6.200 Stellenangebote und Jobs Administrator

- neu Mi. 16.4.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
627 5.281 497 6.200
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.04.2025 74613 Öhringen

IT-Administrator im IT-Support (m/w/d) am Standort Hohenloher Krankenhaus

Zentrale der BBT-Gruppe
Benefits
Vollzeit
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima.
mehrweniger
Quelle: www.bbtgruppe.de
16.04.2025 Macquarie Park

Contracts Administrator (Medical Device)

BD
Vollzeit
Unbefristet
Minimum of 2 years experience in a similar role. Well-developed communication and interpersonal skills with ability to build and maintain relationships with both internal and external customers. Strong attention to detail. Process driven (End to end). An understanding of the contracts and tenders process.
mehrweniger
Quelle: www.bd.com
16.04.2025 Leipzig

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Leipzig mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
Als Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator werden Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und wichtige Rolle im Unternehmen wahrnehmen. Sie werden an innovativen und zukunftsweisenden Projekten arbeiten. Sie erwartet ein vielseitiges Tätigkeitsfeld an einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de
16.04.2025 Heilbronn

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Heilbronn mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
In Ihrer Rolle als Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator wirken Sie bei der Installation, Konfiguration, beim Betrieb und Wartung der Computing-Infrastruktur mit. Je nach Bedarf kann es sich dabei um projekt- oder supportbezogene Aufgaben handeln. Innerhalb des Ihnen zugewiesenen Verantwortungsbereichs.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de
16.04.2025 Gießen

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Gießen mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie verfügen über ein abgeschlossenes IT-Studium oder ein Ingenieur-Studium und können auf eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Windows Systems Administration zurückblicken. Zusätzlich punkten Sie durch nachgewiesene Kenntnisse in der Verwaltung der neuesten Windows Server Betriebssysteme und in der Verwaltung von Active Directory,.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de
16.04.2025 Reutlingen

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Reutlingen mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
Als Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator werden Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe und wichtige Rolle im Unternehmen wahrnehmen. Sie werden an innovativen und zukunftsweisenden Projekten arbeiten. Sie erwartet ein vielseitiges Tätigkeitsfeld an einem zukunftsorientierten und modernen Arbeitsplatz.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de
16.04.2025 Trier

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Trier mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
In Ihrer Rolle als Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator wirken Sie bei der Installation, Konfiguration, beim Betrieb und Wartung der Computing-Infrastruktur mit. Je nach Bedarf kann es sich dabei um projekt- oder supportbezogene Aufgaben handeln. Innerhalb des Ihnen zugewiesenen Verantwortungsbereichs.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de
16.04.2025 Hannover

Windows Systems Administratorin oder Windows Systems Administrator (m/w/d) in Hannover mit Schaffenberger

Schaffenberger GmbH
Benefits
Erfahrung
Sie verfügen über ein abgeschlossenes IT-Studium oder ein Ingenieur-Studium und können auf eine langjährige Berufserfahrung im Bereich Windows Systems Administration zurückblicken. Zusätzlich punkten Sie durch nachgewiesene Kenntnisse in der Verwaltung der neuesten Windows Server Betriebssysteme und in der Verwaltung von Active Directory,.
mehrweniger
Quelle: www.schaffenberger.de

IT-Administrator (m/w/d) in Deutschland - Marktüberblick der Stellenangebote

Einleitung

Stellenangebote für IT-Administratoren (m/w/d) sind deutschlandweit stark nachgefragt und bieten eine breite Palette an Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen. In aktuellen TOP-Anzeigen werden vielseitige Fähigkeiten im IT-Bereich gefordert, die Aufgaben reichen von der Wartung ganzer IT-Infrastrukturen bis hin zur Unterstützung von Fachbereichen. Die Arbeitgeber legen Wert auf technisches Know-how ebenso wie soziale Kompetenzen. Unternehmen bieten IT-Administratoren (m/w/d) attraktive Benefits, flexible Arbeitsmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Typische Anforderungen an einen IT-Administrator (m/w/d)

Als IT-Administrator (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration.
  • Kenntnisse in Microsoft-Server- und Client-Umgebungen (Active Directory, Microsoft SQL, Azure, M365).
  • Erfahrung mit Netzwerktechnologien (LAN, WLAN, Firewalls, Cisco).
  • Fähigkeiten in der Virtualisierung (z. B. VMware, Hyper-V).
  • Kenntnisse in Programmiersprachen oder spezifischen Tools (z. B. PowerShell, ABAP).
  • Verständnis für IT-Sicherheit, Datensicherungen, Cloud-Technologien.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Teamfähigkeit, analytisches Denken, Dienstleistungsorientierung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben eines IT-Administrators (m/w/d) gehören:

  • Betrieb, Wartung und Installation von IT-Systemen, Servern und Netzwerken.
  • Fehleranalyse und Behebung technischer Störungen (1st & 2nd-Level-Support).
  • Administration von Datenbanken und Softwareanwendungen.
  • Koordination und Kommunikation mit externen Dienstleistern.
  • Implementierung und Optimierung von IT-Prozessen und Technologien.
  • Erstellung von Dokumentationen und Schulung von Anwendern.
  • Mitarbeit an IT-Projekten und Entwicklung digitaler Lösungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für IT-Administratoren (m/w/d)

