233.615 Stellenangebote und Jobs Ausbildung

- neu Mi. 16.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.804 220.743 8.564 233.615
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 Emsdetten

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Franz Stavermann GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen einen Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik, der unser Team bei der Abwicklung von Warenein- und Ausgängen, der Bearbeitung von Versandpapieren sowie der Planung und Kontrolle der Lagerbereiche unterstützt. Idealerweise solltest du teamfähig, belastbar, flexibel und kundenorientiert sein.
mehrweniger
Quelle: www.stavermann.de
16.04.2025 32545 Minden

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum
Benefits
Vollzeit
Interessante Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenTeamwork Mitarbeiter RestaurantBetriebssport Mitarbeiter-FitnessZusätzliche Benefits Freundliches und kollegiales ArbeitsklimaPraktikum zur Berufsfindung/-vorbereitung .
mehrweniger
Quelle: www.hdz-speeddating.de
16.04.2025 UNAVAILABLE Herzogenaurach

Ausbildung Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)

Schneider Electric
Benefits
Vollzeit
Du bringst mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (kaufmännischer oder wirtschaftlicher Zweig) mit. Studienabbrecher:innen sind natürlich ebenfalls willkommen. Spaß an den Fächern Deutsch und Englisch. Ein bereits absolviertes Praktikum oder ein Nebenjob im kaufmännischen Bereich ist wünschenswert.
mehrweniger
Quelle: www.se.com
16.04.2025 Dinslaken

Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Erfahrung
Vollzeit
In deiner Freizeit die schönsten Orte der Welt entdecken. Freunde aus aller Welt finden. Arbeiten und Leben in einem internationalen Umfeld, das geprägt ist von Diversität, Respekt, Toleranz & einer vielfältigen Unternehmenskultur. Exklusive Bereiche für die Crew, wie z.B. Sauna, Sonnendeck, Crew Bar und Crew.
mehrweniger
Quelle: www.pa-forum.de
16.04.2025 44289 Dortmund

Ausbildung Verkäufer 09.2025 (m/w/d)

Lidl Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
In deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es im Handel ankommt und wie wir in unseren Lidl-Filialen mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis sorgen. Ob bei der Verräumung und Präsentation der Ware, beim Backen oder beim Kassieren: Du packst an und bist mit vollem Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.lidl.de
16.04.2025 44143 Dortmund

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2025 (m/w/d)

Lidl Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreicher Schulabschluss. Lust auf die dynamische Welt des Handels. Tatendrang und eine engagierte Arbeitsweise. Teamgeist, Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen. Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale.
mehrweniger
Quelle: www.lidl.de
16.04.2025 44319 Dortmund

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 09.2025 (m/w/d)

Lidl Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Attraktives übertarifliches Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten. Fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung. Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.lidl.de
16.04.2025 91522 Ansbach

Ausbildung Verkäufer 09.2025 (m/w/d)

Lidl Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
In deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es im Handel ankommt und wie wir in unseren Lidl-Filialen mit Qualität, Frische und Sauberkeit für ein gelungenes Einkaufserlebnis sorgen. Ob bei der Verräumung und Präsentation der Ware, beim Backen oder beim Kassieren: Du packst an und bist mit vollem Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.lidl.de

Legt den Grundstein für eine erfolgreiche Berufslaufbahn

Gerade in unserer heutigen Zeit wird in der Ausbildung der Grundstein für einige erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt. Doch die jungen Schulabgänge stehen auch vor der Qual der Wahl. Für welchen Beruf sollen sie sich entscheiden. Schließlich ist das Renteneintrittsalter in einigen Branchen auf 67 Jahre angehoben worden. Reicht da eine Ausbildung aus, um über 40 Jahre erwerbstätig zu sein? Im Jahre 1969 ist das Berufsbildungsgesetz (BBiG) verabschiedet worden. Zum 1. August 2009 zählte man in Deutschland 349 anerkannte Ausbildungsberufe. Wie soll aber ein junger Mensch in der letzten Klassenstufe seiner Schullaufbahn wissen, welche Ausbildung ihm liegt und vor allem welche einen guten Start ins Erwerbsleben bedeutet? Es ist sicher ratsam, vor Eintritt in das letzte Schuljahr ein mindestens vierwöchiges Schnupperpraktikum zu absolvieren, um herauszufinden, ob einem der vermeintliche Traumberuf nun liegt oder nicht. Den Lehrstellensuchenden öffnet sich ein weites Feld: ob im gewerblichen, handwerklichen oder im kaufmännischen Bereich sowie in der Verwaltung. Zwischen 2,5 Jahre für Abiturienten bis 3,5 Jahre im Handwerk erstrecken sich die Ausbildungszeiten – mit einem ausreichenden Lehrlingssalär vergütet. Dabei kann die Ausbildung bei Vater Staat im öffentlichen oder in der Privatwirtschaft absolviert werden. Dabei wechseln sich die praktischen Ausbildungszeiten in den Betrieben mit dem schulischen Ausbildungsteil in der Berufsschule ab. Wem es nicht gelingt, in einem Betrieb unterzukommen, kann in einer Einrichtung auch eine überbetriebliche Ausbildung machen – um so Zeit zu überbrücken. Wieder andere entscheiden sich für eine duale Ausbildung – die praktischen Zeiten im Betrieb wechseln sich mit den Ausbildungszeiten an der Universität ab. Am Ende von 3 stressigen Jahren haben die Absolventen neben einem Universitätsabschluss auch eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche. Wieder andere drücken noch zwei Jahre am Stück die Schulbank. Zum Beispiel auf einer Berufsfachschule, wo sie in den Bereichen Kosmetik oder Sprache eine Ausbildung absolvieren. Was alles in einem anerkannten Ausbildungsberuf vermittelt werden muss – also im Betrieb, der Lehrlinge ausbildet, sowie in der Berufsschule – ist in der Ausbildungsordnung festgelegt. Und über der Einhaltung wachen die Handwerkskammern mit Argusaugen.

Der Fortschritt macht auch vor Inhalten und Bezeichnungen von Lehrberufen nicht halt

Natürlich ändern sich mit wechselnden Anforderungen in der Berufswelt auch die Inhalte einer Ausbildung – oftmals ändern sich auch die Berufsbezeichnungen. Vor allem Lehrberufe im gewerblichen Bereich sowie im Handwerk waren davon Berufe betroffen. So wurde im Jahre 1987 aus Maschinenschlosser der Industriemechaniker. 2002 wurde aus dem Dreher der Feinmechaniker sowie zwei Jahre später aus der Krankenschwester der Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin. Natürlich zählt auch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule zu einer Ausbildung im weiteren Sinne.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Ausbildung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 233.615 offene Stellen für Ausbildung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ausbildung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8.564 Teilzeitkräften für Ausbildung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ausbildung?
Tagesaktuell werden 220.743 Vollzeitstellen für Ausbildung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ausbildung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 35.747 Mitarbeitern für Ausbildung.