1.570 Stellenangebote und Jobs Arzthelferin

- neu Di. 15.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
65 869 650 1.570
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.04.2025 25980 Bad Kissingen

Medizinische*r Fachangestellte*r, Medizinische*r Dokumentationsassistent*in, Arzthelfer*in, Verwaltungsmitarbeiter *in

Louise-Schroeder-Haus
Unbefristet
Minijob
Vergütung nach TV
sehr gute PC-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unsere Klinik eigenen Programme einzuarbeiten. Erfahrung in den gängigen Verwaltungsaufgaben. Interesse an interdisziplinärem Arbeiten und auch Flexibilität. einen hoher Grad an Selbstorganisation.
mehrweniger
Quelle: www.awo-jobs.de
12.04.2025 34560 Fritzlar

Medizinische Fachangestellte oder Arzthelfer (m/w/d)

Hospital zum Heiligen Geist gemeinnützige GmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD sowie finanzielle Sonderleistungen (z.B. Jahressonderzahlung oder Betriebliche Altersvorsorge). Hospi-Mitarbeitervorteile wie zum Beispiel Bike-Leasing, Yoga oder vergünstige Tarife im Fitnessstudio Mehr Infos.
mehrweniger
Quelle: www.hospital-fritzlar.de
12.04.2025 34414 Warburg

Medizinische Fachangestellte (MFA, MTA, Arzthelferin, Arzthelfer, Rezeptionist*in) m/w/d

König Tassilo Dr.med.
Teilzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Arzthelferin suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.orthopaedie-warburg.de
12.04.2025 86156 Augsburg

Arzthelfer (m/w/d) für den EM-Patientenservice am Medizincampus Süd

Universitätsklinikum Augsburg
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Erstansprechpartner für Patienten und Besucher. Erfassung der persönlichen und versicherungsrechtlichen Daten von Patienten und ggf. Angehörigen. Prüfung der vorgeschriebenen Unterlagen zur ambulanten und stationären Aufnahme sowie der Versicherungsverhältnisse. Rechtssicherer Abschluss von Behandlungsverträgen, Wahlleistungsvereinbarungen etc. inkl. Aufklärung und Information über rechtliche Hintergründe.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.04.2025 86156 Augsburg

Arzthelfer (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für den EM-Patientenservice

Universitätsklinikum Augsburg
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer (m/w/d) oder Med. Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Arbeitserfahrung in einer medizinischen Einrichtung. Freundliches, kundenorientiertes Auftreten und ausgeprägte Bereitschaft zur Servicedienstleistung sowie eine teamorientierte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.04.2025 91074 Herzogenaurach

Medizinische Fachangestellte/MFA/Arzthelfer (m/w/d) für die stationäre Rehabilitation

m & i-Klinikgesellschaft in Herzogenaurach GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir leben eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur mit Raum zur Eigeninitiative. Wir bieten Ihnen einen Haustarifvertrag mit diversen Sonderzahlungen inklusive einer betrieblichen Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen und weitere Benefits an. Ihr Pate kümmert sich um eine strukturierte Einarbeitung nach einem individuellen Konzept.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.04.2025 85049 Ingolstadt

Medizinischer Fachangestellter oder Arzthelfer (m/w/d) für die Leitstellen des AOZ und Zentral-OPs

Klinikum Ingolstadt GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Zentrale Anlaufstelle im Ambulanten OP-Zentrum und Zentral-OP für Patienten, Angehörige und Besucher. Vorbereitung und Organisation der Anästhesiologischen Sprechstunde im AOZ. Leistungserfassung bei Kassen- bzw. Privatabrechnung. Patientenmanagement mit administrativer Aufnahme, Koordination der Patientenbestellung nach Abstimmung mit der Bereichsleitung Ambulantes Operieren und OP-Koordination.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.04.2025 45525 Hattingen

Arzthelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - mobiler Pflegedienst

Alloheim Senioren-Residenzen SE
Benefits
Vollzeit
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Artztelfer (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestelter (m/w/d). Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Du bist bei uns mit und ohne Berufserfahrung willkommen. Du bist ein Teamplayer und besitzt Empathie im Umgang mit den Kunden und Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht aktueller Stellenanzeigen: Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d)

Die hier aufgelisteten Stellenangebote bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Angebote für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen. Sie verschaffen Einblicke in Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, Benefits und Gehaltsinformationen. Der Text gibt zudem praktische Bewerbungstipps sowie gezielte Strategien zur Gehaltsverhandlung in diesem Berufsfeld.


Typische Anforderungen

Als Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (MFA) sollten Interessenten die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Arzthelferin
  • Idealerweise Berufserfahrung, z.B. in Bereichen wie Endoskopie, Onkologie, Verwaltung oder Labor
  • Technisches Verständnis im Umgang mit medizinischer Praxissoftware und moderner IT wie MS-Office
  • Kompetenzen in EBM/GOÄ-Abrechnung und medizinischer Dokumentation
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer MFA gehören unter anderem:

  • Empfang und Patientenmanagement:
    • Anmeldung, Telefonbetreuung, Terminplanung, Dokumentationsmanagement
  • Medizintechnische Assistenz:
    • Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und medizinischen Eingriffen
    • Blutabnahmen, Infusionen und Labortätigkeiten
  • Verwaltungsaufgaben:
    • Patientenaktenführung, Abrechnung nach EBM/GOÄ, organisatorische Tätigkeiten
  • Spezielle medizinische Fachbereiche:
    • Assistenz in der Endoskopie, Onkologie, Gynäkologie oder Gastroenterologie
  • Qualitäts- und Hygienemanagement:
    • Sicherstellung von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften
  • Support im OP-Bereich oder Diagnostik:
    • Vorbereitung von Patienten und Praxisräumen, teilweise spezialisierte Tätigkeiten wie minimal-invasive Eingriffe oder diagnostische Tests

