25 Stellenangebote und Jobs CFD

- neu Mi. 16.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 21 3 25
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.04.2025 84508 Burgkirchen an der Alz

Berechnungsingenieur CFD Ansys Fluent (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim
Benefits
Erfahrung
Ausführung von komplexen Berechnungsmodellen mit CFD Ansys Fluent. Modellierung von Rohrleitungsströmung, Druckverlustberechnung, Kv-Wert Ermittlung, etc. Weiterentwicklung bestehender Produkte sowie individuelle Projektbearbeitung. Simulative Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses. Auswertung der Simulationsergebnisse, Interpretation und Ableitung notwendiger Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.04.2025 Marktoberdorf

Abschlussarbeit im Bereich CFD-DEM Simulation (WiSe 25/26)

AGCO
Benefits
Vollzeit
Was wir uns von Ihnen als CFD wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.agcocorp.com
29.03.2025 Munich

Entwicklungsingenieur CFD (m/w/d)

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, CAE, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt Strömungsmechanik. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1). Gute Englischkenntnisse. Erste Erfahrung im operativen Projektmanagement.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de
26.03.2025 Frauenfeld

Lead Engineer im Bereich Pumpen und CFD-Simulation

E.M.S. AG
Erfahrung
Vollzeit
Moderne Infrastruktur für F+E, Prototypenfertigung sowie Prüfstand und Produktion. Professioneller Rahmen mit viel Gestaltungsspielraum, kurze Entscheidungswege und kollegiale Teamarbeit. Attraktive Anstellungsbedingungen, Kantine und Gratisparkplätze vorhanden. Arbeitsort ab Frauenfeld, Kloten, Schaffhausen und Wettingen sehr gut erreichbar.
mehrweniger
Quelle: www.ems.ch
15.03.2025 Bundesweit

Werkstudent* CFD

ED
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Unterstützung von spannenden nationalen als auch internationalen Entwicklungsprojekten mit dem Fokus auf Themen im Bereich CFD. Erstellung von Simulationsmodellen, Projektberichten und Ergebnispräsentationen. Durchführung und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen. Teamorientierte Zusammenarbeit von mindestens 12 - 20 Stunden pro Woche in unseren EDAG Räumlichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.edag.com
08.03.2025 Coburg

Abschlussarbeit CFD-Simulation im Schraubenverdichter: Wärmeübertragung - Master-/Diplomstudium

KAESER KOMPRESSOREN SE
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind Student (m/w/d) in den Fachrichtungen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Technische Mathematik oder vergleichbar. Sie bringen erste Erfahrungen im Bereich CFD-Berechnung mit, idealerweise mit der Software Ansys CFX. Sie können einen fundierten fachlichen Hintergrund für die Themen (numerische) Strömungsmechanik und Grundlagen.
mehrweniger
Quelle: www.kaeser.at
27.02.2025 23558 Lübeck

Praktikum / Abschlussarbeit CAE, FEM, CFD - Drägerwerk AG & Co. KGaA - Job-ID V000002692

Drägerwerk AG & Co. KGaA
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Flexible Arbeitszeiten; Mobiles Arbeiten möglich; Firmenlaptop; Individuelle Einarbeitung und Onboarding; Networking-Events; Private Freizeit- und Weiterbildungsprogramme; Betriebssport und Präventionskurse; Gesundheitszentrum und Fitnessstudio; Rabatte in regionalen Fitnessstudios; Betriebsnahe Kita und Eltern-Kind Büros; Bezuschusstes Betriebsrestaurant; Gute Verkehrsanbindung & Parkplätze; Events für Mitarbeitende und deren Familien.
mehrweniger
Quelle: www.draeger.com
18.02.2025 71287 Weissach

Masterarbeit (m/w/d) Potentialanalyse der Automatisierung von 1D CFD für die Konzeptuntersuchung verschiedener Thermosysteme in der frühen Phase

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Studiengänge: Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang. Studienschwerpunkte: Automatisierung, Systemidentifikation oder Regelungstechnik. Fachkenntnisse: Vorkenntnisse im Bereich der Systemidentifikation und Automatisierung wünschenswert, Vorkenntnisse in einschlägigen Programmiersprachen der Ingenieurwissenschaften (Python, Matlab), Idealerweise Vorkenntnisse in Multi-Physics & 1D-CFD Simulationen, Grundkenntnisse Fahrzeugtechnik.
mehrweniger
Quelle: www.porsche.com
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs CFD - Die computergestützte Simulation von Strömungsvorgängen (CFD) ist in der Fahrzeugentwicklung unverzichtbar

Vor allem Automobilzulieferer und Ingenieurbüros für Strömungsmechanik schalten Stellenangebote für Jobs als Ingenieure, die CFD beherrschen

Die computergestützte Simulation von Strömungsvorgängen – auf Englisch Computational Fluid Dynamics (CFD) – ist heutzutage für die Lösung von strömungsmechanischen Aufgaben unverzichtbar. Dank der Simulation von Strömungen ist es möglich, hochkomplexe Bauteile in Bezug auf ihre strömungsmechanischen Eigenschaften hin zu untersuchen.

