werden. Ohne Facharzttitel darf er dabei nur Privatpatienten behandeln. Um Kassenpatienten versorgen zu dürfen, ist eine Mitgliedschaft bei der Landesärztekammer des jeweiligen Bundeslandes unerlässlich.

Der Facharzt ist im Krankenhaus beispielsweise in der Abteilung für Innere Medizin in alle anfallenden Arbeiten innerhalb der Patientenversorgung auf seiner Station eingebunden. Dazu zählt das Untersuchen der Patienten, das Diagnostizieren von Krankheitsbildern, das Erforschen der Ursachen und Risiken der jeweiligen Krankheitsbilder, das Verschreiben das Medikamenten für die Zeit der Klinikaufenthaltes der Patienten sowie das Ausarbeiten von Behandlungsplänen für seine Patienten. Neben der täglich stattfindenden Visite am Morgen klärt er die Patienten vor medizinischen Eingriffen über die Risiken auf und steht auch am Operationstisch als Chirurg. Das Dokumentieren der Behandlungsabläufe, der Untersuchungsergebnisse sowie der Krankenberichte am Computer gehören zudem zu seinem Aufgabenbereich.

Im Zeitalter des Ärztemangels und der medizinischen Unterversorgung in den ländlichen Regionen ist die Jobsuche für Fachärzte besonders leicht. Es werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Fachärzte geschaltet werden, die Arbeitsbedingungen wohl eher verlockender gestaltet werden. Fachärzte zählen zu den heiß begehrten Fachkräften im Gesundheitswesen und können sich oft aus mehreren Stellen den für sie besten Job auswählen. Fachärzte haben also allen Grund dazu, außerordentlich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Facharzt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.958,- € bis 8.423,- €. Für Facharzt beträgt das mittlere Einkommen 7.084,- €.

Wie viele Stellen sind für Facharzt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 16.979 offene Stellen für Facharzt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Facharzt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4.780 Teilzeitkräften für Facharzt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Facharzt?
Tagesaktuell werden 12.011 Vollzeitstellen für Facharzt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Facharzt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3.656 Mitarbeitern für Facharzt.