44 Stellenangebote Agraringenieur

- neu Mi. 16.4.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.881,- € 3 31 11 44
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
07.04.2025 66117 Saarbrücken

Dipl.- Agraringenieur oder Bachelor of Science Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften (m/w/d) gD A/5

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbrauc herschutz Land SL KdöR
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TV-L
44.700 € - 62.500 € pro Jahr
· Bearbeitung der ELER-Fördermaßnahmen, insbesondere im Bereich der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen „Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland“ und „Streuobstförderung““ sowie der „Natura 2000-Ausgleichszahlungen“.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.04.2025 Ibbenbüren

Agraringenieur (m/w/d)

Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Agraringenieur werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.wtl-wasser.de
02.04.2025 09111 Chemnitz

Agraringenieur für Feldwirtschaft (m/w/d)

OFFICE Personal Chemnitz
Vollzeit
Unbefristet
Planung, Überwachung und Optimierung von Feldarbeiten, einschließlich Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Ernte. Bedienung moderner landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Analyse und Bewertung von Boden- und Pflanzendaten zur Verbesserung der Erträge. Zusammenarbeit mit dem Team zur Entwicklung nachhaltiger Anbaustrategien.
mehrweniger
Quelle: www.office-regensburg.de
02.04.2025 Hohenstein-Ernstthal

Agraringenieur für Feldwirtschaft (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Willkommen bei OFFICE Personal! Für unseren Kunden, ein führendes Agrarunternehmen in der Region, spezialisiert auf nachhaltige Landwirtschaft und innovative Technologien und modernste landwirtschaftliche Methoden, suchen wir einen engagierten Agraringenieur (m/w/d) Feldwirtschaft,.
mehrweniger
Quelle: www.office-regensburg.de
01.04.2025 09111 Chemnitz

Agraringenieur (m/w/d)

Felgner Personal + Arbeit
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Agraringenieur (m/w/d) Pflanzenproduktion als Nachwuchskraft CODE 08082301 . Ausbildung . > abgeschlossenes fachbezogenes Studium (Ingenieur, Bachelor, Master) Fachrichtung Pflanzenproduktion . Berufserfahrung-Kenntnisse . > Berufserfahrung wünschenswert aber keine Bedingung, da auch Berufsanfänger willkommen sind .
mehrweniger
Quelle: www.felgnerpersonal.de
30.03.2025 Wiesengrund

Agraringenieur Precision Farming für Niedersachsen (m/w/d)

Agricon GmbH
Benefits
Vollzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Agraringenieur ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.agricon.de
30.03.2025

Agraringenieur Niedersachsen (m/w/d)

über Arbeitsagentur
Benefits
Vollzeit
Sie beraten kompetent und auf allerhöchstem Niveau zu informationsgeleiteten, wissensbasierten und automatisierten Verfahren im Acker- und Pflanzenbau (Precision Farming), um den maximalen Nutzen für den Kunden herauszuarbeiten. Sie begleiten Ihre Kunden aktiv als Mentor im Jahr 1 der Anwendung und stehen ihnen als Ansprechpartner.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.03.2025 85256 Vierkirchen

Agraringenieur

Qal GmbH
Benefits
Teilzeit
Hochschulstudium, z.B. im Bereich Agraringenieurswesen; alternativ Qualifikation als Meister:in / Techniker:in. Zwingende Voraussetzung für eine Auditorentätigkeit ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der pflanzlichen Erzeugung (Gemüse, Obst, Sonderkulturen). Führerschein Klasse B (ehem. Kl. 3).
mehrweniger
Quelle: www.qal-gmbh.de

Marktüberblick: Agraringenieur (m/w/d)

Die Berufsbezeichnung Agraringenieur bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten und eine große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen ein breites Spektrum von Arbeitgebern und Aufgabenfeldern auf, die von Beratung, Vertriebsaufgaben bis hin zu Spezialtätigkeiten in Energie- oder Nachhaltigkeitsprojekten reichen. Agraringenieure sind in unterschiedlichsten Branchen wie Landwirtschaft, Pflanzenproduktion, Qualitätssicherung, Steuerberatung oder domänenspezifischen Verwaltungsaufgaben gefragt. In diesem Überblick analysieren wir die typischen Anforderungen, Aufgaben, Vorteile und weitere Details, die für eine Karriere als Agraringenieur von Interesse sind.

