56 Stellenangebote und Jobs Bioinformatiker

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.830,- € 5 49 4 56
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.02.2025 Heidelberg

Bioinformatic PhD Student in Translational Immunology

German Cancer Research Center (DKFZ)
Benefits
Vollzeit
M.Sc. degree in biochemistry, biology, genetics, physics, mathematics or related disciplines (to be completed within the next 3 months if not already). Experience in bioinformatics (R/Python, optimally also pipeline tools such as Nextflow/Docker/Snakemake). Strong interest in translational tumor immunology, familiarity with immunology.
mehrweniger
Quelle: www.dkfz.de
18.02.2025 22869 22869 Schenefeld

Mathematiker*in / Bioinformatiker*in (m/w/d) Statistik kosmetische Studien (Voll- oder Teilzeit)

SGS
Benefits
Teilzeit
flexible Arbeitszeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten. mobiles Arbeiten. Gesundheitsangebote. Zuschuss Deutschlandticket. Jobbike. betriebliche Altersvorsorge. Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc. Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur.
mehrweniger
Quelle: www.sgs.com
18.02.2025 790xx Freiburg

Post doctoral researcher in Medical bioinformatics (m/f/d)

Universitätsklinikum Freiburg
Benefits
Vollzeit
applicants should hold a PhD degree in quantitative science such like bioinformatics, physics, computer science or a comparable field. proved outstanding skills in computer science, physics, mathematics, or a related discipline. solid experience in bioinformatics, especially in the analysis of sequencing data.
mehrweniger
Quelle: www.uniklinik-freiburg.de
13.02.2025 80539 München

PhD in Clinical Cancer Biology and Bioinformatics (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
Kooperationsmöglichkeiten mit Forschungsgruppen im Bereich Maschinelles Lernen sowie KI-Startups. Umfassende Einarbeitung in einer unterstützenden, interaktiven und dynamischen Forschungsumgebung. Zugang zu modernster Infrastruktur. Flexible Arbeitszeiten. Nutzung professioneller Karriereentwicklungsangebote der LMU.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.02.2025 Hamburg

Research Scientist Bioinformatics (all genders)

Beiersdorf AG
Vollzeit
Unbefristet
A PhD in Bioinformatics, Computational Biology, Systems Biology, or a related discipline, with a strong foundation in Molecular Biology. Expertise in analyzing and interpreting large-scale omics datasets, including transcriptomics (bulk, single-cell, and/or spatial), genomics (e.g., GWAS, ideally epistasis modeling), and proteomics.
mehrweniger
Quelle: www.beiersdorf.ch
12.02.2025 35390 Gießen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt Bioinformat, Ref.Nr. 117/11

Justus-Liebig-Universität
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Hervorragende Forschungsinfrastruktur in einem modernen und internationalen Arbeitsumfeld. Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen). Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.02.2025 Aachen

Biology physics engineering chemistry biochemistry medicine bioinformatics biotechnology modeling image analysis or any other relevant field

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Excellent English language skills are prerequisite. RWTH Aachen University is certified as family-friendly university and offers dual career.
mehrweniger
Quelle: www.anatomische-gesellschaft.de
11.02.2025 69120 Heidelberg

Postdoc - Single-Cell Sequencing and Bioinformatics

Deutsches Krebsforschungszentrum
Vollzeit
Unbefristet
We are looking for exceptional candidates with a completed M.Sc. and Ph.D degree in the areas of molecular or cell biology, medical science, biochemistry, biophysics, computational biology, or similar programs. Preference will be given to those candidates with demonstrated experience performing and/or analyzing CRISPR.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Auch die Biologie braucht Informatik

