243 Stellenangebote und Jobs Anwalt

- neu Sa. 1.2.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.978,- € 5 194 42 243
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.01.2025 30159 Hannover - Mitte

Ausländische Anwältin (m/w/d)? Wir suchen Sie! Kanzlei für internationales Recht.Teilzeit/ mobil mgl

horak Rechtsanwälte Partnersch aft mbB
Teilzeit
Unbefristet
Wir arbeiten hier alle in einem freundlichen Umfeld und einem entsprechend angenehmen Gesamtklima. Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten, soziales Engagement sowie weitere Soft Skills wie freie nicht-alkoholische Getränke aller Art (einschliesslich Kaffeevariationen aus frischen Kaffeebohnen, Teevielfalt aus Vorwerk-Teemial-Maschinen), frisches, abwechselungsreiches Obst u.a. dürfen Sie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.01.2025 12163 Berlin

Assistenz im Bereich Anwalt und Notar m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Erfassen von Daten im SAP System. Weiterleitung von Kundenanfragen an die Fachabteilungen. Eigenständige Bearbeitung von Vorgängen oder Telefonaten. Nutzung von Datenbanken.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.01.2025 Hagen

Rechtsanwalt Arbeitsrecht / Volljurist / Anwalt (m/w/d)

Hapeko
Benefits
Ohne Erfahrung
Volljurist (m/w/d) idealerweise mit erstem Schwerpunkt im Arbeitsrecht - auch Berufseinsteiger mit erster anwaltlicher Erfahrung sind willkommen. Freude daran, sich in unterschiedliche Rechtsgebiete einzuarbeiten und interdisziplinär zu arbeiten. Ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
mehrweniger
Quelle: www.hapeko.de
23.01.2025 98527 Suhl

Anwalt (m/w/d)

Randstad Deutschland
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Wir suchen für unseren Standort in Meiningen eine engagierte studentische Aushilfe in Teilzeit die gerne Verantwortung übernimmt und an selbstständiges Arbeiten gewöhnt ist. Wir bieten einen ersten Einblick in die Personaldienstleistung sowie flexible Arbeitszeiten, die auf Ihr Studium Rücksicht nehmen. Bei.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
22.01.2025 41564 Kaarst

Syndikus-Anwalt (m/w/d) Energierecht

Randstad Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Erfahrungen Abgeschlossenes Jurastudium und die zweite juristische Staatsprüfung, mit Zulassung als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d). Mehrjährige Berufserfahrung im Energierecht, idealerweise in einem Unternehmen der Energiebranche oder einer spezialisierten Kanzlei. Erfahrung im Umgang mit energierechtlichen Themen wie Netznutzungsentgelten, der Marktintegration von Erneuerbaren Energien und regulatorischen Vorgaben.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
22.01.2025 Berlin

Rechtsreferendar*in (Anwalts-/Wahlstation im Bereich Legal)

HateAid gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Digitale Gewalt hat viele Gesichter und geht heutzutage weit über den Hasskommentar in sozialen Netzwerken hinaus - Menschen werden im Netz beleidigt, verleumdet und bedroht, erleben jedoch auch den Missbrauch und die Manipulation von Bildmaterial, die Veröffentlichung von persönlichen Informationen oder erhalten tagtäglich Dickpics.
mehrweniger
Quelle: www.hateaid.org
22.01.2025 10587 Köln

Rechtsanwälte (m/w/d)

CBH Rechtsanwälte
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Unsere Anforderungen an Bewerbende sind neben überdurchschnittlichen Examina, ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Freude und Engagement bei der Lösung komplexer Sachverhalte, sehr gute Englischkenntnisse sowie Teamgeist und Flexibilität. Idealerweise haben Sie bereits berufliche Erfahrung im Bereich M&A oder Gesellschaftsrecht.
mehrweniger
Quelle: www.cbh.de
22.01.2025 46325 Borken

Anwalt /(m/w/d)

Anwaltsbüro Dr. Bernh. Steinig Bernd Steinig, Dr.Th. Ebbeler
Teilzeit
Unbefristet
Beratung der Klienten in allgemeinen Rechtsangelegenheiten, sowohl gerichtlich wie auch außergerichtlich. Ausarbeitung von juristischen Schriftstücken.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Recht-Erstreiter

Wer es mit der Justiz zu tun bekommt, holt sich besser professionelle Hilfe bei einem niedergelassenen Anwalt. Sei es bei der bevorstehenden Scheidung inklusive Sorgerechtsfragen für gemeinsame Kinder und Unterhaltszahlungen oder bei einer Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber – auf den Rat des Profis sollte man nicht verzichten. Schließlich setzt er sich wie kein Zweiter für seine Mandanten ein. Schließlich hasst er es, vor Gericht den Kürzeren zu ziehen. Recht haben und vor Gericht Recht bekommen sind ja leider zwei Paare Schuhe, aber der Anwalt verhilft seinen Mandanten zu ihrem Recht. Um als Rechtsanwalt tätig werden zu können, gilt es zunächst, ein Studium der Rechtswissenschaften, das mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen wird, erfolgreich zu meistern. Nach dem Referendariat muss dann noch das Zweite Staatsexamen erfolgreich absolviert werden. Über zu wenig Lernstoff kann sich ein angehender Anwalt also nicht beklagen. Zudem werden heute juristische Fachkenntnisse auch in mindestes einer Fremdsprache erwartet – zumeist in Englisch. Schließlich muss er sich später auch auf internationalem Paket bewähren. Aber das viele Pauken zahlt sich schließlich aus. Die Belohnung sind jede Menge spannender und anspruchsvoller Fälle. Bevor jedoch der erste Fall in Angriff genommen werden kann, muss noch die Rechtsanwaltskammer die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft genehmigen. Der Traum vieler Juristen ist die eigene Kanzlei – mit vielen eigenen Mandanten. Die erste Anstellung nehmen die meisten aber am liebsten in einer internationalen (Groß-)Kanzlei an – in der Hoffnung, eines Tages zum Partner ernannt zu werden.

Für jedes der 20 Rechtsgebiete gibt es den passenden Fachanwalt

Für jedes der 20 Rechtsgebiete – Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarkrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohneigentumsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht, Urheber- und Medienrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht oder Verwaltungsrecht – gibt es den passenden Fachanwalt. Ihnen allen gemein ist, dass sie fähig sind, sich umgehend in neue Dachverhalte einzuarbeiten und danach Empfehlungen und Entscheidungen abgeben können. Neben Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit trumpfen Anwälte gerne mit ihrem geballten juristischen Fachwissen auf.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Anwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.095,- € bis 7.013,- €. Für Anwalt beträgt das mittlere Einkommen 5.978,- €.

Wie viele Stellen sind für Anwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 243 offene Stellen für Anwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Anwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 42 Teilzeitkräften für Anwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Anwalt?
Tagesaktuell werden 194 Vollzeitstellen für Anwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Anwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 114 Mitarbeitern für Anwalt.