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Medizinische Fachangestellte profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Tarifliche oder leistungsgerechte Vergütung, Jahresbonus, Quartalsboni
    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
    • Zuschüsse für Fachliteratur, Fitnessstudio, Jobtickets oder Kinderbetreuung
    • Firmenkreditkarte, Tankkarte oder Fahrrad-Leasing
  • Work-Life-Balance:
    • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste
    • Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeit-Option, Sabbatjahr-Möglichkeiten
  • Fachliche Entwicklung:
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, teils mit Kostenübernahme
    • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren-Programmen
  • Soziale Benefits:
    • Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, E-Bike-Leasing, Mitarbeiterevents
  • Arbeitsumfeld:
    • Modern ausgestattete Praxen in zentraler Lage mit attraktiver Arbeitsatmosphäre

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Zu den genannten Arbeitsorten gehören:

  • Berlin, Frankfurt, München, Nürnberg, Koblenz
  • Weilheim in Oberbayern, Hausham, Duisburg
  • Pirna, Kahla, Wanzleben, Detmold, Markranstädt

Gehaltsinformationen

Genaue Gehaltsangaben variieren stark je nach Region, Erfahrung und Spezialisierung. Viele Anzeigen bieten tarifliche Bezahlung (z.B. TVöD), zusätzliche Boni und Sachzuwendungen. Beispiele umfassen:

  • Gehaltsmodelle im öffentlichen Dienst mit Altersvorsorge und leistungsbezogenen Zahlungen
  • Quartalsweise Sonderzahlungen oder Jahresboni
  • Überdurchschnittliche Vergütungen in familien- und mitarbeiterfreundlichen Unternehmen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Gestalten Sie ein Anschreiben, das Ihre Qualifikationen konkret auf die ausgeschriebene Stelle abstimmt. Beispiel: „Als erfahrene Arzthelferin bringe ich spezifische Kenntnisse in der Endoskopie und Patientenverwaltung mit.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre beruflichen Erfahrungen hervor, z.B. durch detaillierte Beispiele aus Aufgabenbereichen wie Patientenmanagement, Gesundheitsförderung und medizinische Assistenz.

Hervorhebung von Soft Skills

Schildern Sie, wie Sie Kommunikation und Teamwork erfolgreich genutzt haben, z.B.: „Durch empathische Betreuung habe ich als MFA das Vertrauen meiner Patienten nachhaltig gestärkt.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie marktübliche Gehälter für Medizinische Fachangestellte z.B. bei Lohnspiegel.de oder Gehalt.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Schildern Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z.B. „Sicherer Umgang mit moderner Praxissoftware und Erfahrung in der EBM-Abrechnung können Ihre Praxis entlasten.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie über Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse, Fortbildungskostenübernahme, Firmenlaptops oder flexible Arbeitszeiten.

Flexibilität zeigen

Bereiten Sie sich auf einen Kompromiss vor, indem Sie Gehalt und Zusatzleistungen als Gesamtpaket betrachten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Beruf der Medizinischen Fachangestellten vielseitige Herausforderungen und Chancen bietet. Eine gezielte Bewerbung mit strategischer Vorbereitung kann den Weg zu einer überaus lohnenden und erfüllenden Karriere ebnen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km


Medizinische Fachangestellte - Der klassische Frauenberuf in der Arztpraxis

Zum 01. August 2006 wurde die frühere Berufsbezeichnung Arzthelferin durch den Begriff medizinische Fachangestellte ersetzt. Dieser dreijährige Ausbildungsberuf steht ganz oben auf der Wunschliste junger Haupt- und Realschülerinnen, woraus folgt, dass dieser Beruf fest in Frauenhand ist.

Tätig sind sie in Arztpraxen, Krankenhäusern und anderen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens (z. B. Pflegeeinrichtungen).

Die Arbeit einer medizinischen Fachangestellten ist sehr vielseitig. Das Betreuen der Patienten vor, während und nach der Behandlung steht dabei meistens im Mittelpunkt ihres Schaffens. Am Empfang ist sie erste Ansprechpartnerin der Patienten, zieht von Kassenpatienten die Praxisgebühr ein, führt den Terminkalender und sorgt für einen reibungslosen Praxisablauf.

In den Behandlungsräumen assistiert sie dem Arzt/ der Ärztin bei Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen und bereitet diese vor.

Zudem nimmt sie Blut für Laboruntersuchungen ab, bereitet Spritzen vor, wechselt Verbände und pflegt medizinische Instrumente und Geräte.

Im Back-Office ist sie für das Abrechnungswesen mit Krankenkassen und Privatpatienten zuständig. Doch auch Blutuntersuchungen im Labor zählen zu ihren Aufgaben. 

Aus der Arzthelferin wurde die medizinische Fachangestellte

Für diesen Beruf ist geeignet, wer gut mit Menschen umgehen kann, seinem Chef/ seiner Chefin stets eine freundliche Assistenz ist und auch bei einem brechend vollen Wartezimmer weder die Übersicht noch die Geduld verliert.

Durch den demografischen Wandel werden in Zukunft immer mehr ältere Menschen medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Somit ist der Beruf der medizinischen Fachangestellten ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten. Eine Weiterbildung zur Arztfachhelferin bzw. ein Studium zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen für (Fach-)Abiturientinnen sind mögliche Aufstiegschancen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Arzthelferin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.570 offene Stellen für Arzthelferin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arzthelferin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 650 Teilzeitkräften für Arzthelferin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arzthelferin?
Tagesaktuell werden 869 Vollzeitstellen für Arzthelferin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arzthelferin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 774 Mitarbeitern für Arzthelferin.