971 Stellenangebote und Jobs Elektromeister

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.670,- € 85 865 44 971
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 10589 Berlin

Elektromeisterin / Elektrotechnikerin Primärtechnik (m/w/d)

Hertz Transmission GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit). Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance. Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt. Keine Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
mehrweniger
Quelle: www.50hertz.com
16.04.2025 67583 Guntersblum

Elektromeister (w/m/d)

Elektrotechnik Fretter GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten. Erstellung von Aufmaßen, Tagelohnnachweisen und Dokumentationen. Selbständiges Durchführen von Elektroinstallationsarbeiten nach Leistungsverzeichnissen und/oder Planungsunterlagen. Datennetzwerke. Notfallreparaturen.
mehrweniger
Quelle: www.elektro-fretter.de
16.04.2025 67583 Guntersblum

Elektromeister (w/m/d)

Elektrotechnik Fretter GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten. Erstellung von Aufmaßen, Tagelohnnachweisen und Dokumentationen. Selbständiges Durchführen von Elektroinstallationsarbeiten nach Leistungsverzeichnissen und/oder Planungsunterlagen. Datennetzwerke. Notfallreparaturen.
mehrweniger
Quelle: www.elektro-fretter.de
16.04.2025 83626 Valley

Elektromeister*in/Elektroanlagenmonteur*in

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Erfolgreich abgeschlossene Meisterinnenausbildung als Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik. Mehrjährige Baustellenerfahrung. Berufserfahrung in der Gebäudeautomation. Hohes Maß an technischem Verständnis und Geschick. Sorgfalt und Genauigkeit. Gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 82140 Olching

Elektriker / Elektrotechniker / Elektromeister (m/w/d)

AmperVerband
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem krisensicheren Job. Gute und fundierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten. Vielseitige und interessante Tätigkeiten für den Umweltschutz mit leistungsgerechter Bezahlung gemäß TVöD + Zulagen. Angenehme Arbeitsatmosphäre. 30 Tage Urlaub im Jahr, Flexible Arbeitszeit, Jahressonderzahlung.
mehrweniger
Quelle: www.amperverband.de
15.04.2025 10589 Berlin

Elektromeisterin / Elektrotechnikerin Primärtechnik (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH AD Berlin
Erfahrung
Vollzeit
Instandhaltung in der Primärtechnik im Netzgebiet des Regionalzentrums Mitte. Technische und kaufmännische Auftragsabwicklung der Instandhaltung. Koordination der Einsätze von Dienstleistern. Übernahme der Anlagenverantwortung und Durchführung von Schalthandlungen. Planung der Schaltungseinordnung von anstehenden Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 10709 Berlin

Elektromeister (m/w/d) für Gebäudetechnik im Kundendienst

Ewering Berlin GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und Meistertitel (HWK). Erfahrung im Kundendienst oder im Bereich Wohnungswirtschaft von Vorteil. Interesse und Motivation, eine Abteilung aktiv mit aufzubauen. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.04.2025 71563 Affalterbach

Prüffelder - KFZ-Elektromeister/-techniker (m/w/d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Betreuung der prüfstandseitigen elektrischen Komponenten sowie LV/HV-Leitungssätzen mit Schnittstelle zu den Komponenten der Triebstränge . Betriebsunterstützung des Prüffeldes hinsichtlich der Prüfstands Elektrik - von der Beschaffung über die Instandhaltung bis zum regelkonformen Einsatz .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Führungskraft im Bereich der Elektrotechnik

Als Elektromeister - egal ob selbstständig oder angestellt - sind ausnahmslos Führungsaufgaben in Handwerksbetrieben der Elektrotechnik, in der Elektroindustrie oder bei Computerherstellern bzw. im Fahrzeug- und Maschinenbau zu übernehmen. 6 Monate in Vollzeit oder 2 Jahre in Teilzeit dauern die Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung. Es muss also noch einmal die harte Schulbank gedrückt werden, bevor auf dem Chefsessel Platz genommen werden kann. Für einen der drei Schwerpunkte gilt es sich zu entscheiden: Energie- und Gebäudetechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie Systemelektronik.

Im Handwerksbetrieb zeichnet der Elektromeister für die Koordination der Arbeitsprozesse verantwortlich. Die anfallende Arbeit auf seine Gesellen zu delegieren, dass ist seine Hauptaufgabe. Nur bei besonders komplizierten Reparatur- und Installationsarbeiten, die besonderem Know-how und jahrelanger Berufserfahrung bedürfen, packt er noch selbst mit an, ansonsten kontrolliert und begutachtt er die von den Gesellen verrichtete Arbeit. Schließlich trägt der Meister die volle Verantwortung für die Arbeit seiner Angestellten. Und der Meistertitel steht im deutschen Handwerk für qualitativ hochwertige Arbeit.

Im Büro müssen Angebote ausgearbeitet und kalkuliert werden

Das Gros des Tages wird im Büro am Schreibtisch verbracht. Dort müssen Angebote ausgearbeitet und kalkuliert werden. Schließlich darf die Firma sich nicht unter Wert verkaufen. Ansonsten steht die Kommunikation mit den Kunden im Vordergrund. Durch eine sorgfältige Planung werden alle Aufträge sowohl termin- als auch fachgerecht zur vollen Zufriedenheit des Kunden durchgeführt. Damit dem Unternehmen nicht eines Tages der Nachwuchs ausgeht, ist der Meister zudem zuständig für die betriebliche Ausbildung der Auszubildenen, die mitunter ordentlich ran müssen.
Als selbstständiger Handwerksmeister müssen ebenfalls die Investitionen in neue Geräte und Maschinen kalkuliert werden. Zudem fällt  noch die Auswahl des richtigen Personals in seinen Verantwortungsbereich. Des Weiteren stehen Verhandlungen mit Lieferanten, Verbänden wie der Handwerkskammer und - bei knapper Kasse oder vor größeren Anschaffungen - mit Kreditinstituten wie Banken auf dem Programm. Die Arbeitstage erstrecken sich wie in jedem Handwerk von den frühen Morgenstunden bis in die frühen Abendstunden, so dass er den ganzen Tag unter Strom steht.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektromeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.187,- € bis 5.210,- €. Für Elektromeister beträgt das mittlere Einkommen 4.670,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektromeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 971 offene Stellen für Elektromeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektromeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 44 Teilzeitkräften für Elektromeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektromeister?
Tagesaktuell werden 865 Vollzeitstellen für Elektromeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektromeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 260 Mitarbeitern für Elektromeister.