971 Stellenangebote und Jobs Automatisierungstechniker

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.095,- € 62 891 31 971
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.02.2025 67059 Ludwigshafen am Rhein

Automatisierungstechniker / SPS-Programmierer (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Ludwigshafen
Benefits
Vollzeit
Entwicklung von neuen SPS-Programmen und Softwarelösungen sowie Einbindung und Programmierung von Robotern, Kamera- und Schraubsystemen in Bestandsanlagen. Bearbeitung von Qualitäts- und OEE-relevanten Prozessthemen. Weiterentwicklung und Optimierung von bereits bestehenden Prozessen hinsichtlich Kosteneinsparpotenzialen, Prozessstabilität und Verbesserungen unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.02.2025 66571 Eppelborn - Wiesbach

SPS-Programmierer (m/w/d) / Automatisierungstechniker (m/w/d) für unseren Sondermaschinenbau

Weber Automation GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik. Mehrjährige (mind. 5 jährige) Berufserfahrung in der Erstellung von SPS-Programmen oder Anwendungen, vorzugsweise in den Bereichen des Sondermaschinenbaus. Programmierung auf Basis von Siemens TIA-Portal, Visualisierung, Strukturierter Text mit Codesys oder ähnlichem.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.02.2025 78224 Singen

Techniker / Meister als Fernwirktechniker / Nachrichtentechniker / Automatisierungstechniker (w/m/d)

Thüga Energienetze GmbH
Benefits
Erfahrung
Energie bewegt die Welt. Und die Thüga Energienetze GmbH - vielleicht schon bald mit dir - ist mittendrin. Als regional orientiertes Unternehmen kümmern wir uns mit 200 Mitarbeitenden um die Strom-.
mehrweniger
Quelle: www.thuega.de
20.02.2025 Linz

Automatisierungstechniker (m/w/d) - Maschinenbau

Michael Page
Erfahrung
Vollzeit
Planung, Konzeption und Umsetzung von Automatisierungslösungen. Programmierung von SPS-Steuerungen und Robotern. Inbetriebnahme und Optimierung von Anlagen. Erstellung von technischer Dokumentation. Enge Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.at
20.02.2025 20097 Hamburg

Tchibo Manufacturing GmbH Automatisierungstechniker (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Hamburg-City
Benefits
Vollzeit
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik und eine Weiterbildung als Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d). Idealerweise bringst du Kenntnisse im E-CAD (E-Plan EP8), Siemens S7, WINCC, TIA Portal, IO-Link mit und hast erste Anwendungserfahrung damit. Deine analytische Arbeitsweise zeichnet sich durch deine Lösungsorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.02.2025 45356 Essen

Automatisierungstechniker/ SPS-Programmierer (m/w/d)

Ralf Teichmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Aufstiegsmöglichkeiten in einem dynamischen, expandierenden Familienunternehmen mit Hands-on-Mentalität und Freiraum für Mitgestaltung. Einfache Kommunikationswege und flache Hierarchien. 30 Tage Urlaub. Jobrad. Langfristige Festanstellung. Sozialleistungen wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Förderung von Betrieblicher Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.teichmann-krane.de
19.02.2025 Lausitz

Automatisierungstechniker – Antriebstechnik / Steuerungstechnik / SIMATIC (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Stellen-Nr.: 147108 . Die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, mit Sitz im südbrandenburgischen Senftenberg, ist der führende Wasserdienstleister in der Lausitz und bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im technischen und kaufmännischen Bereich für Kommunen, Verbände, Industrie- und Gewerbekunden sowie Privatkunden. .
mehrweniger
Quelle: www.remondis-karriere.de
19.02.2025 90471 Bremen

Automatisierungstechniker (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Entwicklung von Steuerungslösungen für verfahrenstechnische Maschinen und Anlagen. Integration neuer Funktionen in bestehende Systeme und Programmierung von Schnittstellen zu angrenzenden Prozessen. Erstellung der Hardwareplanung in Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Programmierung von SPS-Steuerungen in PCS 7 oder TIA Portal sowie Konfiguration der entsprechenden Hardwarefunktionen.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info

Dem Automatisierungstechniker auf der Spur

Die Hauptaufgabe der Ingenieure der Automatisierungstechnik ist die Gesamtfunktionalität eines Gerätes, eines Prozesses oder einer gesamten Produktionsanlage zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Ingenieure der Automatisierungstechnik, in der Forschung und Entwicklung, in der Projektabwicklung, in der Wartung und Instandhaltung sowie im Vertrieb und Marketing.
In der Industrieautomatisierung entwickeln, berechnen und konstruieren sie automatische Produktionsanlagen für die industrielle Serienfertigung, lösen praxisbezogene technische und organisatorische Aufgabenstellungen im Bereich des Messens, Steuerns und Regelns im Zusammenhang mit der Automatisierung komplexer Produktionsprozesse. Damit diese Produktionsprozesse automatisiert ablaufen können, müssen eine Vielzahl von Bearbeitungsmaschinen, Montagevorrichtungen, Transportmitteln, Zuführ-und Prüfeinrichtungen koordiniert werden. Dieses ist der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit, anhand eines erstellten Gesamtkonzeptes die nötigen Anlagen berechnen und konstruieren und die dazu erforderliche Software entwickeln und programmieren. Bei alle dem dürfen die Produktionsanforderungen hinsichtlich Stückzahl, Qualität und Wirtschaftlichkeit nicht aus dem Blick verloren werden.
Neben der Planung neuer Fertigungs- und Produktionsanlagen sind sie für die Weiterentwicklung von Bauteilen der Automatisierungstechnik tätig um leistungsstärkere elektronische Bauelemente zu gewinnen.
Aufgrund der Breite der Technik greifen die Arbeitsgebiete ineinander über, daher arbeiten Ingenieure der Automatisierungstechnik in interdisziplinären Teams mit Kollegen anderer Fachdisziplinen zusammen.
Es wird häufig unter Zeitdruck (Terminarbeit) gearbeitet, in den Bereichen Kundendienst und Instandhaltung ist auch Schicht- und Wochenendarbeit (Rufbereitschaft) möglich. 

Arbeitsbereiche für den Automatisierungstechniker

Ingenieure der Automatisierungstechnik arbeiten bei Herstellern von Automatisierungsgeräten- und Anlagen, Industriebetrieben mit automatischen und vollautomatischen Produktionseinrichtungen wie z.B. Elektroindustrie, Metall, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Chemie, Pharmazie, Holz und Möbel, Nahrung- und Genussmittel aber auch, Forschungseinrichtungen, Architektur- und Ingenieurbüros

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Automatisierungstechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.594,- € bis 4.666,- €. Für Automatisierungstechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.095,- €.

Wie viele Stellen sind für Automatisierungstechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 971 offene Stellen für Automatisierungstechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Automatisierungstechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 31 Teilzeitkräften für Automatisierungstechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Automatisierungstechniker?
Tagesaktuell werden 891 Vollzeitstellen für Automatisierungstechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Automatisierungstechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 94 Mitarbeitern für Automatisierungstechniker.