Typische Anforderungen

Für die Position als Agraringenieur (m/w/d) werden folgende zentrale Qualifikationen und persönliche Fähigkeiten von den Arbeitgebern verlangt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in der Agrarwissenschaft oder verwandten Fachrichtungen.
  • Fundierte Kenntnisse in Pflanzenproduktion, Düngung, Bodenkunde und Landwirtschaft.
  • Erfahrung in Beratung, Qualitätssicherung oder Produktionsmanagement ist wünschenswert.
  • Technisches Verständnis und kaufmännisches Denken.
  • Sichere Anwendung von MS Office und digitalen Tools.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten mit Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Agraringenieure können aus einer Vielzahl an Tätigkeitsfeldern wählen. Zu den genannten Aufgaben gehören:

  • Agrartechnische Beratung und Unterstützung von Landwirten.
  • Verwaltung von Agrarflächen und Pachtverträge.
  • Planung und Organisation der Feld- und Hofarbeit.
  • Einkauf und Qualitätskontrollen von Saatgut, Düngemitteln oder anderen Betriebsmitteln.
  • Durchführung von Ernteanalysen, Sortenversuchen und Fachveranstaltungen.
  • Beratung zur Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Landwirtschaft.
  • Unterstützung im Bereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz.
  • Planung und Realisierung technischer Projekte in der Agrarwirtschaft.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Agraringenieure profitieren häufig von attraktiven Benefits und Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern angeboten werden:

  • Leistungsorientierte Vergütung und Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie Fahrradleasing oder Firmenfitness.
  • Individuelle Weiterbildungen, Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Teilnahme an Mitarbeiterevents und Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
  • Tarifvertragliche Vergütung und Sonderzahlungen im öffentlichen Dienst.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Agraringenieuren, darunter:

  • Hamburg, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
  • Osnabrück, Ostfriesland, Lüneburg und Chemnitz.
  • Meppen, Magdeburger Börde und Landkreis Friedberg.

Gehaltsinformationen

Die genannten Gehälter richten sich häufig nach Tarifverträgen (z. B. TVöD), betriebsbedingten Angeboten und individuellen Verhandlungen. Weitere Zusatzleistungen haben Einfluss auf die Gesamtvergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betone deine Erfahrungen explizit in Bezug auf die Anforderungen und Aufgaben eines Agraringenieurs. Verdeutliche, wie deine bisherigen Kenntnisse den Anforderungen gerecht werden.
Lebenslauf optimieren
  • Liste Tätigkeiten wie z. B. Qualitätskontrollen, Pflanzenproduktion und Beratung klar strukturiert auf, ergänzt durch praktische Beispiele.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Erwähne, wie du erfolgreich Kommunikationsstärke, Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten in deinem Beruf eingesetzt hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Vergleiche Gehälter für Agraringenieure auf Plattformen wie gehalt.de oder dem TVöD-Rechner unter cesar.de/tarif.
Klare Argumente und Benefits
  • Begründe, wie deine Erfahrungen den Arbeitgeber unterstützen können, und verhandle Zusatzleistungen wie Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildung.
Regionale Unterschiede berücksichtigen
  • Nutze Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für regionale Gehaltsvergleiche.
Flexibilität im Gesamtpaket
  • Denke nicht nur an das Grundgehalt, sondern auch an leistungen wie Firmenwagen oder Fahrradleasing, die zu deinem Mehrwert beitragen.

Dieser Überblick liefert angehenden und erfahrenen Agraringenieuren eine fundierte Basis, um die richtige Stelle zu finden und ihre Karriere gezielt zu planen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Agraringenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.336,- € bis 5.494,- €. Für Agraringenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.881,- €.

Wie viele Stellen sind für Agraringenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 44 offene Stellen für Agraringenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Agraringenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Agraringenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Agraringenieur?
Tagesaktuell werden 31 Vollzeitstellen für Agraringenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Agraringenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 6 Mitarbeitern für Agraringenieur.