Vor allem Automobilzulieferer sind auf das Know-how von Ingenieuren angewiesen, die CFD beherrschen. Aus diesem Grund werden Automobilzulieferer auf dem Jobmarkt aktiv und schalten bei Bedarf auf den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als CFD-Simulationsingenieur beziehungsweise als Berechnungsingenieur oder Entwicklungsingenieur für numerische Strömungssimulation (CFD). Doch auch Ingenieurbüros für Strömungsmechanik sowie CFD-Berechnungsdienstleister werden bei Vakanzen auf dem Stellenmarkt tätig und schreiben auf den einschlägigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Berechnungsingenieur für numerische Strömungssimulation (CFD) oder als CFD-Simulationsingenieur aus.

In einschlägigen Stellenangeboten für Jobs als CFD-Simulationsingenieur in der Fahrzeugentwicklung wird in der Regel ein technischer Hochschulabschluss im Bereich des Maschinenbaus oder der Fahrzeugtechnik vorausgesetzt. Dabei obliegt dem CFD-Simulationsingenieur die Arbeit an strömungstechnischen Fragestellungen im Bereich der Klimatisierung, des Kältekreislaufes und der Aerodynamik. Dabei übernimmt der CFD-Simulationsingenieur vor allem die Planung und Durchführung von CFD-Simulationen zur Unterstützung der Funktions- und Bauteilentwicklung. Mittels der gewonnenen Versuchsdaten verbessert der CFD-Simulationsingenieur die Simulationsmodelle fortlaufend. Zudem bereitet er die Simulationsergebnisse für Präsentationen vor und bespricht die Simulationsergebnisse in Meetings mit den internen Fachabteilungen sowie mit externen Lieferanten. Er zeichnet sich zudem durch einwandfreie Kenntnis des CFD-Programms STAR-CCM+ aus.

In gängigen Stellenangeboten für Jobs als CFD-Ingenieur mit dem Schwerpunkt strömungstechnische Auslegung von Fahrzeugkomponenten wird in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik erwartet. Zudem ist ein vertieftes theoretisches Wissen in den Bereichen Strömungsberechnung, Strömungssimulation und Thermodynamik für eine solche Position unverzichtbar. Neben der strukturmechanischen, strömungstechnischen und wärmetechnischen Auslegung von Bauteilen und Systemen zeichnet der CFD-Ingenieur mit dem Schwerpunkt strömungstechnische Auslegung von Fahrzeugkomponenten für die Bestimmung und Bewertung des Strömungsverhaltens und des Wärmetransports in Bauteilen und Systemen während der Entwicklung mittels CFD verantwortlich. Zudem obliegt ihm die Erstellung geeigneter CFD-Modelle sowie die Validierung der bereits bestehenden Simulationsmodelle und die fortlaufende Optimierung und Automatisierung im Bereich der Simulation. Zudem übernimmt er die Durchführung, Bewertung und detaillierte Auswertung der numerischen Analysen. Er verfügt darüber hinaus über Erfahrung in der Anwendung von Vernetzungsprogrammen für strömungsmechanische Simulationen sowie von Simulationsprogrammen im Bereich Strömungsmechanik.

Wer im Anschluss an sein Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik, des Bauingenieurwesen, der Physik oder der Mathematik als Berechnungsingenieur beziehungsweise als Entwicklungsingenieur für numerische Strömungssimulation Karriere machen möchte, wird mit der simulationsseitigen Bearbeitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Karosserie- und Bauteilentwicklung betraut. Neben der Auslegung von Fahrzeugkomponenten wird er die Beurteilung und Berechnung von Innen- und Außenströmungen übernehmen. Zudem fällt die Verbesserung von Strömungskonfigurationen hinsichtlich der Durchflussmenge und des Wärmetransportes in seinen Aufgabenbereich. Die Analyse, die Interpretation sowie der Abgleich von Test- und Simulationsergebnissen sowie die Präsentation von Simulationsmodellen und Simulationsergebnissen runden sein Aufgabengebiet ab.

Vor allem Automobilzulieferer sind auf die Expertise von Ingenieure, die sich auf den Bereich CFD spezialisiert haben, angewiesen. Deshalb werden CFD-Ingenieure zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt zählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für CFD derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 25 offene Stellen für CFD verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf CFD in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für CFD.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für CFD?
Tagesaktuell werden 21 Vollzeitstellen für CFD angeboten.

Wie sieht das Angebot für CFD in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2 Mitarbeitern für CFD.