IT-Administratoren (m/w/d) profitieren von umfangreichen Benefits wie:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • JobRad-Programme, Fahrtkostenzuschüsse (Deutschlandticket).
  • Attraktive Vergütung mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
  • Weiterbildungsprogramme und Zuschüsse für Fachqualifikationen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitgliedschaften bei Fitnessstudios.
  • Mitarbeitendenrabatte und Kantinenangebote.
  • Teamevents und regelmäßige Firmenfeiern.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten und zentral gelegene Arbeitsplätze.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach IT-Administratoren (m/w/d). Beispiele für Arbeitsorte sind:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, Hamburg, München.
  • Mittelgroße Städte und ländliche Regionen wie Schwerin, Rostock, Dortmund, Oerlinghausen.
  • Industriegebiete wie Schmelz-Limbach oder Tornesch mit guter Verkehrsanbindung.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben für IT-Administratoren (m/w/d) variieren je nach Region, Branche und Erfahrung:

  • Gehälter liegen zwischen 3.800 € und 4.400 € (z. B. laut einer Anzeige aus Unterschleißheim).
  • Neben dem Fixgehalt werden oft zusätzliche Zahlungen wie Zulagen, Boni oder Zuschüsse angeboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Machen Sie deutlich, wie Ihre bisherigen Erfahrungen zur gesuchten Stelle passen (z. B. "Als erfahrener IT-Administrator (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in ... ein.").
  • Verweisen Sie gezielt auf Ihre Fähigkeiten, die zu den genannten Anforderungen passen.
Lebenslauf optimieren:
  • Heben Sie Ihre praktische Erfahrung hervor, z. B. Wartung von Windows-Servern, PowerShell-Scripting.
  • Ergänzen Sie spezifische Aufgabenbeispiele, auch aus Ihren bisherigen Projekten.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Stellen Sie dar, wie Sie Teamarbeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Informieren Sie sich über Gehälter für IT-Administratoren (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder beim Entgeltatlas.
Klare Argumente:
  • Betonen Sie Ihren Mehrwert, z. B. langjährige Erfahrung mit Netzwerken oder besonderen Zertifikationen wie MCSE, Azure.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Ergänzen Sie Gehaltsverhandlungen durch Verhandlungen über Benefits wie Weiterbildungsbudgets, Homeoffice-Modelle oder Firmenfitness-Angebote.
Regionale Unterschiede:
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede bei Gehältern und Lebenshaltungskosten, um ein realistisches Ziel in der Gehaltsverhandlung zu setzen.
Flexibilität:
  • Überlegen Sie im Voraus, welche Zusatzleistungen für Sie entscheidend sind und seien Sie bereit, ein Gesamtpaket zu verhandeln.

Mit diesen Informationen und Tipps können Sie gezielt auf Stellenausschreibungen als IT-Administrator (m/w/d) reagieren, Ihre Bewerbung individuell anpassen und erfolgreich durch den Bewerbungsprozess navigieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Administrator - IT-Fachmann der EDV-Abteilung

Ein Administrator ist in der IT-Abteilung eines Unternehmens tätig und steuert dort die gesamten EDV-Aktivitäten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration, ein Studium zum (Wirtschafts-) Informatiker oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im IT-Bereich.
Da sich alle relevanten Daten eines Unternehmens auf dem Server befinden, ist es oberste Aufgabe, sicherzustellen, dass alle befugten Mitarbeiter Zugriff darauf für ihre tägliche Arbeit haben. Ein nicht funktionierender Server kann bedeuten, dass mitunter eine gesamte Abteilung außer Gefecht gesetzt ist.

Dem Administrator kommt somit eine bedeutende Rolle zu. Er betreut und verwaltet die Server und Clients. Zusätzlich ist er für die Netzwerkbetreuung und –pflege einschließlich der Dokumentation zuständig. Der Administrator betreut die eingesetzte Standardsoftware und die Fachanwendungen. Er testet und implementiert netzwerkunterstützende Soft- und Hardwarelösungen. In diesem Zusammenhang übernimmt er auch die Dokumentation von bereits eingesetzter Software. Da viele Unternehmen ein papierfreies Arbeiten anstreben, fällt  der Datensicherung eine gewichtige Rolle zu. Doch auch die Datensicherheit ist von immenser Bedeutung. Schließlich dürfen Unbefugte auf keinen Fall in den Erhalt von firmeninternen Daten gelangen. Sowohl die Datensicherung als auch die Datensicherheit übernimmt somit der IT-Fachmann.

Administrator - Experte für Server, Hard- und Software und Support

Zudem steht die Planung und Beschaffung von Hard- und Software auf seiner Agenda. Des Weiteren entwickelt er die technische Infrastruktur weiter. Für den Internet-Auftritt des Unternehmens ist er ebenso zuständig wie für das Intranet.
Der Administrator koordiniert darüber hinaus Projekte zur Optimierung von Verfahrensabläufen und zur kontinuierlichen Zukunftsentwicklung des IT-Bereiches.
Teamgeist zeigt er bei der Zusammenarbeit mit weiteren Partnern im IT-Bereich.
Nebenbei übernimmt er noch den Support für interne Mitarbeiter und übernimmt bei Bedarf deren Schulung. Für diesen Job ist gemacht, wer IT-Umgebungen selbstständig administrieren kann, über gute Englischkenntnisse verfügt, logisches und analytisches Denkvermögen besitzt und natürlich fundierte IT-Kenntnisse mitbringt.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Administrator derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.200 offene Stellen für Administrator verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Administrator in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 497 Teilzeitkräften für Administrator.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Administrator?
Tagesaktuell werden 5.281 Vollzeitstellen für Administrator angeboten.

Wie sieht das Angebot für Administrator in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2.095 Mitarbeitern für Administrator.