260 Stellenangebote und Jobs Anwalt

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.978,- € 10 209 40 260
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.04.2025 Lünen

Rechtsreferendar für die Anwalts- oder Wahlstation (m/w/d)

TSR Group GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Angebot für Ihren Einsatz Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
11.04.2025 Zürich

Anwalt / eine Anwältin

Blum & Grob
Erfahrung
Vollzeit
Das Finanzdienstleistungsrecht interessiert Sie. Sie möchten in einem Team mitarbeiten, das Finanzinstitute bei Problemen mit der FINMA und allgemein Finanzdienstleister in aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen unterstützt. Dabei haben Sie Freude, auch teamübergreifend mit anderen Bereichen vor allem im Gesellschaftsrecht zusammenzuarbeiten. Sie.
mehrweniger
Quelle: www.blumgrob.ch
11.04.2025 25421 Pinneberg

Empfangskraft (m/w/d) für Anwalts- und Notarkanzlei auf Minijob-Basis

Triskatis & Kollegen GbR
Unbefristet
Minijob
Wir bieten Ihnen als Anwalt: einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Anwaltsnotariat mit angemessener und attraktiver Vergütung. Ihr Arbeitsumfeld finden Sie in schönen, modernen Büroräumlichkeiten und einem zeitgemäßen Arbeitsumfeld. Zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe arbeiten wir überwiegend digitalisiert. Es erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.04.2025 60549 Frankfurt am Main

Inhouse Anwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Immobilienthemen

emeis Deutschland GmbH
Benefits
Erfahrung
Die börsennotierte französische emeis S.A. ist einer der führenden europäischen Pflegeheimbetreiber und mit einem Portfolio von knapp 7 Mrd. € einer der größten Bestandshalter von Sozialimmobilien in Europa. Gegründet im Jahr 1989, ist die Gruppe aktuell in zahlreichen europäischen Ländern vertreten. Als.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.04.2025 10117 Berlin

Assistenz Anwalt

aventa Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wahrnehmung von laufenden Büro- und Sekretariatsarbeiten, z. B. Abwicklung des Postein- und -ausgangs, Telefonie, persönlicher Mandantenempfang etc. Überwachung von Fristen und Terminen. Erstellung und Formatierung von Schriftsätzen und Verträgen. Koordination und Vorbereitung von Mandantenterminen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.04.2025 Bern

Bereichsleiter:in Rechtsdienst 80-100 % (Jurist:in oder Anwältin/Anwalt)

syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation
Vollzeit
Unbefristet
Einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften einer schweizerischen Universität oder ein Anwaltspatent (von Vorteil). Führungserfahrung. Ausgewiesene Berufs- und Prozesserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Gute Kenntnisse des Datenschutzrechts. Verhandlungssicherheit in Deutsch sowie sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache (Englisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil).
mehrweniger
Quelle: www.woz.ch
01.04.2025 70499 70499 Stuttgart

Anwalt / Anwältin Sportrecht Zürich 50%

Ernst & Young GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Masterabschluss in Rechtswissenschaften wird vorausgesetzt; Anwaltspatent, Ausbildung zum eidg. dipl. Steuerexperten, Auslandstudium (z.B. LL.M.) oder Arbeitserfahrung im Ausland von Vorteil. Idealerweise 1 bis 3 Jahre Arbeitserfahrung im Sportrecht in einer Anwaltskanzlei, einer Sportorganisation oder Unternehmensrechtsabteilung. Verfügst du über weniger Erfahrung, aber bist motiviert, schnell viel zu lernen? Melde.
mehrweniger
Quelle: www.ey.com
28.03.2025 Bühne

Warum meint mein Anwalt, dass der Job des Polizisten ein undankbarer Job ist und man nie für seine Taten belohnt wird?

Artz & Partner
Vollzeit
Unbefristet
Als Anwalt finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.artz-rechtsanwalt.de
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Recht-Erstreiter

Wer es mit der Justiz zu tun bekommt, holt sich besser professionelle Hilfe bei einem niedergelassenen Anwalt. Sei es bei der bevorstehenden Scheidung inklusive Sorgerechtsfragen für gemeinsame Kinder und Unterhaltszahlungen oder bei einer Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeber – auf den Rat des Profis sollte man nicht verzichten. Schließlich setzt er sich wie kein Zweiter für seine Mandanten ein. Schließlich hasst er es, vor Gericht den Kürzeren zu ziehen. Recht haben und vor Gericht Recht bekommen sind ja leider zwei Paare Schuhe, aber der Anwalt verhilft seinen Mandanten zu ihrem Recht. Um als Rechtsanwalt tätig werden zu können, gilt es zunächst, ein Studium der Rechtswissenschaften, das mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen wird, erfolgreich zu meistern. Nach dem Referendariat muss dann noch das Zweite Staatsexamen erfolgreich absolviert werden. Über zu wenig Lernstoff kann sich ein angehender Anwalt also nicht beklagen. Zudem werden heute juristische Fachkenntnisse auch in mindestes einer Fremdsprache erwartet – zumeist in Englisch. Schließlich muss er sich später auch auf internationalem Paket bewähren. Aber das viele Pauken zahlt sich schließlich aus. Die Belohnung sind jede Menge spannender und anspruchsvoller Fälle. Bevor jedoch der erste Fall in Angriff genommen werden kann, muss noch die Rechtsanwaltskammer die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft genehmigen. Der Traum vieler Juristen ist die eigene Kanzlei – mit vielen eigenen Mandanten. Die erste Anstellung nehmen die meisten aber am liebsten in einer internationalen (Groß-)Kanzlei an – in der Hoffnung, eines Tages zum Partner ernannt zu werden.

Für jedes der 20 Rechtsgebiete gibt es den passenden Fachanwalt

Für jedes der 20 Rechtsgebiete – Agrarrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kapitalmarkrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Informationstechnologierecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht, Miet- und Wohneigentumsrecht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Transport- und Speditionsrecht, Urheber- und Medienrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht oder Verwaltungsrecht – gibt es den passenden Fachanwalt. Ihnen allen gemein ist, dass sie fähig sind, sich umgehend in neue Dachverhalte einzuarbeiten und danach Empfehlungen und Entscheidungen abgeben können. Neben Engagement, Einsatzfreude und Teamfähigkeit trumpfen Anwälte gerne mit ihrem geballten juristischen Fachwissen auf.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Anwalt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.095,- € bis 7.013,- €. Für Anwalt beträgt das mittlere Einkommen 5.978,- €.

Wie viele Stellen sind für Anwalt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 260 offene Stellen für Anwalt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Anwalt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Anwalt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Anwalt?
Tagesaktuell werden 209 Vollzeitstellen für Anwalt angeboten.

Wie sieht das Angebot für Anwalt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 127 Mitarbeitern für Anwalt.