599 Stellenangebote und Jobs Arbeitsrecht

- neu Sa. 22.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.459,- € 61 403 123 599
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.02.2025 Hennigsdorf

Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)

Autobahn GmbH
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-Autobahn
60.000 € - 85.600 € pro Jahr
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
mehrweniger
Quelle: www.bmi.bund.de
20.02.2025 33602 Kiel

Juristische*r Referent*in (m/w/d) im Dezernat Dienst- und Arbeitsrecht des Landeskirchenamtes

Evangelische Kirche von Westfalen
Teilzeit
Befristet
Sie verfügen über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Juristische Prüfung, Master oder vergleichbarer Abschluss). Die Zweite juristische Staatsprüfung wäre wünschenswert. Sie haben die Fähigkeit, konzeptionell zu denken und selbständig zu arbeiten. Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie über Sensibilität.
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
20.02.2025 Speyer

Spezialist Arbeitsrecht (w/m/d)

Michael Page
Erfahrung
Vollzeit
Zusammenarbeit mit externen Anwälten und Beratern bei Bedarf. Sie beraten das Management und die HR-Abteilung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Themen, von individuellen Arbeitsverträgen bis zu kollektiven Regelungen. Sie entwickeln und optimieren arbeitsrechtliche Prozesse und interne Richtlinien, um Compliance und Effizienz sicherzustellen.
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
20.02.2025 Deutschland

Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht - Transaktionen und Integration

Sana Kliniken AG
Erfahrung
Vollzeit
Leistungsgerechte außertarifliche Vergütung. Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben. Unbefristetes Arbeitsverhältnis. 30 Tage Jahresurlaub. Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits, betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zum Deutschlandticket).
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
20.02.2025 49152 Bad Essen

Referent – Personal- & Arbeitsrecht (m/w/d)

Kesseböhmer
Erfahrung
Vollzeit
Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? - Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten, erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Umsatz von rund 600 Mio. Euro. Als einer der erfolgreichsten Möbelzulieferer.
mehrweniger
Quelle: www.kesseboehmer.world
20.02.2025 68163 Mannheim

Volljurist Arbeitsrecht (m/w/d)

Hays Professional Solutions
Vollzeit
Unbefristet
Sie unterstützen bei Restrukturierungsprojekten. Sie verhandeln, erstellen und prüfen Aufhebungsverträge. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von und die Begleitung bei Gerichtsterminen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammen und stehen als kompetente Ansprechperson bei Fragen zu individualarbeitsrechtlichen Themen zur Verfügung.
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
20.02.2025 60306 Frankfurt am Main

Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Staterius GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie haben zwei deutsche Staatsexamina mit jeweils befriedigenden Abschlüssen. Sie bringen mind. 3 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht aus einer internationalen Kanzlei mit. Erfahrungen mit Due-Diligence-Prüfungen sind wünschenswert. Mindestens verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.02.2025

Bei uns gilt das kirchliche Arbeitsrecht für Ärztinnen und Ärzte in katholischen Krankenhäusern.

Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Das ist PflegePflege - da denkt manch einer an "Patienten waschen und Essen bringen". Aber Pflege ist so viel mehr! Neben vielen unterschiedlichen Aufgaben gibt es interessante Weiterbildungsmöglichkeiten wie in Intensivpflege,.
mehrweniger
Quelle: www.bildungscampus-koblenz.de

Umfasst alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgeber

In der letzten Zeit war in den Medien verstärkt von Kündigungen – mitunter langjähriger Mitarbeiter – aufgrund von sogenannten Bagatelldelikten am Arbeitsplatz zu lesen. Ist der Diebstahl einer Maultasche sowie das Einlösen eines entwendeten Pfandbons Anlass genug, ein bestehendes Arbeitsverhältnis zu beenden? Ja, argumentieren die einen. Schließlich ist ein totaler Vertrauensverlust das Ergebnis eines Diebstahls. Und ein Unternehmen muss sich auf seine Angestellten voll und ganz verlassen können. Vor allem, wenn die Mitarbeiter tagtäglich mit Geld zu tun haben. Nein, argumentieren die anderen. Wegen einer Lappalie, deren Wert noch nicht einmal einem Euro einspricht, dürfen schon gar keine Mitarbeiter entlassen werden, die schon lange im Dienste des Arbeitgebers stehen. Schließlich haben sie mit ihrem oftmals jahrelangen Arbeitseinsatz dafür gesorgt, dass das Unternehmen besser als seine Wettbewerber dasteht. Letzen Endes sind es die deutschen Arbeitsgerichte, die sich diesen Fällen annehmen und Recht sprechen. Aber natürlich ist die Kündigung von Mitarbeitern nach einem Diebstahl am Arbeitsplatz nur ein Aspekt des Arbeitsrechts. Umfasst es doch alle Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nicht nur Fachanwälte für Arbeitsrecht, sondern auch Mitarbeiter von Personalabteilungen, Inhaber von Führungspositionen sowie Mitglieder des Betriebsrates sind Experten auf diesem Fachgebiet. Sie wissen arbeitsrechtliche Gesetze und Tarifverträge nicht nur sachgerecht auszulegen und einzuordnen, sondern auch anzuwenden. Weitere Bestandteile des Arbeitsrechts sind neben dem Kündigungsrecht das Arbeitsschutzrecht, das Arbeitszeitrecht sowie die Rechte des Betriebsrates. Zudem gibt es Aufschluss über Abfindungen, Abmahnungen, Arbeitszeugnisse, Urlaubsanspruch, Teilzeitarbeit sowie Arbeitnehmerhaftung. Damit kostspielige und langwierige Prozesse vor Arbeitsgerichten vermieden werden können, sollten beide Seiten eingehend prüfen, bevor sie sich aneinander binden.

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses

Ein rechtlich einwandfreier Arbeitsvertrag – geschlossen zwischen dem Arbeitnehmer auf der einen und dem Arbeitgeber auf der anderen Seite – ist die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses. Er regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten beider Vertragsparteien für die Zeit des Arbeitsverhältnisses. Dank des deutschen Arbeitsrechts ist eine Personalpolitik wie die des hire and fire in Deutschland undenkbar. Auch wenn seine Kritiker seit Jahren vor einem zu starren Kündigungsschutz warnen. Doch auch die Tatsache, das Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz genießen, ist eine der Errungenschaften des Arbeitsrechts.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Arbeitsrecht?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.653,- € bis 6.405,- €. Für Arbeitsrecht beträgt das mittlere Einkommen 5.459,- €.

Wie viele Stellen sind für Arbeitsrecht derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 599 offene Stellen für Arbeitsrecht verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Arbeitsrecht in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 123 Teilzeitkräften für Arbeitsrecht.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Arbeitsrecht?
Tagesaktuell werden 403 Vollzeitstellen für Arbeitsrecht angeboten.

Wie sieht das Angebot für Arbeitsrecht in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 295 Mitarbeitern für Arbeitsrecht.