Das Aufgabengebiet eines Bioinformatikers stellt eine Schnittstelle der Molekularbiologie und Biotechnologie einerseits und der Informatik andererseits dar.
Sie sind für die Ausschöpfung und Verwaltung der aus der biologischen Forschung gewonnen Daten und Ergebnisse zuständig, die nur noch anhand von Computern gesichert werden können.
Durch immer neuere und innovativere biologische und biochemische Experimente liegen große Datenmengen vor, mit denen Moleküle, Zellen , Organismen und deren Zustände beschrieben werden können. Das komplette Erbgut vieler Organismen, u.a. des Menschen, ist mittlerweile entschlüsselt.
Die Nutzung dieser Datenbanken ermöglicht einen Zuwachs an biologischen und biochemischen Wissen, ist aber auch von ökonomischer Bedeutung.
Um z.B. zu erklären welche Erbgutbausteine wofür verantwortlich sind, entwickeln Bioinformatiker Algorithmen und Software und durchsuchen die vorhandenen Datenbanken nach Gendaten von Bakterien, Pflanzen, Tieren und Menschen. Durch das Verfahren dieser Daten können dann die Kollegen der benachbarten Disziplinen Biologie, Pharmazie, Biotechnologie und Chemie Hinweise auf Funktionen der einzelnen Gene und genetische Ursachen für Krankheiten finden.

Ein Bioinformatiker hilft Kosten zu sparen

Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld der Bioinformatiker besteht in der Simulation chemischer und biologischer Prozesse. Um eine unnötige und kostspielige Herstellung neuer Tests von Wirkstoffen und Medikamenten zu verhindern, versuchen Bioinformatiker lediglich die Variante zu testen, die sich in der Simulation als am effektivsten gezeigt hat. So können Experimente im Labor ersetzt werden, Tierversuche verhindert und Kosten gespart werden.
Die Entwicklung von neuen Systemen der Robotik stellt eine weitere Tätigkeit dar, mit denen chemische und biologische Analysen, Synthesen und Screeningverfahren automatisiert werden.
Sie machen chemische und biologische Strukturen z.B. Aufbau eines Prozesses sichtbar, die mit dem Mikroskop nicht zu erfassen sind. Mit Hilfe dieser Modelle können Schlussfolgerungen über das Reaktionsverhalten der Moleküle oder die wahrscheinlichste Wirkung eines Medikaments gemacht werden, ohne Laborversuche durchnehmen zu müssen.
Die Entwicklung neuronaler Netze die in denkenden Computern zum Einsatz kommen sollen, aber auch das menschliche Gehirn erklären sollen, sind ein weiteres Feld.
Mit diesen Methoden der Mustererkennung und künstlicher Intelligenz kann eine Auswertung von Sensor- oder optischen Daten herangezogen werden.
Neben fundierten Informatikkenntnissen, insbesondere auf den Gebieten der Datenbanken und Informationssystemen, Programmierung und Softwareengineering, Algorithmen und Komplexität bringen Bioinformatiker im gleichen Maße auch Kenntnisse in den Anwendungsdisziplinen, insbesondere Molekularbiologie, Biochemie, Chemie, Pharmazie und Medizin mit.

Bioinformatiker erledigen ihre Aufgaben in der Regel in einem Team mit Kollegen aus der Informatik, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Pharmazie und Medizin, sowie Ingenieuren der Verfahrenstechnik und Anlagenbau.

Da diese Teams oft international besetzt sind, sind fundierte Englischkenntnisse vor allem Fachenglisch erforderlich. Daneben haben sie oft Kontakt zu Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Forschungsinstitutionen und Laboratorien, Auftraggebern und Kunden.

Die Arbeitszeit der Bioinformatiker kann bei Versuchsreihen im Rahmen von Forschungsaufträgen zu Überstunden und Wochenendarbeit führen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Bioinformatiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.170,- € bis 6.574,- €. Für Bioinformatiker beträgt das mittlere Einkommen 5.830,- €.

Wie viele Stellen sind für Bioinformatiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 56 offene Stellen für Bioinformatiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Bioinformatiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Bioinformatiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Bioinformatiker?
Tagesaktuell werden 49 Vollzeitstellen für Bioinformatiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Bioinformatiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Bioinformatiker.